Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
April 2021
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
29. Mai 2023, 23:47:26
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: April 2021 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 2 3 [4] 5 Nach unten Drucken
Autor Thema: April 2021  (Gelesen 12169 mal)
Vera
Gast
« Antworten #45 am: 26. April 2021, 15:42:14 »

Die Wanzen sind auch nicht meine Freunde...vor allem nicht in der Wohnung.
die stinken ja so (wenn sie sich Gefahr vermuten.) Dabei fange ich sie ein
mit Glas und Karte und spediere sie nur zurück in die Natur... Grinsend



Bewährte Methode!

Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #46 am: 26. April 2021, 20:20:16 »

noch ein Eis heute Abend? Sehr guter Vorschlag

auch auf dieser Wiese im Grüngürtel suchen die Stare das Essen für die Kinder. Aber die sind noch im Nest und nicht auf der Wiese. 



und heute Abend Tschernobyl ....  uahahahau

für mich fing es 10 vor 6 an - ich hatte die deutschsprachliche Sendung von Radio Tirana als Radiowecker. Und da wurde berichtet, dass irgendwas komisches im Gang ist, die Schulen in Kiew fielen aus , weil die Schulbusse in langen langen Kolonnen nach Westen fuhren. Als ich auf die Arbeit kam, wurde ich ungeduldig begrüßt, in Loviisia wär was passiert, und als ich gerechnet hatte, was das bedeutet, interessierte es keinen, aber in Forsmark wär was passiert, und die behaupten, im Kernkraftwerk wär aber alles normal, und die Radioaktivität wär nur draußen ----    das muss einige Tagen nach der Havarie gewesen sein, die wollten das ja geheim halten. --- Diese Aufregung spüre ich heute noch.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #47 am: 27. April 2021, 06:18:31 »

35 jahre ist es her und noch immer ist bei uns vor allem im osten die natur verseucht...
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #48 am: 27. April 2021, 06:35:42 »

sie bleibt es auch. Cs 137 hat eine Halbwertszeit von 30 Jahren - d.h. die Hälfte ist weg - und dass die andere Hälfte von alleine verschwindet, war ein Wunschtraum. Besonders im Herbst sind die Werte hoch, weil es auch aus tieferen Bodenschichten aufgenommen wird, besonders von Pilzen, und die werden von den Wildschweinen gefressen. Als ich in Rente ging, gab es in Bayern und Baden-Würtemberg noch Gegenden, wo man Wildschweine nicht essen durfte - wie die Zahlen im Osten aussahen, weiß ich nicht, aber ich habe - schon als Rentnerin - mitgekriegt, dass in Wales, ja, in Wales!, Schaffleisch wieder freigegeben wurde. Und Rentiere in Skandinavien - oh je!
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #49 am: 27. April 2021, 07:54:14 »

genau das ist in graubünden auch im letzten herbst den jägern passiert. sie hatten auch wildschweine erlegt und die konnten sie dann nicht verwerten, weil sie noch immer wegen den pilzen "geleuchtet" haben...
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #50 am: 27. April 2021, 21:19:16 »

das "Beste" ist ja das mit den 31 Toten.

Es gibt da eine Tabelle, für LD50/30. Das bedeutet die Dosis, die 50 % der Betroffenen Menschen innerhalb von 30 Tagen killt.

In 30 Tagen waren 31 tot und ob die beiden Toten, die verbrüht sind, mitgezählt werden durften oder nicht, darüber haben sie jahrelang gestritten. Später haben sie auch die mitgezählt, die sterbenskrank in den Spitälern lagen, aber am 30. Tag nach der Katastrophe noch ein bisschen lebten.

Und die ganzen jungen Männer, die bei den Aufräumarbeiten sich was weggeholt haben, wovon sie ein paar Jahre später erst krank wurden und starben, die haben sie überhaupt nicht gezählt.

Ich ärgere mich schon wieder.

und darum zwei Frühlingsbilder jetzt.

Das erste zeigt eine ganze Schulklasse von kleinen Fliegen, die auf einem Schild saßen und lesen lernen wollten.



auf dem zweiten habe ich versucht, das zauberhafte Licht mit dem erste Grün einzufangen


Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #51 am: 27. April 2021, 21:36:42 »

paloma, ich denke, wir lassen das thema besser sein. es macht die toten und verseuchten nicht mehr lebendig und auch nicht gesund.

was mich tröstet in dieser gegend von tschernobyl, ist, dass die natur sich wieder sehr viel zurück geholt hat.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #52 am: 28. April 2021, 10:51:40 »

ich wollte euch das 5. geschlüpfte störchlein in sarralbe nicht vorenthalten.
weilt seit gestern abend in der grossfamilie  Grinsend

Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #53 am: 29. April 2021, 10:07:15 »

Hallo,

da bin ich auch mal wieder.
Der Frühling und die Turmfalken vor den Cams sind zurück und da kann ich nicht anders, als hier mal wieder vorbei zu schauen.

Ein bisschen haben sich bei mir die Prioritäten verändert in den letzten Monaten und Jahren,
bin weniger in Foren unterwegs und vor den Webcams, dafür noch mehr draußen.

Das sind zum Beispiel ein paar Begegnungen, die ich in den letzten Wochen hier in meinem Wohnumfeld hatte.







Gruß an alle alten Bekannten und alle Neuen!
Danke tutey für deine treuen regelmäßigen Grüße!
Gespeichert
Malve
Gast
« Antworten #54 am: 29. April 2021, 10:33:47 »



Michaela danke für die schönen Fotos.
Ein Eisvogel habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #55 am: 29. April 2021, 11:44:25 »

Michaela, von so etwas brauchen wir mehr im Kaminzimmer!

sehen wir dich öfters (abends, wenn es dunkel ist und die Sperrstunde greift)
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #56 am: 29. April 2021, 13:25:04 »

 

oder einfach welcome back michaela Küsschen

und paloma hat sowas von recht: die bilder sind super, bitte mehr davon.


hab noch was aus möhlin...

komisch, mir scheint, sie züchten jetzt schwarzstörche…




Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #57 am: 29. April 2021, 15:42:47 »


Michaela, schön dich wieder zu lesen und gaaanz feine Fotos hast da mitgebracht 
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #58 am: 29. April 2021, 18:34:02 »

noch einmal, weil ich mich so gefreut habe. willkommen Michaela und all deine Vögel!

Bei einer Inzidenz von 500 in meinem Stadtviertel und herrlichem Wetter bietet sich die Flucht in den Wald an

Der Bärlauch fängt vorsichtig an zu blühen



Über einer Bank hat jemand ein Nistkästchen un Futter aufgehängt



Falkenlust - offiziell mal ein Jagdschloss. als ich es vor Jahren besichtigte hieß es aber: das Schlösschen für die Frau Freundin und die Kinder vom Erzbischof, dessen Palast 2 km weiter weg ist.



Heckenkirschen/Hybride



Apfelblüte



Sumpfdotterblume die erste in diesem Jahrzehnt. Angepflanzt in einem Bach, der gerade renaturiert wird.





Energie für die Chemie von Wesseling



Amselpapa, treusorgend. Mama sagt: mit so wenig kannst du dich aber nicht nach Hause trauen! Er suchte lange, lange



Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #59 am: 30. April 2021, 14:31:40 »

Ihr seid lieb, dass ihr die "untreue Tomate" nicht so begrüßt:  
Hab nachgeschaut, war ziemlich genau vor einem Jahr das letzte mal hier.

Und ja, ich werde gerne wieder ein paar Bilder mit euch teilen, nicht alle hier, sondern an passender Stelle in der Galerie oder so, aber ich sag euch dann auch immer noch mal, wo ich was verteilt habe.

Ich fange mal an mit einem kleinen Reisebericht unseres Urlaubs vom letzten Sommer,
der mal wieder nach Island ging.

Mit Klick aufs Bild kommt ihr direkt ins Thema:



~~~~~~~~~

Aber auch zu Hause ist es schön.
Da habe ich im letzten Frühling zum Beispiel eine tolle Starenfamilie beobachtet.
Die Bilder pack ich jetzt mal zu den "Jungvögeln".

Mit Klick aufs Bild kommt ihr direkt hin:




« Letzte Änderung: 30. April 2021, 14:48:32 von michaela » Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: April 2021 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS