Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Baumfalke Ungarn
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
02. Juni 2023, 18:28:24
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Turmfalken-Webcams  |  andere Falken-Beobachtungen  |  Thema: Baumfalke Ungarn « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 2 3 [4] Nach unten Drucken
Autor Thema: Baumfalke Ungarn  (Gelesen 6071 mal)
birdy
Gast
« Antworten #45 am: 22. Juli 2022, 06:23:45 »



hab die kleinen alleine angetroffen







noch immer alleine - warten auf


Gespeichert
erika
Gast
« Antworten #46 am: 22. Juli 2022, 10:43:16 »

birdy  danke fürs dranbleiben           Förmlis   

Mama kommt mit einem grossen Happen   


















Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #47 am: 23. Juli 2022, 19:03:48 »

birdy und Erika  fürs aufpassen, Förmlis 

Es ist heiss!







Keine Mama weit und breit 





Leere kröpfli  Traurig





Mama ist da! 





Sie muss was mitgebracht haben… aber die Fütterung hab ich verpasst.






Gespeichert
erika
Gast
« Antworten #48 am: 24. Juli 2022, 11:12:58 »

Basch121, birdy + Förmlis   

es gibt was zu   


















Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #49 am: 26. Juli 2022, 12:20:56 »

guten mittag miteinander

da habe ich wohl grad eine fütterung verpasst...



die kröpfchen sind schön gefüllt



und mama bereit zum abflug


Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #50 am: 28. Juli 2022, 14:07:02 »



sie färben sich langsam um  Cool





und stehen tut man auch schon


Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #51 am: 29. Juli 2022, 18:23:33 »



so sieht synchronessen aus  Grinsend




„wir haben noch hunger!“



„bitte mama.“



„hörst du uns papa?“



„na also, klappt doch!“



„kinder, jetzt habe ich wirklich nichts mehr.“



„ganz ehrlich, alles weg.“



„gut, dann gehe ich halt mal schauen, vielleicht hat ja papa noch was.“



„papa, wie schaut es bei dir aus?“



„weisst du, heute wäre besser als morgen, die kleinen haben wirklich sehr heiss!“




Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #52 am: 31. Juli 2022, 07:44:05 »

guten morgen erika, baschi und förmli

hab noch bilder von gestern:

mama bei der fütterung



papa bringt auch noch einen happen



die drei freuen sich drauf



als er sieht, dass sie noch beute haben…verduftet er damit 



heute morgen windet es dermassen in der box, dass man angst hat, es bläst die kleinen aus dem nest
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #53 am: 02. August 2022, 16:26:08 »

birdy  fürs dranbleiben, Erika und Förmlis 

Sie sind schon fast selbständig 





Mama passt auf…







Alles weg… keinen Knochen übrig für das Geschwister 






 
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #54 am: 05. August 2022, 21:13:37 »

birdy, Erika und Förmlis 

Auch in Ungarn war es heiss!









Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #55 am: 09. August 2022, 11:30:27 »

birdy, Erika und Förmlis 





Da kommt 





und ich? Habe auch Hunger!





Vielleicht gibt er mir was  Küsschen



Ringen um die Beute!







Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #56 am: 10. August 2022, 08:14:51 »



bin erschrocken, als ich heute morgen ein leeres nest angetroffen habe



doch dann…



… kommt doch noch ein junges zum vorschein



im hintergrund permanent lockrufe



es bleibt, und bleibt…



und ist noch immer da


Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #57 am: 10. August 2022, 11:37:28 »

  birdy

Und wartet und wartet…. 






Hier noch die Info aus der Homepage

 



Flügge
Lilla Velkei
VeröffentlichungsdatumZeit: 33 Minuten - 18 Ansichten
Am 10. August gegen 5 Uhr morgens sprangen die Falkenküken plötzlich alarmiert auf. Zuerst stießen sie zusammen und fielen beide, dann flogen sie wieder los.
Ein Küken sprang nach links, das andere nach rechts, in Richtung der offenen Flächen des Brutkastens. Einem von ihnen gelang es, auf dem Rand des Eisens zu landen, das den Nistkasten stützt. Das andere spreizt im Fallen die Flügel und segelt, wenn man die Sequenz weiter verfolgt.



Viele unserer Beobachter haben uns nach dem Vorfall kontaktiert, und wir danken ihnen allen.
Unsere Drahtinspektoren wurden alarmiert und begaben sich an den Ort des Geschehens, um nach dem flüggen Küken zu suchen. Das Gebiet um den Mast ist mit hohem Mais bewachsen, der den Vögeln einen hervorragenden Rastplatz und Schutz vor streunenden Hunden und Füchsen bieten kann. Unsere Kollegen fanden weder den Vogel noch irgendwelche Federn, die auf eine Verletzung oder den Fang von Beutetieren hindeuten würden. Wahrscheinlich ist es dem Küken gelungen, in die Baumgrenze zu segeln, und es wartet nun auf Nahrung von seinen Eltern.
Das andere Küken, das auf den Bügeln gelandet ist, wurde ebenfalls von unserem Experten beobachtet, und er ist der Meinung, dass es ebenfalls in Sicherheit ist. Es wird sich entscheiden (sobald die Eltern mit der Beute auftauchen), ob es von dort zur Baumgrenze fliegt (segelt) oder zurück in den Brutkasten springt.
Unseren Experten zufolge sind beide Küken stark genug und flink genug, um das Nest zu verlassen, so dass wir uns keine Sorgen um sie machen müssen.
Im vergangenen Jahr sind flügge Zikadenküken mehrmals in den Brutkasten zurückgekehrt. Hoffentlich kehren sie auch dieses Mal zurück.


Eine interessante Beobachtung der letzten Tage war, dass die Küken sehr aggressiv waren und sich gegenseitig um Beute bekämpften. Sie kämpften mit Zähnen und Klauen um jeden Leckerbissen. Es ist wahrscheinlich, dass die Eltern die Beute nach dem Ausfliegen für jeden von ihnen an einen anderen Ort bringen werden, damit sie sich nicht um die Beute streiten und sie in Ruhe verzehren können.


Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #58 am: 10. August 2022, 12:40:11 »

für deine zusatzinfos.

also mit den ungaren müssen wir mal ein ernstes wörtchen reden. die übersetzung ist ja mal wieder 
vögel mit zähnen etc. 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #59 am: 10. August 2022, 19:13:43 »



hab ein paar mal reingeschaut und gewartet...
es ist dann doch noch aufgetaucht



und hat sich lange das gefieder gepflegt



„soll ich jetzt nach hause…



oder doch lieber in den wald fliegen?“



Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Turmfalken-Webcams  |  andere Falken-Beobachtungen  |  Thema: Baumfalke Ungarn « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS