ich hätte sowas wie eine weihnachtsgeschichte zu bieten. weiss allerdings nicht, ob ihr selber die
steinkäuzchen in ungarn verfolgt? und ob es euch überhaupt interessiert?
es geschehen noch zeichen und wunderam 24. und 26. märz hat die mama je ein ei gelegt. sie war praktisch nie in der höhle und auch die eier lagen weit auseinander. ich fand das verhalten etwas sehr befremdend. man weiss ja, dass oft beim ersten ei noch nicht gebrütet wird (je nach witterung). aber das zweite lag so achtlos beiseite gerollt. passte ganz und gar nicht. erst diese woche habe ich gelesen, dass die mama am 2. april verstorben ist.
schon am 5.4. hat eine neue mama das nest übernommen und bereits am 7.4., 9.4. und 11.4. noch drei eier dazu gelegt. ich habe keine ahnung, wie lange so eine „eiproduktion“ dauert, würde aber sagen, dass da der papa irgendwie ein doppelleben geführt hat.

was meint ihr?
am 6. und 7. mai sind
alle 5 küken geschlüpft.

drei am ersten tag und ich habe mir gedacht, das mit den zwei alten wird bestimmt nichts mehr. doch am folgetag sind auch die beiden anderen geschlüpft. ist das nicht unglaublich rührend?

es geht ihnen gut und es sind auch nicht mehr alle blind



wer will noch mehr? wer hat noch nicht?
https://madarles.hu/en/little-owl