also, so richtig viel ist hier ja nicht los. Umso mehr genieße ich das Abendbild von Zürich, große Klasse,
auch arm Paloma ist Rentnerin und hat folglich keine Zeit für Freizeit.
Ach nein, das ist es nicht. Es ist einfach so, dass es nichts gibt.
Sonntag Nachmittag war ich am Rhein.
Das erste ist ein Stein, der mir schon länger aufgefallen ist. Jetzt gibt es auch eine Erklärungstafel. Der Bürgerverein von Ensen hat diesen alten Stein gefunden und die Gegend aufgeräumt, so dass man ihn sieht.
Es ist ein Myriameterstein, zu Lande würde man sagen "Km-Stein". Angegeben sind die Entfernungen nach Basel und Rotterdam und die Meereshöhe, 41 m.
Es gibt im Stadtgebiet von Köln nur noch zwei, die an Ort und Stelle stehen.
Sier stehen am Fußweg, der schon lange zugewachsen ist. Die Kugel gibt das Hochwasser von 1888 an. Und der heutige Fußweg liegt ein paar Meter tiefer am alten Treidelpfad.

Dann habe ich noch zwei Wanzen für euch, eine sitzt auf einem Brennnesselblatt, ich dachte, es ist eine amerikanische Kiefernwanze, aber das stimmt wohl nicht.

die andere ist ein Wasserläufer
