Um uns die größte Stadt unseres Urlaubs – Turku - Q – entspannt anzusehen, blieben wir zwei Nächte auf dem Campingplatz im kleinen Nachbarort
Naantali auf einer Schäre, von denen dort wieder eine neben der anderen ist.


Dieses Boot fährt zweimal am Tag zwischen Turku und Naantali hin und her.

Auf einer weiteren kleinen Insel dort befindet sich die Muminwelt, ein Erlebnispark für Familien mit Kindern. Kennt ihr die Mumins? In Finnland kennt sie jedenfalls jeder. Da wir ohne Kinder reisten, konnten wir uns das zum Glück sparen.
Turku selber liegt an einem Fluss, der die Stadt in zwei Hälften teilt und den man über diverse Brücken oder mittels einer netten kleinen kostenlose Fähre (nicht für Autos) überqueren kann.



Es gibt unter anderem eine Burg, …

…, einen Dom (wir hatten Glück, genau an dem Tag gab es auch noch ein kostenloses Orgelkonzert), …

…, Kunst, … (Wer weiß mit den Zahlen auf dem Schornstein etwas anzufangen?)



…, einen gerade komplett aufgerissenen Marktplatz (die Waren werden auf den finnischen Märkten in Liter verkauft, nicht in Gramm), …


… eine klassische Kauppahalli (die erste dieser Art sahen wir damals in Kuopio), …


… ein großeres maritimes Museum, in dem allein man den ganzen Tag verbringen könnte. Wir entschieden uns, nur ein Teilchen davon anzuschauen, zwei ausrangierte Kriegsschiffe aus den 50ern/60ern etwa. Da konnte man überall rein und drauf und so weiter. Ein super Spielplatz vor allem für kleine und ganz besonders für große Jungs. (Letzterer fotografierte aber selber, drum bin wieder nur ich drauf...)







