Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Natursendungen
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
05. Juni 2023, 07:58:35
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Natursendungen « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 Nach unten Drucken
Autor Thema: Natursendungen  (Gelesen 14793 mal)
birdy
Gast
« Antworten #60 am: 26. Oktober 2021, 10:18:18 »

3sat heute um 13.15h

Rückkehr der Wildnis - Der Nationalpark Thayatal in Niederösterreich

Im Nationalpark Thayatal, nahe der österreichisch-tschechischen Grenze, existiert eine besondere Artenvielfalt an Schmetterlingen, Vögeln und Fledermäusen. Die Hälfte aller in Österreich heimischen Pflanzenarten gedeiht dort. Auch Wiederentdeckungen gibt es: Kürzlich wurde eine ausgestorben geglaubte Moosart gefunden. Einem Bewohner scheint es im Thayatal besonders gut zu gefallen – der Wildkatze.

3sat heute um 13.40h

Österreich - Land der grünen Grenzen


Entlang der rund 3.000 km langen österreichischen Staatsgrenze haben sich für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sichere Rückzugsgebiete und Naturparadiese erhalten, die andernorts längst verschwunden sind. Die Dokumentation stellt Nationalparks, Europareservate und Naturschutzgebiete vor, wie z.B. den Neusiedlersee, das Thayatal, die Marchauen, den Bodensee sowie die beiden Flüsse Mur und Inn.

3sat heute um 15.20h

Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse


Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstrecken sich ein Naturparadies und die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Es ist der mit mehr als 11 000 Hektar drittgrößte Nationalpark Österreichs, eine Welt wilden Wassers zwischen senkrecht aufragenden Steilwänden, furchterregenden Kalkmauern und bizarren Felsgestalten. Wasser, Wald und Fels liegen hier steil übereinander.


3sat heute um 16.05h

Naturparke in der Steiermark - Schützen durch Nützen


"Schützen durch Nützen": das Motto der steirischen Naturparks. Die Steiermark ist weithin als Naturparadies bekannt. Die Naturparks wollen durch nachhaltige Nutzung die über die Jahrhunderte geprägten Kulturlandschaften erhalten und zeitgemäß weiterentwickeln. Dazu gehört auch, Erholungsräume zu schaffen und die Menschen für die Zusammenhänge von Natur und Kultur zu sensibilisieren.

3sat heute um 16.50h

Zurück zum Urwald - Nationalpark Kalkalpen


Der Film porträtiert das größte Verwilderungsgebiet der Alpen in Oberösterreich, das sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem wildromantischen Urwald entwickelt hat. Experten hatten damals vor einer Verwesung gewarnt, ihnen hat die Natur widersprochen. Ein Zeichen dafür ist die Rückkehr der Luchse. Gedreht wurde diese Dokumentation mit der neuesten Kameratechnik, die schärfere Bilder liefert.

3sat heute um 17.35h

Die Drau entlang - Kärntens grüne Lebensader


264 Kilometer erstreckt sich die Drau von Westen nach Osten zwischen Osttirol und Slowenien. Der Film von Gernot Stadler zeigt Menschen, die mit dem Fluss leben und sich für ihn einsetzen. Beispielsweise die Zoologin Patricia Graf, die den Biberbestand beobachtet und wissenschaftlich auswertet, oder den Ornithologen Andreas Kleewein, dessen Untersuchungen des Vogelbestands wichtige Informationen über die ökologische Wirksamkeit von Renaturierungsmaßnahmen liefern.

quelle: 3sat

vv in österreich!
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #61 am: 07. November 2021, 23:11:43 »

das habe ich von meinem "Brasiliengänger" bekomen, hab noch nich angeshaut, aber vielleicht habt ihr dafür
auch Interesse anzuschauen/lesen...

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Unter-Raubkatzen-und-Ameisenbaeren,sendung1197992.html
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #62 am: 08. November 2021, 12:57:39 »

danke kati, die sendung nehme ich immer auf. hab sie aber noch nicht angesehen.

heute nachmittag kann man bei 3sat auf reisen gehen: belgien und holland sind im programm.
bei arte sind heute flüsse dran. der ebro unten in katalonien beherbergt viele vögel: um 16.55h geht es los.


dienstag, 9.11.21 um 20.15h in ORF 2

Universum
Verhängnisvolle Wildnis - Wie Tiere Katastrophen meistern

Wegen der Klimaerwärmung nehmen vor allem Wetterextreme immer mehr zu. Während der Mensch zu technischen Hilfsmitteln greift, um sich dank Vorhersagen möglichst rechtzeitig zu schützen, können sich Tiere nur auf ihre Sinne verlassen. Einige Arten sind in der Lage, Katastrophen vor dem Eintreten wahrzunehmen, haben andere wiederum Wege gefunden, mit der Gefahr vor Ort fertigzuwerden.
quelle: orf.at

vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #63 am: 15. November 2021, 10:07:37 »

gestern sehr gern gesehen: Korsika — Wildnis zwischen Schnee und Sand

https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/korsika---wildnis-zwischen-schnee-und-sand?urn=urn:srf:video:1b7f8a41-a09c-464d-8bd2-cbd9380cb481


mehr doks gibt es hier: https://www.srf.ch/sendungen/dok

vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #64 am: 17. November 2021, 08:51:15 »

morgen 18.11.2021 auf BR 09:15h   

Wiederholung von  TIERE VOR DER KAMERA: Die Saga vom Vogel in der Hand

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #65 am: 25. November 2021, 09:42:00 »

Der sibirische Tiger

Vor wenigen Jahrzehnten zählte die Population Sibirischer Tiger nur noch 40 Exemplare. Heute leben im Leopardenland-Nationalpark im Osten Russlands wieder rund 600 Amurtiger. Einem Filmteam gelang es, eine dieser Raubkatzen zu beobachten, sie wurde auf den Namen Schurik getauft. Auch deren Beute, Sikahirsche, Gorale, Wildschweine und Kragenbären - sind wichtige Akteure dieser Dokumentation.
quelle: arte.de

https://www.arte.tv/de/videos/085372-000-A/der-sibirische-tiger/
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #66 am: 28. November 2021, 17:27:27 »

der bienenflüsterer

https://www.youtube.com/watch?v=roi0InCFB98
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #67 am: 30. November 2021, 11:44:20 »

heute dienstag 30.11.21 auf 3sat ab 13.10h

abenteurer der lüfte


da ist gefiedertes programm 🐤


heute dienstag 30.11.21 auf orf2 um 20.15h

Hudson River - der Fluss zwischen Wildnis und Skyline

Der Hudson River, benannt nach dem englischen Seefahrer Henry Hudson, entspringt am Mount Marcy in den Adirondack Mountains, dem höchsten Gipfel im US-Bundesstaat New York. Er verläuft durch einen der größten Nationalparks der USA bis er schließlich in der Metropole in den Atlantik mündet. Tausende Hektare Lebensraum bietet unzähligen Tierarten Unterschlupf - darunter dem Weißkopfseeadler.
quelle: orf.at

vv

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #68 am: 03. Dezember 2021, 12:51:24 »

Skurrile Kreaturen und schräge Vögel

https://www.srf.ch/sendungen/dok

vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #69 am: 07. Dezember 2021, 18:39:17 »

essgeschichten — hat mit kochen wenig zu tun, es geht um das tierwohl von geflügel

https://www.ardmediathek.de/video/spezial/frau-henses-huehner-gesundes-gefluegel-oder-essgeschichten/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNTY2Mjk/


was wir ja alle kennen und schätzen: cams. darum geht es in diesem dok. wie schwierig es ist, manche cams zu montieren, sehen wir eher selten. aber wir dürfen doch nebst technik eine wildkatze und einen schwarzstorch bei der auswilderung sehen

https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/spionieren-fuer-den-artenschutz/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9mMzllOTI1OS1mMjBiLTQ0ZWYtYTRhNS1hNDFlZGFmNGJmNTA/
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #70 am: 17. Dezember 2021, 21:03:26 »

Leere Strassen, Revier der Tiere

Zwei Dokus über die positive Seite des Lockdowns wegen Corona

Der Wert der Stille
https://www.arte.tv/de/videos/102275-001-A/leere-strassen-revier-der-tiere/

Der Wert der Dunkelheit
https://www.arte.tv/de/videos/102275-002-A/leere-strassen-revier-der-tiere/

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #71 am: 21. Dezember 2021, 11:35:22 »

passend zu unseren temperaturen:

morgen 22.12.2021 auf BR um 10:35h
Wiederholung von  TIERE VOR DER KAMERA: Kleine liebenswerte Alaskaner

vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #72 am: 04. Januar 2022, 19:11:00 »

der vogelversteher

https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/der-vogel-versteher/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNTg5OTQ/
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #73 am: 14. Januar 2022, 08:18:01 »

Könige des Himmels - Seeadler

Der Lebensraum der Seeadler erstreckt sich bis weit in den Norden unseres Kontinents. Er ist perfekt für das Jagen ausgestattet und gilt deshalb als Sinnbild für Macht und Stärke. Hoch im Norden Europas finden die majestätischen Vögel alles, was sie zum Leben brauchen. Aber auch bei uns in Deutschland sind mittlerweile wieder mehr als 700 Seeadlerreviere besetzt ...
quelle: arte.de

https://www.arte.tv/de/videos/044070-001-A/koenige-des-himmels-seeadler/

oder auf arte am 18.1.22 um 11h

Der Sommer der Fischadler
Rückkehr nach Neuengland

Immer wenn es Sommer wird, kehrt das Fischadler-Männchen zurück an seinen Geburtsort: eine Salzwiese an der Ostküste der USA. Nachdem sie den Winter über getrennt waren, trifft er hier jedes Jahr seine Lebenspartnerin wieder. Filmemacher Jacob Steinberg hat das Paar sieben Jahre lang begleitet und gewährt einzigartige, intime Einblicke in das Leben der Fischadler-Familie.
quelle: arte.de

https://www.arte.tv/de/videos/103505-000-A/der-sommer-der-fischadler/

oder auf arte am 19.1.22 um 16h

(leider kann man das video aus der ch nicht abrufen. wer replay hat: es lief am 13.1.22 um 20.15h)

vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #74 am: 14. April 2022, 17:44:25 »

Naturparadies Seefeld - Im Reich des Wanderfalken

Im Grenzgebiet von Tirol und Bayern hat sich eines der größten Wildnisgebiete der Alpen erhalten: Das auf 1.200 Metern Höhe liegende Seefelder Plateau.
© 3sat.de

https://www.3sat.de/dokumentation/tiere/naturparadies-seefeld-im-reich-des-wanderfalken-100.html
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Natursendungen « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS