hab mich gefreut zu lesen, dass das projekt von „nos oiseaux“ mit der wiederansiedelung von fischadlern in der schweiz formen angenommen hat. taurus, ein männchen aus deutschland, hat diesen sommer mit einem 7-jährigen weibchen, auch aus deutschland, freundschaft geschlossen. sie haben eineinhalb monate zusammen verbracht und man hofft, dass sie sich 2022 wieder finden und dann die ersten jungen heranziehen. die fischadler wurden vor etwa 100 jahren in der schweiz ausgerottet.
ein zweites männchen, arthur aus norwegen, das 2018 ausgewildert wurde, ist auch zurückgekommen. man hat ihn mit einem noch juvenilen weibchen gesehen, zu jung, um zu nisten. aber arthur soll schon den „sky dance“, den hochzeitsflug gezeigt haben. wir können nur hoffen, dass sie sich nächstes jahr wiederfinden.
„nos oiseaux“ hat zwischen 2015 und 2020 sechzig vögel aus nordeuropa eingeführt.
https://www.rts.ch/info/suisse/12466597-un-couple-de-balbuzards-sest-forme-en-suisse-une-premiere-depuis-un-siecle.htmlhier noch ein artikel von 2017 zu einer sichtung im überwinterungsgebiet in senegal:
https://www.blick.ch/schweiz/ornithologie-erfolgreiche-wanderschaft-eines-schweizer-fischadlers-id6057479.html