Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
April 2021
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
29. Mai 2023, 23:24:02
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: April 2021 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 2 [3] 4 5 Nach unten Drucken
Autor Thema: April 2021  (Gelesen 12168 mal)
Paloma
Gast
« Antworten #30 am: 20. April 2021, 20:00:22 »

heute gibt es mal endlich Insekten

Aurorafalter-Herr auf Wiesenschumkraut





Großer Wollschweber



eine Larve, ziemlich groß, sicher 3 cm lang und ziemlich fix. Ich glaube, sie hatte ihre die Impfbescheinigung vergessen und konnte sich nicht ausweisen.



die Waldfee


Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #31 am: 20. April 2021, 20:41:33 »

 Schön, habt ihr wieder was angetroffen!!!

Heute kam ich zu meinem ersten Piiks wie Jungfrau Maria zum Kind: Letzte Woche habe ich mich bei der Hausärztin auf die Warteschlaufe angemeldet.

Baschi kennts, der Vater von meiner Ärztin ist der "Hausartz" von benahchbartem Senioren Residezn, die hatten ein Impftermin und eine person hat sich abgeldet (?)
und zu meinem Glück war eine Spritze frei. Nix wie Zähne putzen, ohne Kafe, ohne sonst was in die Hose gestürtzt, war ich eine 1/4 Std später dort und 1/2 Std wieder auf
der Strasse. In vier Wochen - wenn Stoff lieferbar -  zwiete Spritze und ab Juni wieder Freipass zum Reisen....  

Nur bis dann ist die Balzzeit der Auerhähnern vorbei...

Machechst guet träumt was schönes 
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #32 am: 20. April 2021, 22:42:19 »

 
In vier Wochen - wenn Stoff lieferbar -  zwiete Spritze und ab Juni wieder Freipass zum Reisen....  

Meinst Du wirklich wir dürfen? Ob die Länder unser akzeptieren? Ich hoffe es sehr!!!  
Hab ich doch  Familie auf der ganzen Welt   Schockiert

Ich war auf dem Zürcherhausberg , Üetliberg.

Der Utokulm von hinten



Der See und die Berge



In den Weiden immer wieder grosse „weisse“ Flecken



In der Nähe waren es diese winzige kleine blau violette Blümchen









Wilde Erdbeeren



Dieser grässliche Turm kommt demnächst weg



Mit der Felsenegg Bahn runter nach Adliswil





Paloma, danke ♥️ für deine ausführliche Vorstellung der verschiedenen Buschwindröschen.
Gibt es auch solche mit ganz dunklen , fast braune/rote Blätter? Oder hat das was mit der Erde zu tun wo sie wachsen?  






« Letzte Änderung: 20. April 2021, 22:46:29 von Basch121 » Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #33 am: 21. April 2021, 09:10:27 »

wieder tolle ausflüge machen können ihr beiden 

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #34 am: 23. April 2021, 09:49:37 »

ich hab euch ja schon den turmfalken auf diesem storchennest im jura vorgestellt. elstern kommen auch und spatzen scheinen da unter den ziegeln zu hausen (deshalb wohl auch der turmfalke…). einmal kam sogar ein bachstelzli auf das kirchendach. heute kam da eine andere art angeflogen. tante wiki hat einen lesenswerten artikel zur rostgans. die eine ist nicht lange geblieben, die andere mehr als 20’. finde sie farblich sehr schön.




ich sitze seit gestern ja wie auf nadeln, weil „meine“ elsässer störche ein angepicktes ei haben. auch die eltern waren sehr nervös und haben am schluss fast im minutentakt die eier gerollt. ich befürchte, dass es das kleine nicht geschafft hat, denn das ei ist tel quel noch da. heute morgen hat aber ein zweites den schlupf geschafft. wollte ich euch gerne zeigen.






macht alle einen sehr sonnigen freitag
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #35 am: 24. April 2021, 11:47:10 »

hallöchen ihr lieben

heute nacht ist in sarralbe ein zweites geschlüpft und vor halb acht ein drittes. alle drei fit und erzählen schon riesige stories  Grinsend

noch zwei eier sind übrig, eines mit loch... wer weiss 

ich drück die daumen und freue mich auf eure taten im freien 
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #36 am: 24. April 2021, 13:33:03 »


Meinst Du wirklich wir dürfen? Ob die Länder unser akzeptieren? Ich hoffe es sehr!!! 
Hab ich doch  Familie auf der ganzen Welt   Schockiert




In der Nähe waren es diese winzige kleine blau violette Blümchen





Ehre dem, dem die Ehre gebühr, da ist ein Ehrenpreis mit den winzigen Blümchen...

Schön eure Ausflüge, danke fürs Mitnehmen.


Bekanntlich war ich ja nicht weg in den letzten Tagen. Heute auf dem Balkon nach dem Rechten geschaut. Und was sieht mein Adlerauge: Letzjährige Kartoffel treb schon aus!!!!
Den duft der Mütterchen kann ich leider nicht mitliefern...

   


Also, machets besser und geniesst den Samstag, Vorfreude auf Sonntag!

 

Ach ja Baschi, ich gleube, wenn man mit dem Impfpass unterwegs ist, sollten sie mind. mich nach Hause lassen...
Darum lasse ich mich impfen. Doc hat gemeint die erste Impfung macht nichts, die Zweite ja...wie wird das bei mir,
wenn die Erste schon krass war....
Augen zu und durch...


Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #37 am: 25. April 2021, 10:36:28 »

Oh Kati, du machst Sachen. Erst Impfen --- du musst noch sehr jung sein, man sagt, die Jüngeren haben die mehreren Nebenwirklungen.
und dann kommt noch die Hexe, die böse, auf ihrem Besenstiel und impft dich damit.
Mein herzliches Beileid.

Ich habe gestern keine Internet-Vögel beobachtet. Aber ich hatte einen schönen Tag.
Ich habe die Erlebnisroute K5 gefunden, die ich kürzlich gesucht habe.
Sehr erlebnisreich war sie eigentlich nicht.
Falls einer von euch in die Gegend kommt, müsst ihr euch umhören, ob ein heftiger Sonnenbrand vermisst wird. Ich habe ihn irrtümlich mitgenommen und würde ihn gerne zurückgeben.

Der Weg geht im schon bekannten Grüngürtel los

An richtigen Wanderzeichen habe ich nur eines gefunden, aber manchmal solche Tafeln







So, Herr Star, ab nach Hause! Kinder weinen schon, man hört es bis hierhin.



das einzige Wanderzeichen! Nachdem ich es mit viel Spucke und Tempotaschentuch gründlich gereinigt hatte 
 


Die Gegen ist bekannterweise fromm. In den Dörfern werden die Kreuze besonders schön geschmückt



Die Attraktion dieser Erlebnisroute sind die vielen Baggerseen, die jetzt renaturiert werden. Bloß sieht man sie nicht, weil sie hinter Hecken und Bäumen verschwinden. Deshalb konnte ich auch das Goldhähnchen nicht aufnehmen.



Die Kiesschicht ist 20-25 m dick, und nur 1 m Erde darüber. Hoffentlich siedeln sich bald wieder Kiebitze an! Früher gab es die.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #38 am: 25. April 2021, 11:41:42 »

herzlichen dank für's mitnehmen liebe paloma 

mir gefällt das dritte bild mit den vielen blüten und dem typischen frühlingsgrün am allerbesten. supi  Küsschen
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #39 am: 25. April 2021, 20:36:47 »

danke, Birdy.

Heute Nachmittag war ich im Wäldchen und habe nur ganz kleine Sachen mitgebracht.

die kleinwinzigen gelben Windröschen blühen jetzt richtig.



auch kleinwinzig. Ich denke, es ist stinkender Storchschnabel Ruprechtskraut



Wanzen mögt ihr ja nicht. Die erste grüne Stinkwanze des Jahres. Sie überwintern als Imago und suchen sich jetzt Sexualpartner.



Immerhin, es sind keine Spinnen ....

Ob ihr wohl reisen könnt?
Ob unsere Impfen auch gegen die neue Variante helfen?

Ich habe auch bald meinen ersten Termin. Noch diesen Monat.
« Letzte Änderung: 25. April 2021, 20:43:38 von Paloma » Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #40 am: 25. April 2021, 21:08:23 »

gut bist du nochmals vorbeigegangen. sonst wären wir evt. nicht in den genuss der gelben windröschen gekommen. danke paloma.

ich schätze, ich werde mit deinen gaben das kaminzimmer etwas ausschmücken. hoffentlich ist die wanze draussen geblieben...


 
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #41 am: 26. April 2021, 08:08:35 »

die Wanze tut dir nichts. Sie erfreut unser Auge und isst ein bisschen Baum-Saft.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #42 am: 26. April 2021, 09:41:49 »

hab auch keine schiss vor insekten, spinnen schon gar nicht - aber andere eben schon.

heute früh um 6.30h habe ich das 4. küken in sarralbe schlüpfen sehen. alle 4 sind fit

macht alle einen guten start in die neue woche. wettermässig wird sie bei uns nicht so der hit, aber die natur wird es danken.

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #43 am: 26. April 2021, 10:26:27 »

ich wollte euch noch einen gruss überbringen  Lächelnd

die 5 rabauken von und zu möhlin in voller grösse


Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #44 am: 26. April 2021, 12:15:26 »

Die Wanzen sind auch nicht meine Freunde...vor allem nicht in der Wohnung.
die stinken ja so (wenn sie sich Gefahr vermuten.) Dabei fange ich sie ein
mit Glas und Karte und spediere sie nur zurück in die Natur... Grinsend

An unserem Dorfplatz war am Sonntag nur ein Lokal geöffnet, Gelateria.
Leute standen wartend davor, als obs was gratis gebe oder Einlass in ein Nachtclub...
Der Chef hat so ziemlich einen müden Eindruck gemacht und die Signorina hinter der
Theke sah auch nicht mehr so frisch aus 
Heute können sie aufschnaufen.



So finde ich sie noch schön....
  ...bis sie fängt an zu blühen.

Schönen Tag und 

Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: April 2021 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS