Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Heute gelesen
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
01. Juni 2023, 04:08:57
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Café Kunterbunt  |  Thema: Heute gelesen « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 15 Nach unten Drucken
Autor Thema: Heute gelesen  (Gelesen 14983 mal)
birdy
Gast
« Antworten #90 am: 24. Januar 2022, 12:26:00 »

du weisst, immer wieder gerne

nicht nur plastik… ich kenne ein kolkrabenpaar in island. die haben sich ihr heim an einem baumarkt gebaut.
ich schätze, die mitarbeiter haben beim auspacken der waren nicht immer gleich aufgeräumt.
da kam nicht nur plastik, auch elektrokabel, verpackungsbänder, holzabschnitt, ja gar bauelemente aus eisen.
sie haben alles verbaut, was ihnen vor den schnabel geriet. und bei den schnüren war ich oft der verzweiflung nahe… 







oder dann die laubenvögel down under. sind perfekte (oder pingelige) innendekorateure:

https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article106207194/Irrer-Laubenvogel-begnadeter-Innendekorateur.html

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #91 am: 25. Januar 2022, 14:10:20 »

Steinadler laut Tierschützern durch Windturbine getötet

Im Berner Jura ist laut Tierschützern ein Steinadler von einer Windturbine getötet worden. Das Tier sei ohne Kopf auf dem Gelände des Windparks Mont Crosin gefunden worden, teilte BirdLife am Dienstag mit.
Agentur sda
25.01.22 - 10:32 Uhr
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #92 am: 25. Januar 2022, 23:22:09 »

Im FB von Goldau gibts Nachricht von Dona Elvira



Vor knapp zwei Wochen verunfallte die Bartgeier-Dame Donna Elvira, indem sie mit einem Transportseil kollidierte. Mittlerweile konnte sie sich erholen und ihre inneren Verletzungen heilen langsam ab. Nahrung nimmt sie bereits schon wieder selbstständig auf.

Damit keine Druckstellen entstanden, musste Donna Elvira die ersten Tage auf einer speziellen Matte liegen. Anfangs letzter Woche hatte sie sich aber bereits wieder auf einen Baumstamm gesetzt.
Die Heilung verläuft gut und wir hoffen, dass es auch so bleibt.


Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #93 am: 26. Januar 2022, 10:45:43 »

danke baschi für die news. auf deren hp stammt die letzte info vom 14. jänner…
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #94 am: 31. Januar 2022, 08:54:24 »

https://falcommunity.de/perenelle-ist-tot
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #95 am: 31. Januar 2022, 09:10:43 »

wer tut denn so etwas?!?

zum Heulen
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #96 am: 03. Februar 2022, 14:04:07 »

2022 ein jubeljahr

https://www.birdlife.ch/de/content/jubilaeum-100-jahre-birdlife-schweiz
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #97 am: 04. Februar 2022, 13:23:14 »

es gibt offenbar noch reumütige, vor allem, wenn man ein stück nicht so einfach verkaufen kann. hab von einem antiquitätenhändler gelernt, dass sie immer sehr schnell informiert werden, wenn eine ware nicht koscher ist.

https://www.tierpark.ch/die-tierpark-prinzessin-ist-zurueck/#more-16318
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #98 am: 08. Februar 2022, 16:40:40 »

was es nicht alles gibt

https://www.icelandreview.com/de/gesellschaft-de/staat-bietet-daunensammelgebiet-zur-pacht-an/


https://www.icelandreview.com/de/natur-und-reisen-de/fischereiministerin-sieht-walfang-als-auslaufmodell/
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #99 am: 13. Februar 2022, 11:23:20 »

Wie viele Schneeglöckchen gibt es?

https://www.tagesanzeiger.ch/grosse-liebe-fuer-eine-kleine-blume-851651342722

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #100 am: 13. Februar 2022, 20:08:22 »

die über 3'000 sorten haben mich erstaunt.
ich freue mich über alle fotos und die menschen, die sie stehen lassen  Küsschen
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #101 am: 14. Februar 2022, 11:00:07 »

Der Steinadler und der Steinbock, die unglaubliche Aufnahme
Die Szene wurde auf dem Grand Chevalard im Wallis aufgenommen
Der Experte: "Beeindruckende Kraft des Raubvogels" - Der Autor, ein Amateur: "Das Foto meines Lebens".

https://www.rsi.ch/news/svizzera/Laquila-e-lo-stambecco-lincredibile-scatto-15088577.html


es heisst mal wieder gut aufpassen!

https://www.srf.ch/news/schweiz/fiese-masche-betrueger-haben-tutti-verkaeufer-im-visier
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #102 am: 15. Februar 2022, 10:39:42 »

https://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft/staedtische-imkerei-ist-derzeit-nicht-nachhaltig
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #103 am: 18. Februar 2022, 20:06:38 »

vielleicht interessiert es ja unsere geplagten allergikerinnen:

https://www.rsi.ch/news/ticino-e-grigioni-e-insubria/Un-inverno-sotto-il-segno-delle-allergie-15102517.html

Anomal - so kann man die diesjährigen Allergien beschreiben. Wer in den letzten Wochen geniesst hat, wird es bemerkt haben: Die Blüte der Haselnuss- und Erlenbäume hat viel früher begonnen und erreichte aufgrund der hohen Temperaturen und der Sonneneinstrahlung bereits Ende Dezember ihre Spitzenwerte. Auch der Smog spielt eine Rolle.

"Feinstaubpartikel, die an den Pollen haften, können ebenfalls Allergien auslösen", erklärt Elena Altoni von MeteoSchweiz gegenüber RSI.

Anzeichen für eine Besserung sind nicht in Sicht: "Die Temperaturen werden voraussichtlich steigen und es wird sich nicht viel ändern", erklärt Elena Altoni. In der Zwischenzeit entwickelt MeteoSchweiz eine neue Methode der Wetterbeobachtung zusätzlich zu den traditionellen wöchentlichen Pollenflugtrommeln.

Mit dem neuen Instrument", erklärt Elena Altoni, "das sich in der Pilotphase befindet, werden wir täglich Informationen über die Art der Pollen haben, die im Trend liegen, und wir werden das Spektrum der Pollen, die nachgewiesen werden können, erweitern. Dies wird Ärzten und Menschen, die an dieser Krankheit leiden, weitere nützliche Informationen liefern.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

« Letzte Änderung: 18. Februar 2022, 20:08:09 von birdy » Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #104 am: 19. Februar 2022, 14:12:40 »

https://www.srf.ch/wissen/natur-tiere/draussen-ueberleben-tiere-im-winter-frieren-die-eigentlich-nicht
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 15 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Café Kunterbunt  |  Thema: Heute gelesen « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS