Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Wonnemonat Mai
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
09. Juni 2023, 02:27:36
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Wonnemonat Mai « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 4 Nach unten Drucken
Autor Thema: Wonnemonat Mai  (Gelesen 4472 mal)
Basch121
Gast
« Antworten #15 am: 07. Mai 2022, 21:48:55 »

Wann immer ich in Aarau bin muss ich die Brändli Konfiserie besuchen.

Eine wunderschöne altmodische, in 5. Generation geführte Konfiserie. Seit 1893!

Heute war sie ausnahmsweise Menschen leer. Endlich konnte ich Bilder machen.






1923 erfanden sie die Brändli Bombe. Eine Schokoladespezialität aus Marzipan und Mandelsplittern.

Aus der Homepage:



Her Majesty Queen Mum im Gespräch mit dem päpstlichen Nuntius Dr. Heim. Queen Mum war während mehreren Jahren eine treue Kundin unseres Hauses. Wie auf dem Bild zu sehen ist, wurden unsere Brändli Bomben üppig aufgetischt.




Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #16 am: 08. Mai 2022, 11:46:56 »

MERCI baschi für den süssen ausflug

hab mir mal die hp angesehen. bin ja keine süsse, aber einer feinen glacé nicht abgeneigt 

was ich mich frage: was hatte queen-mom oder der nuntius sonst noch in aarau zu tun?
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #17 am: 08. Mai 2022, 12:05:05 »

Hier die Erklärung

https://www.youtube.com/watch?v=ykZtziUTjT0


Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #18 am: 08. Mai 2022, 13:52:43 »

Paloma hat nicht mal das verstanden. So sorry.

Aber Paloma war gestern noch unterwegs, bis es sich genau da verlaufen hat, wo es sich schon zweimal verlaufen hat. 

und das bringt sie mit!

Mühlheimia - Keine 30 Jahre lang war Mühlheim selbständig, aber da, wo die "Freiheit" auf den Rhein mündet, musste man schnell ein Denkmal hinstellen. Und ENDLICH mal bei gutem Licht.



Zaunrübe



und jetzt Vöglein. Große!

Graureiher



Kormoran



und dann sollte da ein sitzender Halsbandsittich hin - aber ein anderer flog ins Bild!

Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #19 am: 08. Mai 2022, 14:14:06 »


Du hast so recht! Ist ja alles Dialekt ….

Der Erzbischof von Olten,  dr. Heim, war päpstlicher Nunzius in London von 1973 -1985. Zu seinem Amtsantritt Besuch hat er der Queen Mom eine Schachtel Brändli Bomben mitgebracht. Sie war so begeistert davon dass Sie sie mehrere Jahre noch immer wieder bestellt hat.

Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #20 am: 08. Mai 2022, 14:22:13 »

Paloma, Bilder sprechen für sich...ich brächte aber keine so "Bombe" runter...
Aber ein sehr schöne Conditorei, mi piace 😍

Aha, Baschi hat auch die Frage von birdy hier erklärt auf für Paloma
verständliche Art.

Musste auch googeln, was Zaunrüben sind, Finger weg von denen, Foto okey.

Wünsche euch noch einen schönen Restsonntag:
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #21 am: 08. Mai 2022, 21:23:27 »

auch Finger weg von Maiglöckchen. Nur Foto, das würde schon gehen.

Früher hat mich der 8. Mai nie besonders berührt, in 2022 sieht das anders aus.

und so bin ich lieber Insekten suchen gegangen, wurde auch fündig, aber kümmere mich ein andermal darum.

und wie ich fröhlich durch das Wäldchen heimgehe, stoße ich in eine Art Demo. Das ist das falsche Wort, Junge Leute, durchweg unter 40, viele mit kleinen Kindern. Mit Bannern aus Russland, Belorussia, anderen ehemaligen Ländern der CCCP, auch Leute mit den alten Fahnen. Einige trugen sehr verblichene Portraits - Soldaten in Uniform. Und viele viele Blumen. Sie legten die Blumen auf den Grabstein.





Sie sangen Friedenslieder.

Wegen der Portraits habe ich die jungen Leute angesprochen. Wisst ihr mehr, sind das Portraits der Toten? Sie sagten ja.
Mein Russisch ist furchtbar. Deswegen verwiesen sie mich an jemand aus der Demoleitung, die deutsch sprach. Nur Ahnung hatte sie nicht. Sie bedauerte, dass die Ukrainer nicht dabei waren - was man aber gut verstehen könne. Schlussendlich musste ich denen die Hintergründe von diesem Massaker erklären.

eine so friedfertige und gelöste Stimmung habe ich an dieser Stelle noch nie erlebt. Und ich habe hier oft Blumen oder Kränze niederlegt, wissenschaftliche Vorträge angehört, Kreuzweg gebetet. Ich wohne jetzt 49 Jahre in der Nähe.

ach, schlaft gut.

Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #22 am: 09. Mai 2022, 09:56:21 »



Gestern habe ich ein Spatzenkinderfütterung filmisch festgehalten...
Meine Fenster sind nicht so sauber, meine Putzfee hat vor eine Woche ein
Baby bekommen, geht wohl noch eine Weile, bis sie kommen kann...

Und eben so eine "Göre" hat heute morgen auf dem Fensterbank Mordio geschrien, weil noch kein
Futter da war. Es hat nicht mal gemerkt, dass ich neben dran war, dachte erst, dass
es nicht fliegen kann... Dabei kann es allein auch fressen !!!!

                Grinsend      SPATZENKINDER
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #23 am: 09. Mai 2022, 14:11:04 »

Wonnemonat! ? ! Ja, aber fürchte dich nicht vor meinem Getier. Alle von gestern Nachmittag. Ich habe ihnen gesagt, sie sollen im Rechner bleiben.

Aus Gründen der Intimität habe ich sie nicht nach ihren Namen gefragt.









dies dürfte ein scharlachroter Feuerkäfer sein



Gespeichert
Malve
Gast
« Antworten #24 am: 09. Mai 2022, 14:13:09 »

Wir waren heute walken an der G 80.
Da ist es wunderschön.











Bald sind die Iris in voller Blüte.

Jetzt hat mich Paloma links überholt. 


Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #25 am: 09. Mai 2022, 14:46:30 »

Tapfer habe ich Palomas Getier angeschaut...

schon lieber G80-Bildli...
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #26 am: 10. Mai 2022, 00:33:23 »


Die sind doch harmlos Kati! Und so schon farbig.

Auch die von Malve. Eine Augenweide!

Und Katis spatzenkinder!

Merci !
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #27 am: 10. Mai 2022, 09:41:28 »

ich kann mich in allen punkten baschi anschliessen  Grinsend
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #28 am: 10. Mai 2022, 21:12:02 »

liebe Kati, du kannst ruhig ansehen, was ich poste. Keine Krabbeltiere, nicht mal ganz kleine.

erst Pilze, wo die Spatzen sicher auch keine Angst vor haben,








und dann Maibowle, die könnte sie aus dem Verkehr ziehen.
wie tschilpen betrunkene Spatzenkinder?

die anderen Förmli sind hartgesotten. Wenn sie wissen, dass Käfer rot sind, lassen sie sie in Frieden, wollen kein Gift essen.
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #29 am: 11. Mai 2022, 19:52:05 »

vom heuteigen Spaziergang zeige ich euch nur ein Waldbrettspiel



und einen hübschen Weißling



die anderen Tierchen lasse ich, insbesondere die Wanzen von wegen ihrem Namen
und die mit den Stechapparaten. Sonst weint ein liebes Förmchen. Spinnen hatte ich eh nicht im Angebot

Aber dann kann kam Kindergeschrei auf: die Grundschulen (1. bis 4. Klasse in Deutschland, also 6 bis 10 Jahre alt) traten an zum Marathon. Nicht 42 km
aber 10.
und wenn sie die 10 hinter sich haben, machen sie kein Kindergeschrei mehr.

Auf Los gehts Los



gestehe freimütig: ich hätte keine Lust, 10 km Viertelmarathzon zu laufen.

Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Wonnemonat Mai « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS