Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Natursendungen
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
02. Juni 2023, 23:22:41
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Natursendungen « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 Nach unten Drucken
Autor Thema: Natursendungen  (Gelesen 14789 mal)
Paloma
Gast
« Antworten #30 am: 20. Juni 2021, 18:47:02 »

Ach weißt du, Birdy, die beiden Schwestern sind Gündungsmitglieder. Und sie haben mit eigenen Augen gesehen, was der Film wohl zeigt. Ich bedauere sehr, dass sie schon lange nicht mehr mitmachen. Wenn man um die 60 ist, wird das Arbeiten immer anstrengender. Ich hoffe, sie melden sich zurück, wenn der Ruhestand eintritt. Aber ich weiß, dass sie alles andere als gesund sind. Und im Förmchen sieht es auch traurig aus: Elmi ist tot, Wüschi auch, einige sind alt oder schwerkrank oder beides, Julchen hat neue Interessen, Mariele auch. Tutey zieht sich zurück. Die Glucke hat anderes im Kopf als hier die Administration zu machen.
Nur die Falken, die gibt es noch, und die anderen Vögel und die Nester mit Cam haben sich sehr vermehrt.

die Natursendungen gucke ich, wenn ich irgend Zeit habe. Aber selten zeitversetzt.
Die Zeit rast. Ständig habe ich erzählt, dass ich seit Freitag in trockenen Tüchern bin, was Corona anbetrifft. Stimmt nicht. Die zweite Impfe war erst am Freitag vor einer Woche. So viel Inhalt hat jeder Tag.

Sag mal, fährst du jetzt Rollator oder Rollstuhl?
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #31 am: 20. Juni 2021, 19:41:06 »

es tut mir sehr leid liebe paloma, dass es den mitgliedern nicht so blendend geht. und jeder setzt seine prioritäten. esther hatte ja mal eine umfrage gemacht, zu wer wo unterwegs ist. viele sind halt in den sozialen medien. die foren sind auf dem weg "schmalhans". das ist sehr schade.

aber ich staune sehr, dass hier von in der früh bis spät 50 bis 90 besucher zugegen sind (manchmal gar über 100), wobei ich mir bewusst bin, dass da bestimmt auch einige bots unterwegs sind. aber bei unter 10 engagierten muss man sich schon fragen 

zu deiner frage: es ist zweiteres.
Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #32 am: 20. Juni 2021, 19:50:29 »

Liebe paloma, du hast ja so recht mit deiner "Analyse" bezgl. des Förmchen...Niedergangs, wenn ich mal diesen Ausdruck verwenden darf.

Freuen wir uns deshalb ob dem kleinen Trupp der Ausharrenden. Auch wenn ich nicht ständig poste, verfolge ich doch stets das Geschehen bei den Gefiederten und freue mich an den Bildern und Kommentaren und vor allem auch an deinen herrlichen und informativen Berichten mit toll gelungenen Aufnahmen. Beim Galgenmännchen amüsiere ich mich auch

Wie ich feststelle, habt ihr mehr Infos als ich. Dass Wüschi nicht mehr ist, wusste ich nicht und es macht sehr betroffen!

Hier mal eine leider sehr unscharfe Aufnahme meiner Begegnung und ratet mal nun schön. Ich tippe auf eine Ringelnatter ganz ohne Gewähr.



Uii, gerade hat mich birdy überholt 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #33 am: 20. Juni 2021, 20:57:15 »

glaub mir vera, ich bin derzeit ganz bestimmt nicht auf dem überholgeleise  Küsschen

dein bild ist leider etwas verschwommen. vielleicht hilft der nachstehende link, deine beobachtung besser einzugrenzen: https://www.nachhaltigleben.ch/natur/schlangen-in-der-schweiz-diese-arten-sind-hier-zu-hause-2324

da findest du dann auch, was bis wohl dato im ticino gesichtet wurde.

wünsche dir viel neugier und vielleicht meldet sich ja noch eine spezialistin.
wish you 🍀
Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #34 am: 20. Juni 2021, 22:44:14 »

Danke birdy für den Link. Habe auch schon einige andere durchforstet.
Welche Schlangen hier vorkommen ist ja bekannt,  nur dieses Wissen macht meine
Aufnahme nicht „lesbarer“ .

Hatte übrigens auch schon „un incontro ravvicinato“ mit einer Äskulapnatter im Misox.


Aguro buona notte.🌟

 

Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #35 am: 21. Juni 2021, 00:40:11 »

Liebe birdy

Paloma und Vera haben genau das gesagt was ich schon lange dachte bzw. vermutet habe ..  Bin auch erst seit einem Jahr dabei. Ich versuche mich an Kati‘s Wörter bei meiner Vorstellung zu halten:
 .... geniesse noch das was im Forum angeboten wird

Mich erstaunt auch immer wieder die Anzahl sogenannter Besucher...

Obwohl ich seit Jahren keinen Fernseher mehr habe, weiss gar nicht wo ich die Zeit dazu hernehme soll, schaue ich die meisten von deine empfohlenen Sendungen an, wenn ich sie noch finde im Programm.

Übrigens, ich lese ALLE beiträge, aber es ist schwierig immer auf alles zu reagieren. 
 
 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #36 am: 03. Juli 2021, 13:37:57 »

hallöchen ihr lieben

hab mal wieder etwas futter mitgebracht  Grinsend

auf arte gäbe es heute nachmittag viel natur.

https://www.arte.tv/de/guide/

die meisten sind schon bereit in der mediathek, einfach anklicken

südamerika ist angesagt seit mittag und das okawanga-delta danach.
für geierfreunde geht es um 18.20h los.

für die expeditionen ins tierreich beim ndr gab es diese woche

„geheimnisvoller garten“ teil 1 und 2

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Geheimnisvoller-Garten-Erntezeit,expeditionen770.html

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Geheimnisvoller-Garten-Fruehlingserwachen,expeditionen764.html

beide filme sind von jan haft, leider auch schon vom letzten jahrzehnt…

und wenn man ein wenig scrollt, sind unterhalb noch viele sendungen zu entdecken  Schockiert

sodenne, vv  Küsschen
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #37 am: 17. Juli 2021, 13:21:58 »



wer noch nicht die sonne geniessen kann, sei willkommen bei arte heute.

es gibt heute happig australien. ab 15.10h ist neuseeland dran, mit einem meiner lieblingsvögel: dem kea.

das video kann man schon jetzt sehen (die küken sind genau so weiss und flauschig…):

https://www.arte.tv/de/videos/050817-000-A/heimliche-helden/

und viele andere sendungen in der mediathek.

vv
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #38 am: 18. Juli 2021, 12:24:04 »



Das sindd ja ganz lustigee Vögel  Muss noch später fertig luege.

Danke birdy 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #39 am: 18. Juli 2021, 14:12:15 »

immer wieder gerne kati. die sind halt so gwunderig und intelligent, dass sie spass machen müssen. habe noch andere docs gesehen, die etwas ausführlicher auf die vögel eingehen. vielleicht stosse ich mal wieder drauf...

ihr möchtet auf eine insel?

beim NDR geht es heute auf hawaii und belize. macht einen schönen ausflug ab 14.30h. oder am abend durch die highlands in schottland mit dem zug.
beim SWR kann man auch den ganzen nachmittag einiges entdecken. und am abend könnte man hier noch kroatien entdecken.

also, vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #40 am: 19. Juli 2021, 10:55:24 »

auf arte kann man ab 11.20h einen besuch bei tutey machen  Lächelnd

kein naturfilm, aber etwas für, resp. gegen katis heimweh gab es auf arte um 10.25h. rasende schrottkisten - donnern durch die natur im nordfinnischen pello. vielleicht hat sie ja replay…

vv
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #41 am: 23. Juli 2021, 08:16:35 »

Der Solling - Niedersachsens wilder Süden

Der Solling ist nach dem Harz das größte geschlossene Waldgebiet Norddeutschlands. Aber auch sanfte Wiesentäler, klare Bäche und urtümliche Moore prägen das Landschaftsbild. Spezielle Aufnahmetechniken fangen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt ein: Durch die Hutewälder streifende Mufflons, brütende Sperlingskauzpaare und blühende Orchideen.

quelle: ardmediathek.de

https://www.ardmediathek.de/video/expeditionen-ins-tierreich/der-solling-niedersachsens-wilder-sueden/ndr-fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS9iN2VmN2E4Zi1lNzg3LTRkYWMtOTU1YS1mODViNmZhODVmNWE/
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #42 am: 29. Juli 2021, 09:47:47 »

hab noch zwei sehr gefiederte sendungen Grinsend

Überraschungseier - Neues von Kuckuck und Co
Bisher noch nie gezeigte Bilder dokumentieren das Kuckucksverhalten von Vögeln bei uns, in Spanien und Afrika. Es sind ganz unterschiedliche Tiere und unterschiedliche Methoden und Gründe für dieses Verhalten. Jedoch verfolgen alle das gleiche Ziel - die Aufzucht der Jungen den Zieheltern zu überlassen. Ein phänomenaler Trick oder ein Rätsel der Evolution?

https://www.ardmediathek.de/video/ueberraschungseier-neues-von-kuckuck-und-co/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2E0MmZjZmI3LTViNGYtNDIyYy04ZjNlLTY1M2UwZDZkNTU3Zg/


Schwalbensommer
Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück: Sollte das Sprichwort stimmen, brechen glücklose Zeiten an, denn es gibt immer weniger Schwalben in Norddeutschland. Sie finden fast keine Nistplätze mehr und vor allem kaum noch Nahrung, dank geschlossener Viehställe, zubetonierter Ortschaften und Insektenvernichtung durch intensive Landwirtschaft.

https://www.ardmediathek.de/video/schwalbensommer/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2M0MjE2OWFmLTM1MzAtNGUzNi1iODAxLTUwNGE4ZTVkNTM5NA/
 
quelle: ard.de

vv
Gespeichert
Malve
Gast
« Antworten #43 am: 29. Juli 2021, 13:51:03 »


Danke biry  das mit dem Kuck fand ich sehr interessant. 

Die Schwalben sehe ich später an. Ich gehe etwas an die Birs spazieren. 

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #44 am: 29. Juli 2021, 14:46:05 »

gern geschehen malve  Küsschen

du wirst sehen, man kann noch einiges dazu lernen, was man beim blossen beobachten halt nicht so wahrnimmt.

wünsche dir einen schönen spaziergang - pass bei den bäumen auf  Schockiert


Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Natursendungen « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS