Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Februar 2020
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
30. Mai 2023, 00:43:06
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Februar 2020 « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] 2 Nach unten Drucken
Autor Thema: Februar 2020  (Gelesen 6624 mal)
Paloma
Gast
« am: 03. Februar 2020, 20:06:10 »




Regen hin , Regen her - es ist viel zu warm, und schon blühen die Veilchen ---   und werden fleißig abgepflückt, als ich die Stelle fand, blühten viele ......
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #1 am: 04. Februar 2020, 14:46:48 »

das nasse warme Wetter bringt schon das Immergrün zum blühen, und im Immergrün auf einem alten Blatt futtert ein ganz junger Eulenfalter (denke ich)



Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #2 am: 05. Februar 2020, 19:45:14 »

und heute wurde das warme Wetter auch noch sonnig.

die ersten Bäume stehen stehen kurz vor der Blüte, Mirabellen und so. Anfang Februar. Wo soll das nur hinführen?

aber heute gibt es Vögel!

Baumläufer (nicht eben gelungen, aber es gibt sie noch)



Turnfalke, männlich, der erste des Jahres



Spatz



Akrobatik, um die lecker en Blattknospen zu erwischen (kein Wunder, dass kein Vogel ans Futterhäuschen geht)



das andere Turmfalkenrevier ist auch besetzt



Meisen



Buntspecht


Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #3 am: 06. Februar 2020, 19:19:02 »





heute gibt es endlich mal männnliche Eibenblüten, wo man den Aufbau der Blüten ein bisschen erkennt.Und Kornelkrschen - gestern waren beide boch zu
« Letzte Änderung: 06. Februar 2020, 19:22:04 von Paloma » Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #4 am: 07. Februar 2020, 21:06:23 »

Hallo Tutey, geht es deinem Rücken wieder besser?

Hallo ihr andern, swart ihr auch spazieren? Noch geht es ja, Ruhe vor dem großen Sturm

Hoch in der Luft zanken sich Krähe und Sperber. An Hand deds Größenvergleichs denke ich, dass es kein Habicht ist.








Ich wollte in den Auwald.

aber. Land unter. Köln ist nicht gefährdet, und der Scheitel war mittags schon erreicht.






In lülsdorf war die Kirche offen. Ist ja eine Jakobus-Kirche!







Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #5 am: 08. Februar 2020, 20:44:53 »

Der Ruecken ist leider nicht besser.....
Da es bei uns wieder staendig regnet, hatte ich kaum Voegel vor der Kamera.....vielleicht ist morgen eine Wetterbesserung....
Dafuer habe heute Abend den Vollmond erwischt....
Tutey

Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #6 am: 11. Februar 2020, 16:55:23 »


Aussicht heute morgen

Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #7 am: 14. Februar 2020, 17:33:22 »

schön bei dir....

hier habe ich eine kleine Sensation: ein männlicher Kammmolch auf Brautschau in Ostheim.

Hier sind Häuser mit Gärten und hinter den Gärten Baggerseen.  Herr Kammmolch war wohl unterwegs zum Baggersee zwecke Kennenlernen und Verführen einer Dame









ich habe ihn von der nicht sonderlich befahrenen Straße in Sicherheit gebracht - aber nicht auf die Straß0enseite mit den Seen sondern in der Hoffnung dass zu den großen Grundstücken auch Teiche gehören.
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #8 am: 15. Februar 2020, 18:56:55 »

Bravo!
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #9 am: 15. Februar 2020, 21:25:56 »

das Wetter ist extrem verrückt. Für morgen sind 20 Grad angesagt, dazu Sturm und Regen.

Familie Feuerwanz beim kollektiven Sonnenbad



Rotkehlchen ist am flirten. Leider kamen nsie nicht zu Potte, ijedenfalls nicht da, wo ich zusehen konnte



Am Weiher sind ganz winzigkleine Blümchen aufgetaucht



Mirabellen ist voller Blüte



und über mir rufen sie: Nach Norden! Nach Norden!



Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #10 am: 16. Februar 2020, 09:14:57 »

die winzigkleinen Blütechen sind Frühlings-Hungerblümchen

es ist viel zu warm, auch die Blümchen sind früh dran.
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #11 am: 19. Februar 2020, 20:28:03 »

Heute habe ich einen Sonnevogel erwischt,
Tutey

https://www.youtube.com/watch?v=-UDtmpgZBkM

Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #12 am: 21. Februar 2020, 17:51:14 »

Bis zu Sonnenvögeln reicht es hier ja nicht ......

schöne Grüße aus Bensheim







mit den ersten Mandelblüten
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #13 am: 01. März 2020, 17:20:09 »

Hier bluehen die Mandelbaeume was Ihr in meinem letzten Film aus demGazellen sehen koennt. 
Eben habe ich einen neuen Film zusammengestellt, er heisst "Sonntag", eigentlich sollte er "Sonntag hinter dem Haus" hessen. Tutey
https://youtu.be/zoAK6BBp-04
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #14 am: 02. März 2020, 16:29:44 »

Heute war ich wieder einmal an der Vogelstation und habe Euch einige Bilder mitgebracht,
Tutey

















Gespeichert
Seiten: [1] 2 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Februar 2020 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS