Paloma
beflügelt
    
Offline
Beiträge: 10600

|
 |
« Antworten #45 am: 29. August 2021, 08:56:13 » |
|
Du hast vieles nicht gehört. Die Generation meiner Eltern konnte nicht darüber sprechen.
Im Falle der Edelweißpiraten war das anders, die Geschwister haben sich gleich nach dem Krieg bemerkbar gemacht.
Aber ich weiß von alten Leuten, die nicht mehr kriegstauglich waren, dass sie nach der Invasion der Engländer und Amerikaner geäußert haben: "Den Krieg können wir nicht mehr gewinnen." Und dazu noch, was man den Enkeln im Vorschulalter darüber erzählt hat: Opa hat einen Herzinfarkt gehabt - und was die Mutter meiner Kusinen versuchte zu glauben: "Er hat was veruntreut und als das rauskam, vor Scham Selbstmord gemacht". Was sie natürlich den Kindern nicht erzählt hat. Die Wahrheit kam in den Akten zutage, in den Nullerjahren. Und ich habe es erst durch einen Stolperstein erfahren.
Wieviel Mühe sich die Generation, die jetzt 100 Jahre alt wäre, sich gemacht hat, alles das nicht an sich herankommen zu lassen, habe ich erst ermessen können, als meine Mutter ganz wenige Tage vor ihrem Tod geäußert hat: "ich weiß gar nicht, was du hast. Immer, wenn im vom Reich erzähle, verziehst du das Gesicht. Meinst du, ich merke das nicht? AAANNGGEEEKKEELLT. richtig angeekelt" --- Wie geht man damit um, wenn die sterbende Mutter so was äußert?
|