Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Natursendungen
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
10. Juni 2023, 02:31:44
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Natursendungen « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6 Nach unten Drucken
Autor Thema: Natursendungen  (Gelesen 14826 mal)
Paloma
Gast
« Antworten #15 am: 07. März 2021, 18:54:37 »

aber das dürfen nur die französischen Förmchen sehen. ich komme nicht rein, weil ich keinen gülktigen code postal francais habe.

und das will die EU sein!
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #16 am: 07. März 2021, 23:45:20 »


Schade!
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #17 am: 08. März 2021, 09:49:27 »

es kann geholfen werden:

https://france3-regions.francetvinfo.fr/grand-est/emissions/vos-jt-1213-1920-lorraine#

also gute drei minuten haben sie ihm gewidmet. nett, den leuten die vögel etwas näher zu bringen. das süsseste aber waren seine eigenen videos mit den süssen kleinen.

ich kann zwar france 3 empfangen, aber nicht die lokalsender. ist ja bei uns nicht anders: jeder bezieht aus seinem gebiet. und euro-sendungen gibt es nur für gemeinsame sendungen, wie esc  Zwinkernd
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #18 am: 14. März 2021, 21:40:48 »

tja, wenn der putzteufel zuschlägt und frau die tüpfelbeutelmarder und beutelteufel verpasst…
gibt es hier abhilfe  44’ sollte man einplanen.

https://www.arte.tv/de/videos/090573-000-A/die-welt-der-tuepfelbeutelmarder/

vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #19 am: 24. Mai 2021, 21:41:58 »

es heisst mal wieder abschied nehmen - und dann noch von einem basler...

ich finde es zwar schade, aber es ist wohl der lauf der zeit.
oder der wechsel der direktorinnen…
so wie in D vor ein paar jahren, wo man beim BR die herren arendt und schweiger
plötzlich zu alt fand, um sie noch auszustrahlen…
zum glück sind dann auch die verträge mit dem BR ausgelaufen und man kann
ihre wiederholungen wieder auf einigen kanälen sehen.

der letzte dok "netz natur" mit mösi also am kommenden donnerstag


quelle: srf.ch

Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #20 am: 26. Mai 2021, 16:14:20 »

Darauf freue ich mich sehr!

Andreas Moser ist und bleibt eine sehr geschätzte, kompetente Kapazität.

 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #21 am: 27. Mai 2021, 09:28:02 »

Darauf freue ich mich sehr!

Andreas Moser ist und bleibt eine sehr geschätzte, kompetente Kapazität.  

gestern abend gab es im 10vor10 einen kleinen vorgeschmack über ihn:
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/10-vor-10?id=c38cc259-b5cd-4ac1-b901-e3fddd901a3d

ich hoffe auch, dass wir ihn am einen oder anderen ort wieder antreffen werden  Küsschen
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #22 am: 19. Juni 2021, 11:40:53 »



ich habe mich sehr gefreut, bei expeditionen ins tierreich auch den fischadlerhorst am steinhuder meer zu sehen. allerdings mit einem früheren paar. und klar, wo viel wasser ist, sind auch viele vögel zuhause. ich finde, eine lohnenswerte sendung 

Wildes Deutschland - Die Müritz
https://www.ardmediathek.de/video/expeditionen-ins-tierreich/wildes-deutschland-die-mueritz/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS9hM2JkZDdiNy0xZTI4LTQ4NDQtODg1NS02MDI5ZjE3MGZjYzY/
das video ist bis 15.7.21 abrufbar

Die Müritz ist mit 117 Quadratkilometern der größte See auf deutschem Gebiet, aber bei Weitem nicht der einzige im Nordosten der Bundesrepublik. Allein die Mecklenburgische Seenplatte zwischen Waren und Feldberg umfasst etwa 2.000 Seen. Dank des Müritz-Nationalparks ist die Artenvielfalt in diesem Gebiet besonders hoch: Die Hälfte aller deutschen Kraniche brütet in Mecklenburg-Vorpommern. Der Fischadler ist der Charaktervogel an der Müritz, der quirlige Fischotter geht hier auf die Jagd, vom Aussterben bedrohte Rotmilane kreisen am Himmel.
quelle: ard.de

also, vv - passt ja auch zum wetter, wenn es draussen so heiss ist. kühles fussbad nemen - wasser muss ja nicht aus der müritz sein

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #23 am: 20. Juni 2021, 11:24:59 »

hallöchen miteinander

ich weiss ja nicht, ob ihr diese doc schon gesehen habt. wer replay und aufnahmemöglichkeit hat, ist gut bedient. baschi und erika könnte es doch interessieren:

die insel der albatrosse
bird island in südgeorgien

heute gesehen auf mdr, 9.30h - 30’

vier typen albatrosse werden portraitiert in begleitung einer wissenschaftlerin.

ich fand es sehr sehenswert. ist halt von 2015… aber wir bekommen ja inzwischen fast nur noch konserven  Ärgerlich

vv wünsche ich auf jeden fall  Lächelnd


Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #24 am: 20. Juni 2021, 13:45:51 »

für Zwirbeli und Struppeli auch!
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #25 am: 20. Juni 2021, 14:29:10 »

für Zwirbeli und Struppeli auch!

weisst du paloma, seit ich hier bin, und das ist etwa ein halbes jahr, habe ich noch nie einen beitrag von den beiden gelesen. aber hoffentlich lesen sie mit, dann kann es ja noch etwas werden. obwohl ich es sehr schade finde, dass sie offenbar nicht mehr mitmachen 

Gespeichert
Malve
Gast
« Antworten #26 am: 20. Juni 2021, 16:27:48 »



Danke birdy  ich habe die Sendungen gerade gespeichert und werde sie gleich ansehen.

Da gerade ein Gewitter kommt und wir vom Garten nach hause mussten.
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #27 am: 20. Juni 2021, 16:42:55 »

malve, für dein echo

ich weiss ja nie, ob es überhaupt jemanden interessiert, wenn eben keins kommt. aber ich würde auch etwas negatives annehmen.

wen es noch interessiert, etwas konserve für heisse oder regnerische tage anzuhäufen, würde ich für heute noch arte und zdf info empfehlen. da gab es zuhauf sehenswerte sachen.

wie gesagt, ich kann nicht lange am compi sitzen, tut mir leid  Traurig

wünsche euch allen einen sehr angenehmen abend. vorsicht, wir haben gewittermässig stufe 4 von meteo-ch angesagt 

nur vera wird zum glück verschont  Lächelnd


Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #28 am: 20. Juni 2021, 17:51:43 »

Verschont? Eben gewitterts und regnets... allerdings noch in einem vernünftigen
Rahmen Lächelnd

Doch, doch liebe birdy: die Links sind toll und ich schaue sie interessiert. Und ein Dankeschön  für den Hinweis.

Vor einigen Tagen hatte ich eine interessante Begegnung mit einer Schlange, bezw. Schlängli. Hab gefilmt und gefötelet, doch sind die Aufnahmen auf dem iPhone...
Vielleicht stelle sie noch hier rein.
Bin mir nicht schlüssig um "wen" es sich handelt.

 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #29 am: 20. Juni 2021, 18:03:54 »

siehst du vera, stufe 4 ist eben gar nicht mehr vernünftig 

und du weisst doch, föteli und filme sind hier immer willkommen und es könnte ja sein, dass da jemand die schlange (oder schleiche) identifizieren könnte.

nicht verzagen, förmli fragen!

bei eben einer dieser sendungen auf zdf info heute früh "zentralamerika" ist ein zoologe unterwegs, der alles über schlangen weiss und denen auch hinterher hechtet, wenn er eine sieht... springt aber auch für eine seltene schildkröten ins wasser  Grinsend

hebets guet und bliibed xund 
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Natursendungen « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS