Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
November 2021
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
02. Juni 2023, 18:05:24
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: November 2021 « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] 2 Nach unten Drucken
Autor Thema: November 2021  (Gelesen 3392 mal)
Basch121
Gast
« am: 05. November 2021, 01:51:58 »

Hoffentlich gibts hier bald mehr ….der Monat ist noch jung..

« Letzte Änderung: 05. November 2021, 03:41:11 von Basch121 » Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #1 am: 05. November 2021, 13:28:05 »

Hallo Kinnas,


schaut mal hier und macht dann weiter mit euren schönen Herbstbildern  

Da waren schon - mehr als 120 Tage -  keine Beiträge: https://falken-foermchen.com/smf/index.php?topic=2494.90#top


« Letzte Änderung: 05. November 2021, 17:01:50 von kati » Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #2 am: 05. November 2021, 15:03:33 »


schaut mal hier und macht dann weiter mit euren schönen Herbstbildern

Da waren schon - mehr als 120 Tage -  keine Beiträge: https://falken-foermchen.com/smf/index.php?topic=2494.90#top

hast du mal geschau, wann der thread das letzte mal benutzt wurde 
aber schön, dass man auch da auf ein paar sehr nette herbstbilder stösst.
danke für deinen nochmaligen baum. ich finde, so solitäre machen in einem bild viel her  Küsschen

und baschi stellt uns dann sicher noch den jungen mann vor, nicht?  Lächelnd


Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #3 am: 05. November 2021, 17:01:10 »


schaut mal hier und macht dann weiter mit euren schönen Herbstbildern




Hab meine Bilder im falschen Thread montiert und gleich gezügel dorthin, wo sie hingehörten...
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #4 am: 08. November 2021, 16:20:50 »

 

Der nächste Winter kommt bestimmt, hat der "goldige" Hausabwart auch schon gedacht und
Schaufel und Salz bereit gelegt:




Das meint meine Mimi auch. Da ich leider kein Ofenbänkli ihr zur Verfügung stellen kann,
nimmt sie es moderner mit Elektronik und wärmt ihren Bauch auf dem Set Top Box ...



Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #5 am: 08. November 2021, 16:34:37 »

deine mimi 
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #6 am: 08. November 2021, 22:25:49 »

Fahrt ins blaue geht so: zum Bahnhof… wo waren wir noch nie oder schon lange nicht mehr.
Dann los… gestern ausgestiegen in Bäretswil, Zürcheroberland.



Nach zweihundert Meter Steigung Burg Greifenberg. Ausser dem Ringgraben und den zwei Burghügel ist nichts mehr vorhanden.



Runter nach Neuthal








Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #7 am: 09. November 2021, 09:12:26 »

was für ein netter "bäremutz". MERCI!
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #8 am: 10. November 2021, 22:17:48 »

bei so tollem Wetter darfst du gerne wieder ins Blaus ausfliegen.
Wenn du den Teddibären am Halsband mitnimmst, traut sich niemand nicht, die ras zu tun.

Ich bringe euch ein paar Eindrücke vom Markieren mit. Markieren des Wegs von Brück zum Dom, mit amtlicher Erlaubnis incl. Lichtbildern von den Tätern.

Brück beim Warten auf die anderen







Hier hat bis ins 17. oder 18. Jahrhundert ein Werkstadt für Tonfiguren gestanden - bis der Gipsabdruck aufkam.



neue Regeln beim Markieren. Immer muss der Mund der Muschel nach links zeigen, die Richtung wird mit Pfeilen angegeben.
Immer diese Neuerungen. Bisher musste der Muschelmund nach Santiago zeigen. Aber jeder markiert, wie er gerade Lust hat.





Kastell Deutz (305 - 315 gebaut



die römische Hafenstraße - original hier gefunden


Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #9 am: 11. November 2021, 08:41:35 »

paloma

noch lustig das bild mit der shell-tankstelle im hintergrund. deren muschel hat den mund unten  Lächelnd
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #10 am: 14. November 2021, 14:00:47 »

 
Zitat von Kati in die Farbe Rot

Zitat
Baschi, der fehlende Zeiger kommt auch China, wurde mir heute mittgetilt   

Sind die nicht ganz bei Trost  gibt es denn keine Handwerker mehr bei uns… es muss ja alles billig sein ! 🤬… Sorry aber solche Geschichten ärgern mich.

Dieses Bild habe ich 2/3 Wochen nach dem Sturm gemacht



Und dieses habe ich im Tages Anzeiger gefunden.  ®️ Urs Jaudas





Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #11 am: 14. November 2021, 14:29:23 »

ich gehe da voll mit baschi einig!

manchmal oder auch öfters habe ich einfach das gefühl, dass die auftraggebenden ein bisschen international unterwegs sein wollen. aus meiner erfahrung weiss ich nur, dass sie meist keine ahnung von der materie haben und dann kollegen fragen, so „von kirche zu kirche“. ist ja bei den politikern auch so 

ich kenne den zustand des beschädigten zeigers nicht, aber verbogenes metall liesse sich — nach meinem ermessen — gut mit hilfe eines schmiedes wieder in form bringen. von denen gibt es halt nicht mehr so viele, aber wer suchet der findet. sodenne, auf das wohl der chinesischen zeiger  wären wir nicht im land der uhrmacher, könnte ich es noch wenigstens halbwegs verstehen.
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #12 am: 14. November 2021, 16:24:16 »

ich gehe da voll mit baschi einig!


ich kenne den zustand des beschädigten zeigers nicht, aber verbogenes metall liesse sich — nach meinem ermessen — gut mit hilfe eines schmiedes wieder in form bringen. von denen gibt es halt nicht mehr so viele, aber wer suchet der findet. sodenne, auf das wohl der chinesischen zeiger  wären wir nicht im land der uhrmacher, könnte ich es noch wenigstens halbwegs verstehen.


Es ist so absurd, dass ich den, der mir das erzählt hat gestern, nochmals fragen muss, so nach dem Motto  "vom Hörensagen lernt man lügen" 
Ihm hat der Sigrist das gesagt....

Ich hab doch gesehen, wie die Handwerker auf dem Kran die anderen Zeiger abmontierten und nach einiger Zeit wieder zurückmontierten. Da hätte doch ein Schmid den Zeiger wieder zurück biegen
können.
Von mir aus könnten die Glocken schweigen bis in  alle Ewigkeit   😡 🙏🏻
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #13 am: 25. November 2021, 19:17:56 »

mir scheint, auch in anderen Förmli-Ländern muss es usselig sein. Hier auch. 3 Grad plus am Nachmittag. tiefe graue konturlose Wolken.

aber ich musste noch mal raus, ein bisschen Füß vertreten. 






nein, das ist das bisschen Ausbeute von 2 Stunden.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #14 am: 25. November 2021, 22:34:20 »

nett, dein begriff usselig. ich lese es ist rhein-hessisch. passt. und ja, hier ist es über das ganze land usselig. manchmal verspricht meteo noch einen sonnenstrahl - und dann taucht er doch nicht auf. aber in den nächsten tagen sollte man eher nicht ohne regen-schnee-schutz vor die türe gehen. zumindest im unterland.

der pilz ist superschön und stare mag ich sowieso. überwintern sie bei euch auch schon?
Gespeichert
Seiten: [1] 2 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: November 2021 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS