Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
März 2022
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
09. Juni 2023, 03:56:20
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: März 2022 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 4 5 Nach unten Drucken
Autor Thema: März 2022  (Gelesen 5686 mal)
birdy
Gast
« Antworten #15 am: 12. März 2022, 13:24:59 »

 Grinsend kein problem kati, bei tante wiki wirst du schnell geholfen...
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #16 am: 12. März 2022, 20:00:52 »

das ist das Kontrastprogramm, extra für Kati








Birdy, was den Reiher betrifft, es waren vier, und sie konnten alle fliegen, nur dieser gönnte mir eine Aufnahme. Mitten im Stadtfviertel.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #17 am: 12. März 2022, 21:15:23 »

paloma, ich war mir echt nicht sicher, hätte ja auch eine skulptur sein können, mit einem glasauge. aber toll.

und MERCI für die erneute frühlingsattacke mit dem lieblichen rosa, das so gar nicht zur politischen stimmung passt...
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #18 am: 12. März 2022, 23:16:55 »

Danke ❤️ lich für die schöne frühlingsgrüsse.

Ich hab auch noch was.  Gestern im botanischen Garten



Heute beim spazieren

Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #19 am: 13. März 2022, 21:27:06 »

so schön im Botanischen Garten!


ich war in der Dämmerung noch spazieren --- und da ....    vertraute Töne, seit Jahren nicht gesehen oder gehört



ein Schwanzmeisenpärchen


Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #20 am: 13. März 2022, 22:49:20 »

Oh, da freue ich mich für dich.
Meine erste, auch in der Nähe



Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #21 am: 13. März 2022, 23:28:24 »

...schön für euch, die Farbtupfer und so...meine ich

Hier schaut's so aus



DRINNEN



DRAUSSEN...

Temperaturen viiiiiieeeel zu warm, aber mit einem Fuss auf   

So zu sagen on WALK OF FAME in Kuopio...

  das Schwanzmeisli...

Habt alle eine gute Nacht, wir haben schon bald Mitternach, somit 

 
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #22 am: 15. März 2022, 08:11:10 »

Guten Morgen Kati und alle

Ja, Mäusilein ist dem Giftanschlag von der Hausverwaltung entronnen,

dann hat es Hunger gekriegt und die Nüsslein in meiner Lebendfalle aufgeknabbert



und dann hatte es noch mehr Hunger und hat die Plastik-Falle auch noch aufgeknabbert.

Seid ebenso zäh und erfinderisch wie Mäusilein!
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #23 am: 15. März 2022, 10:55:15 »

baschi, paloma und kati: danke sehr für die vielen blumen 💜

jetzt wissen wir, dass kati ihren „hall of fame“ hat und erst noch mitten im universum. auf den schnee könnte ich allerdings verzichten.

paloma, ist dir das mausilein jetzt ausgebüxt oder hast du es spazieren geführt?

Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #24 am: 15. März 2022, 14:48:33 »

Guten Mittag liebe Förmlis

Auch meinerseits ein grosser (längst fälliger ) Dank für eure stets tollen Bilder!

Erlaube mir auch mal was farbig-freudiges-frühlinghaftes  zu posten.





Leider breitet sich die chinesische Hanfpalme (eine der vielen Neophyten) stetig weiter aus. So wie hier, zwängt sie sich überall rein






 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #25 am: 15. März 2022, 14:59:24 »

vera

da sieht man gut die differenz zwischen norden und süden, was die entwicklung anbetrifft.

und die invasiven werden ja leider immer noch im handel angeboten
wie viele wissen, dass die 💜-igen gar nicht zu unserer flora gehören?
etwa wie die palmen am see in lugano...
Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #26 am: 15. März 2022, 15:31:30 »

Genau birdy, das Unwissen ist leider gross. Für Touristen gehört die Palme (sie wird sogar «Tessinerpalme» genannt…) ins Bild, das sie sich vom Tessin machen.

Auch in den Wäldern breitet sie sich aus und verdrängt andere Bäume und schadet dem lokalen Ökosystem.
Es wir viel an Aufklärung gemacht um die Besitzer dieser Palmen den richtigen Umgang mit diesen zu lehren damit sie sich nicht weiter verbreiten können.

 

« Letzte Änderung: 15. März 2022, 15:34:00 von Vera » Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #27 am: 15. März 2022, 15:40:55 »

die Frühlingsbilder tun gut, Vera
danke
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #28 am: 15. März 2022, 15:44:32 »

tja vera, genau darüber hatte ich mal eine sendung gesehen, dass die palmen jetzt auch noch „klettern“. ist aber logisch mit der erwärmung, die wir erleben.

noch einen beitrag gab es hier: https://www.srf.ch/news/panorama/es-fuehlt-sich-an-wie-im-dschungel

wenigstens kommen dann die kiwi nicht mehr von down under...


Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #29 am: 16. März 2022, 13:42:07 »


©Sari Rönkö auf Facebook

Friedenstaube über Kuopio vom 15.3.
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 5 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: März 2022 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS