Eine Woche im Carmel
die Aussicht früh am Morgen

Schmetterlinge





die Taubenschänzchen habe ich lkeider nicht gekriegt und die Bläulingen waren schon so abgeflogen. schade.
Eichhölrnchen

die Larve futtert Feuerwanzen - aber nicht jetzt gerade

Schruten

Bübchen hat noch das Nabenschnürchen, geht aber schon auf Entdeckungsreise

Heuhüpfer - gleich drei


Eidechse

wer bin ich?

ich war mit einigen anderen da - wenn ich denen mal ein Bild zeigte, das ich für gelungen hielt, kam gleich enttäuscht: wieder keine Menschen drauf ....
der Carmel - das ist ein Kloster - eins für schweigende Nonnen. Sie leben von der Landwirtschaft und tragen dabei die Klamotten, die Bäuerinnen halt so tragen. Viele sehr junge Frauen. Ehrlich gesagt, ich verstehe sie nicht. Ständig Gebet und dazwischen Stille - bei der Arbeit. Mitarbeit wurde von den Gästen erwartet. Obst einmachen. Die Männer haben Futterraufen repariert, auch eine Bank, und fleißig Unkraut gehackt haben wir. Das Essen - alles Bio - war superlecker - aber sonst: eine Erfahrung, die ich nur einmal bvrauchte.