Paloma
Gast
|
 |
« am: 02. August 2020, 18:50:38 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #2 am: 04. August 2020, 20:50:08 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tutey
Gast
|
 |
« Antworten #3 am: 04. August 2020, 22:50:53 » |
|
Wieder grossartige Bilder, Tutey
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #4 am: 05. August 2020, 19:26:57 » |
|
hallo Tutey und alle! zwei Eindrücke aus dem Kottenforst bei Bonn   und kein einziges Insekt in diesen Blüten
|
|
« Letzte Änderung: 05. August 2020, 19:28:57 von Paloma »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #5 am: 10. August 2020, 21:08:36 » |
|
Hallo Basch123, ich hoffe, du graulst dich nicht vor Insekten  das ist eine gemeine Stiftschwebfliege, überhaupt nicht gemein, sondern ca, 12 mm lang
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basch121
Gast
|
 |
« Antworten #6 am: 10. August 2020, 23:06:32 » |
|
Hallo Paloma, überhaupt nicht . Es gab viele da wo ich aufgewachsen bin. Nur die Kakerlaken mochten wir nicht besonders. Und momentan sind bei uns die Vespe eine Plage. Mühsam. Dafür habe ich heute Abend im Wald, schon fast dunkel, mindestens ein Dutzend solche Winzlinge gesehen. Mussten höllisch aufpassen.


]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #7 am: 14. August 2020, 21:48:25 » |
|
Sind das Erdkrötchen, Basch123? Bei uns waren die ebenso winzig, aber das ist schon 1-2 Monate her. Die Farbe passt nicht - also, Kröten schon, aber andere?  Hier gewittert es. Fürs Balkonbirding reicht es: Stieglitze, bestimmt fast 10. Fliegen ein, essen ein wenig, was der kaputte Ahorn hergibt und fliegen alle zusammen zur nächsten Speisekammer. Gute Nacht!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #9 am: 16. August 2020, 13:26:32 » |
|
wunderbar! ich habe so lange keinen gesehen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #10 am: 16. August 2020, 20:14:10 » |
|
zurück vom Spaziergang in einem Naturschutzgebiet. Bös enttäuschend. Hier geht alles kaputt.   aber die Bäche ziehen die Hunde der anderen Spaziergänger an.  Blätter. Buchenblätter. Abgeschmissen im grünen Zustand, damit nicht der ganze Baum draufgeht.  außer Kohlweißlingen fast keine Schmetterlinge, fast überhaupt keine Vögel .... und keinen vor die Kamera gekriegt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #11 am: 18. August 2020, 07:39:52 » |
|
Sonderausgabe! Nur heute!  (ja, Struppy, nicht nur bei dir)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basch121
Gast
|
 |
« Antworten #12 am: 18. August 2020, 11:07:33 » |
|
. wunderschön!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #14 am: 21. August 2020, 21:06:48 » |
|
Nächtliche Tiefst-Temperatur 25 Grad. Ich bin in die Tropen verzogen. Die Schäden (hier Ahorn) sind schon in den beiden letzten Jahren gesetzt worden  und so geht es weiter. Das Rote heißt: kann weg. Beim nächsten Waldaufräumen, was aber wohl noch dauert.  Auch der Zapfen schwitzt  und ein bisschen was Versöhnliches 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|