bei so tollem Wetter darfst du gerne wieder ins Blaus ausfliegen.
Wenn du den Teddibären am Halsband mitnimmst, traut sich niemand nicht, die ras zu tun.
Ich bringe euch ein paar Eindrücke vom Markieren mit. Markieren des Wegs von Brück zum Dom, mit amtlicher Erlaubnis incl. Lichtbildern von den Tätern.
Brück beim Warten auf die anderen



Hier hat bis ins 17. oder 18. Jahrhundert ein Werkstadt für Tonfiguren gestanden - bis der Gipsabdruck aufkam.

neue Regeln beim Markieren. Immer muss der Mund der Muschel nach links zeigen, die Richtung wird mit Pfeilen angegeben.
Immer diese Neuerungen. Bisher musste der Muschelmund nach Santiago zeigen. Aber jeder markiert, wie er gerade Lust hat.


Kastell Deutz (305 - 315 gebaut

die römische Hafenstraße - original hier gefunden
