Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
September 2020
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
30. Mai 2023, 00:03:33
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: September 2020 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] Nach unten Drucken
Autor Thema: September 2020  (Gelesen 4871 mal)
kati
Gast
« Antworten #15 am: 25. September 2020, 15:26:39 »


Schöner Brunnen und Figur. Sieht aber ein wenig danach als ob eer schon mit Feuer in Kontakt kam  .

  Basch121, nee war schon lange nicht mehr dort...müsste mich wieder mal bewegen 

Schönen Tag auch wenns etwas kühl ist!
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #16 am: 29. September 2020, 08:20:51 »

hallo Kati, was macht der Rücken? soll ich pusten pder willst du dich lieber vorsichtig bewegen?

ich habe vom Bewegen im 22 Grad kaltem Regen (brrr) Schnupfen - oder Corona.

Wir waren auf der zweiten Etappe der Via Sacra -  einem Weg zwischen der römisxhen und der mittelalterlichen Stadtmauer. Jenseits der römischen Mauer lagen die Bauernhöfe. In so einem Bauernhof wurde St. Panthaleon gegründet.



Sie ist vom Kopf bis zum Fuß eingerüstet, darum nur dies kleine Foto. Hier ist die Grablege etlicher Kaiser und vor allem Kaiserinnen, weil die Theophanu, (Frau von Otto dem Großen, nach dessen Tod jahrzehntelang Regentin für das unmündige Kindlein, geboren als griechische Prinzessin aus der heutigen Türkei). Theophanu hat diese Kirche gestiftet - und viele Straßen in diesem Stadtviertl heißen irgendwas mit "Griechen".

Als Zugang zur Kirche wurde im 10. Jahrhundert einer der Türme der römischen Mauer abgerissen. Hier.   



und hier ist der längste noch bestehende Rest: 145 m lang. Die Mauer war aber doppelt so hoch gewesen.




Danke für die schönen Bilder, Basch123.


Schönen Jom Kippur, Tutey. Bist du krank? Gute Besserung. Oder bist du hauptsächlich gefrustet? Auch dann: gute Besserung.

Guten Morgen, Erika, Malve und Vera!
Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #17 am: 29. September 2020, 11:07:45 »

Guten Morgen (bald Mittag) zurück und Dank für deine stets interessanten Berichte und die tollen Bilder.
Gute Besserung!

 
Gespeichert
Seiten: 1 [2] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: September 2020 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS