Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
März 2022
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
30. Mai 2023, 08:58:20
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: März 2022 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 2 3 [4] 5 Nach unten Drucken
Autor Thema: März 2022  (Gelesen 5625 mal)
birdy
Gast
« Antworten #45 am: 23. März 2022, 14:13:01 »

schön, dass wir ein so nettes lebenszeichen von dir bekommen, liebe kati.

für morgen wünsche ich dir eine angenehme reise an deinen sperber-posten und vor allem eine gute zeit vor ort.

pass auf dich auf und geniesse in vollen zügen
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #46 am: 23. März 2022, 19:12:26 »

auch von mir angenehme Reisen und gute Beobachtungen!

hier gibt es wieder etwas Frühling, diesmal im Königsforst.

Buchfinkenmädchen



Pfauenauge



Gedenktafel für eine lange stillgelegte Eisenbahn. Heute Wanderweg.

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #47 am: 23. März 2022, 19:46:46 »

MERCI paloma für den "goldenen herbst". das laub ist neben den potagonisten super gekommen!

weiss man, warum die bahnlinie aufgehoben hat? hat es mit der auto-industrie zu tun?
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #48 am: 23. März 2022, 21:10:44 »

1961 - das ist lange her. In den Fünfzigerjahren wurden jede Menge kleine eingleisige Bahnen aufgegeben. Die in meinem Heimatdorf 1953. Das waren noch nicht die Autos, die gab es noch kaum. Die Bahnen wurden durch Busse ersetzt. Durch Rösrath fährt auch heute noch eine Eisenbahn, durch Bensberg nicht, durch Forsbach auch nicht.
Bensberg ist heute an die Straßenbahnen von Köln angeschlossen, ich vermute, auf der Eisenbahntrasse. Forsbach hat nur den Bus.
Laufweg der alten Eisenbahn: 7 bis 8 km. Das hat sich einfach nicht gelohnt. Der Bus fährt heute alle halbe Stunde - die alte Bahn niemals? vielleicht 3 oder 4 Zugpaare am Tag.  

Autos. Hm. Als ich 1951 in den Kindergarten kommen sollte, stellte sich heraus, dass kein Kind aus unserem Dorf den Kindergarten im Nachbarort besuchte - in unserem gab es keinen - da haben meine Eltern darüber diskutiert, wie ich da hin komme. Den Berg runter fuhren die Kutschen so sauschnell. Und neuerdings fuhren manchmal Autos, noch schneller, es war zu gefährlich. Bringen konnte meine Mutter mich nicht, bei zwei jüngeren Kindern. Jeden Tag 8 km laufen - allein - fanden sie für eine Dreijährige auch ziemlich grenzwertig. Von 12 bis 14 Uhr war der Kindergarten nämlich zu. 
« Letzte Änderung: 23. März 2022, 21:34:29 von Paloma » Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #49 am: 23. März 2022, 21:44:21 »

paloma, bahnersatz durch bus ist doch genau: auch ein auto… sind das nicht immer politische entscheide?

zu meiner zeit gab es noch keine kindergärten, schon gar nicht für 3-jährige. damals auf dem land und anderswo auch, blieben die mamas noch zuhause und hatten die aufsicht. sie hatten aber auch gärten und nutztiere zu versorgen. war ja alles nicht ohne. da würde die jugend seit den 80ern noch auf die welt kommen.

eine kutschenerinnerung habe ich auch noch: war damals, als unser nachbar abgeholt wurde, mit der schwarzen und dem schwarzen pferd Weinen
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #50 am: 24. März 2022, 07:57:07 »

Ach, PKW mit 1 Person und Bus mit vielen Personen, das ist schon ein Unterschied. Die Eisenbahn fuhr auch mit gewaltigem Qualm, schau auf die Darstellung.
Die Konkurrenz später kam zwischen PKW und Bus, was Mund-zu-Mund-Propaganda bedeutete: Morgen Verkehrszählung, unbedingt mit dem Bus in die Stadt fahren, den Kindern Klamotten kaufen, evt. ins Café gehen - damit den Kindern die Möglichkeit, in die Realschule oder aufs Gymnasium zu gehen, erhalten blieb. Schulbusse gab es noch nicht.
« Letzte Änderung: 24. März 2022, 08:01:26 von Paloma » Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #51 am: 24. März 2022, 11:50:45 »

weisst du paloma, meine gedanken gingen halt in eine ganz andere richtung: pushen der autoindustrie, läuft doch heute noch so, nicht?
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #52 am: 24. März 2022, 19:34:00 »

ich möchte nur einen willkommensgruss an kati senden...

macht alle einen angenehmen abend mit schönem sonnenuntergang.

Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #53 am: 24. März 2022, 23:12:04 »


Vor laute Eisenbahn ging der schone Pfauenauge unter. Danke .
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #54 am: 26. März 2022, 20:54:30 »

nochn bisschen Frühling

Feldulme blüht



und das Moschusblümchen auch



und wenn bald keine Bilder von mir mehr kommen sollten, dann finde ich mein Ladegerät einfach nicht. Gestern habe ich es noch benutzt. Mist.
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #55 am: 27. März 2022, 21:19:57 »

Na, wer sagts denn?
Nach langem Suchen und Nachdenken habe ich gedacht, ich habe noch einen Föteler, und bin losgegangen -----
und hatte Ladegerät und Kabel in der Hand

Bei solchem Wetter muss man ja raus.

C-Falter



Blaumeise am Nest. Die Kleinen kriegen alle paar Minuten Futter



die Buschwindröschern sind so schön wie seit Jahren nicht



Balkan-Windröschen. Eine neue Stelle in diesem Wald!



Wiesenschaumkraut



Fingerkraut



Esche



Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #56 am: 27. März 2022, 22:14:01 »

Die Blümchen überlasse ich Paloma. So schön wie immer. Und die Meisen haben tatsächlich schon kleine?

Aber eine kleine Kapelle dem hl. Meinrad geweiht . Sie steht in der Nähe von Schmerikon am oberen Zürichsee.



Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #57 am: 30. März 2022, 09:52:57 »

die Landschaft bei euch ist bezaubernd. Kapellchen azuch. Danke.

Aber hier!


Hilfe!



der Baumkletterer ist am Werk



ich weiß ja, dass der Spitzahorn vor meinem Balkon ziemlich kaputt ist



aber die Vögelchen darin!



Naja, es ist noch was übrig. Und nach dem 31.3. dürfen solche Arbeiten nicht gemacht werden


« Letzte Änderung: 30. März 2022, 09:54:47 von Paloma » Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #58 am: 30. März 2022, 11:11:20 »


Hier bin ich noch gar nicht durch aber...
ich möchte nur einen willkommensgruss an kati senden...





Danke, danke...später auch mehr aber jetzt nur zur Info, die WWF-Kamera wird 31.3.
abgestellt/abmontiert...
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #59 am: 30. März 2022, 21:26:47 »

hallo Kati und alle!

Ich musste einfach in den Auwald, gucken, ob die gelben Buschwindröschen schon blühen. Ja, gelbe gibt es im Auwald

Auf dem Weg dahin blühen Quitten, ich denke Quitten, im Gebüsch am Rhein



und plötzlich gibt es eine ganze Menge Balkan-Windröschen



und dann .......  da sind sie!







 gibt es im Auwald.

 
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: März 2022 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS