Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Mai 2021
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
10. Juni 2023, 03:37:22
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Mai 2021 « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] 2 3 ... 5 Nach unten Drucken
Autor Thema: Mai 2021  (Gelesen 13199 mal)
michaela
Gast
« am: 01. Mai 2021, 22:29:36 »

Frühlingsgrüße in die Runde:

Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #1 am: 02. Mai 2021, 15:39:25 »

Herzlichen Dank an alle Schreiberinnen! Für alle schöne Fotos. Wunderbar.

Gestern war das Ortsmuseum unser Quartier offen zur Besichtigung.
Zwei mal im Jahr gibt es ein Frühlingsfest und Herbstfest. Die sind natürlich seit letztem Jahr Covid zum Opfer gefallen.
Wir waren fast alleine so konnte ich endlich mal Fotos machen.

Die Dame des Hauses im Festkleid.



Das Buffet



Spieltisch der Kinder



Der Waschtag



Daneben gibt es noch den Schumacher und das Ratssitzungszimmer








Bei diesem Gerät musste ich schmunzeln, haben doch Paloma und birdy es kürzlich erwähnt



Zu guter Letzt eine Berühmtheit: die Goldschale von Altstetten.



Sie hat sogar einen eigenen Beitrag im Wiki. Hier nur den Titel.


Goldschale von Altstetten


Die Goldschale von Altstetten wurde 1906 in Zürich-Altstetten gefunden. Sie stammt aus der Spätbronzezeit und gilt mit einem Gewicht von 910 Gramm als eines der bisher schwersten Goldgefässe jener Epoche in Europa.  Sie ist im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich ausgestellt, gleich neben dem Goldschatz von Erstfeld.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #2 am: 02. Mai 2021, 16:44:12 »

danke ihr lieben :danke:

eigentlich hätte ich am 1. mai etwas glöckchenhaftes erwartet. scheint aber in deutsch-sprachigen gegenden nicht gerade berühmt zu sein. bei fleurop musste ich tief ins angebot hinuntersteigen, um dann den muguet für mindestens 36 fränkli plus nochmals fast 20 weitere für die lieferung zu finden.

also gebe ich mich noch so gerne mit dem obstblust von michaela mehr als zufrieden.

bin froh, hat dich der exkurs zum lokalen museum zum schmunzeln gebracht, liebe baschi. was mich etwas wehmütig gemacht hat, ist diese goldschale. bei all diesen ausländischen CEO's bei den schweizer banken, die immer gross auf ihre millionen "unverdienst" acht geben, vermisse ich gewisse aktionen, die dem volk zugute kommen. schönes beispiel, diese goldschale.

danke und einen schönen sonntagabend 
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #3 am: 02. Mai 2021, 21:38:23 »

ich sage auch danke - insbesondere für die bronzezeitliche Goldschale - a, wieder einmal haben wir den gleichen Geschmack.

ich mag im Augenblick nichts schreiben, ich glaube, die Kälte ist mir aufs Gemüt geschlagen.

Aber ich habe letztens die erste Impfung bekommen und abgesehen davon, dass die Stelle noch dick und rot ist, fehlt mir nichts. -- ach so, das Gemüt - das könnte sein.

Meine Maiblümchen sind verblüht und ich habe sie ausgepflanzt und hoffe, nächstes Jahr kommen sie wieder.  4 Zwiebeln für 3,99 € - nur zum Vergleich.

gute Nacht allerseits
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #4 am: 04. Mai 2021, 21:13:48 »

Diesen hübschen Kerl sehen wir aktuell jede Woche mal woanders durch unser Wohngebiet streifen,
mal mehr im Grünen, mal mitten zwischen den Plattenbauten,
in der Dämmerung oder auch mitten am Tag.



Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #5 am: 04. Mai 2021, 23:24:58 »

....    schön   .....    in den Plattenbauten
.....


und vor 60 Jahren wurden wir Kinder angehalten, nicht in den Wald zu gehen, wenn ein Fuchs gesichtet worden war  .... könnt ja mal sein, dass er Tollwut hatte ....    und dann zogen die Männer los    mit Schießewehren ....   um dem armen Fuchs den Garaus zu machen   ....   und jetzt in den Plattenbauten
mir scheint, "früher" war nicht alles besser
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #6 am: 05. Mai 2021, 00:15:34 »



Und auch bei uns in der Grossstadt. Habe ihn schon einige Male gesehen und gehört!
Manchmal tönt es ziemlich unheimlich wenn man nicht weiß was es ist.
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #7 am: 05. Mai 2021, 07:15:02 »

Interessant. Irgendwelche Art Geräusche habe ich noch nie von ihm gehört.
Jedenfalls nicht, während ich ihn sah.
Ich wüsste gar nicht, wie sich ein Fuchs artikuliert.
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #8 am: 07. Mai 2021, 10:00:47 »

Vorgestern konnte ich einen hübschen Terzel beobachten, wie er einen Magamaulwurf verzehrte.
Eine halbe Stunde sah ich ihm beim Fressen zu und hatte das gefühlt, es wird gar nicht weniger.
Also falls der irgendwo noch ein Weibchen "zu Hause" hat, konnte er den Rest dann immer noch als Risengeschenk abliefern.



Wenn ich meine über 300 Fotos, die ich in der Zeit machte, alle gesichtet und sortiert habe, zeige ich noch ein paar mehr.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #9 am: 07. Mai 2021, 12:50:38 »

danke für das tolle foto michaela 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #10 am: 07. Mai 2021, 13:40:55 »

es musste mal kommen, mein foto des heutigen tages...



Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #11 am: 08. Mai 2021, 09:03:02 »

boooh, der Terzel mit dem Riesenmaulwurf! Tolles Bild.

und die Störchenkinder in ihrem warman Bett ,..


Wegen dem Windchen vor ein paar Tagen war ich lange nicht im Wald. ... ich weiß ja, wie das ist.

Und schon liegt eine Traubenkirsche auf der Nase.



einiges ist aufgegangen: das große Windröschen



Aronstab - seit 20 Jahren beobachte ich, wie der sich von Jahr zu Jahr mehr ausbreitet. Was dahinter für eine Ursache steckt, weiß ich nicht



Weißwurz. Es ist so kalt, dass er sich in der Woche fast nicht weiterentwickelt hat



..... wo unser zweier Bette was
da muggett ihr finden
gebrochen Bluomen und Gras



Und Spaziergänger fanden mich: Gehts Ihnen nicht gut?

Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #12 am: 08. Mai 2021, 11:35:56 »

Du bringst mich zum schmunzeln und tüchtig googlen..

Vor ein paar Tagen hat die Sonne sich kurz gemeldet. Bin zum See.

Sie warten auf Touristen mit Brot














Ganz links, hinter dem rosa Gebäude (im Volksmund Fleischkäse genannt) steht unsere schöne Oper.


Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #13 am: 08. Mai 2021, 15:42:14 »

Baschi, irgendwie komme ich mir etwas "fremd" vor. neben deinen Bildern  wohne bald 35 Jahren in Alstetten und bin noch NIE in dem Museum gewesen.
Davor auf der rechten Seeseite bis Bellevue. Linke Seeseite kenne ich bizeli nur bis Sukulentensammlung...

Bedanke mich bei dir, vielleicht schaffe ich es auch mal *auf der anderen Seite" 

Wie auch bei den anderen Förmlis 


Na, mal war ich auch spazieren auf dem Friedhof Sihlfeld. Ein paar (Erinnerungs)Fotos von dort.



Hier stehe ich vor dem Grabmal von Johanna Spyri, Blick zu meiner alten Wohnung, Fünfte Stock ohne Lift



Hier ruht sie



Henri Dunant liegt genau auf der anderen Seite des Friedhofs (Der Friedhof ist riesig)



Das wusste ich nicht vorher, aber Hugo Lörtscher (ZH Schritstelle) liegt ganz in der Nähe von Johanna Spyri

Es war ein sehr heisser Tag (die gab es schon mal... ). Nach dem "Uff mache bitte"
und hatte nix zum Trinken dabei...musste abbrechen und nach Hause, bevor ich umkippte vor Durst

Sodele, das war seit Langem von mir ein bebildeter Beitrag.
Wünsche euch schönen Samstag (am Wetter liegts nicht) und schönen Sonntag,
ob Mutter oder nicht...

 

Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #14 am: 08. Mai 2021, 16:43:07 »





Ganz links, hinter dem rosa Gebäude (im Volksmund Fleischkäse genannt) steht unsere schöne Oper.




Ja "unsere" schöne Oper die ich so vermisse... Tröstlich waren die Streamings!

 
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 5 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Mai 2021 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS