Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Juli 2019
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
30. Mai 2023, 01:07:18
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Juli 2019 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 2 [3] 4 5 Nach unten Drucken
Autor Thema: Juli 2019  (Gelesen 19404 mal)
tutey
Gast
« Antworten #30 am: 17. Juli 2019, 14:33:11 »

Hier noch einige Seerosen und Lotosblumen, und natuerlich Bruno, dazu kommt noch ein Film,
Tutey



















https://www.youtube.com/watch?v=NV06e5C-qTI
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #31 am: 17. Juli 2019, 21:17:36 »

Tutey, du hast einen Augenschmaus hier abgelegt.
und ich schließe daraus, dass du wieder herumläufst.

ich bin auch herumgelaufen, ich kenne da ein kleines Areal im Ödland, vielleicht 30 mal 10 m. Es gab ein ganzes Sammelsurium von kleinen Tierchen.

















dies ist interessant, nämlich eine Orchis - ich denke, ein Stendelwurz. Interessant nämlich: da, wo uch welche kannte, waren keine mehr - aber diese wuchs einfach so am Weg, und nicht im Ödland in einer Sackgasse, sondern so richtig mitten im Wald.



5 Minuten Gewitter ....... 

Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #32 am: 18. Juli 2019, 12:18:33 »

Ja, ich kann herumlaufen und auch Auto fahren.  Vorlaeufig vermeide ich lange Fahrten, denn mein Bein ist immer noch nicht in Ordnung Traurig.
Tutey
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #33 am: 18. Juli 2019, 19:04:39 »

schon dich schön! Solage spaziere ich für die mit.

Lindenwanzen mit ganz jungen Lindenwänzlein




Herbst im Anzug?

Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #34 am: 18. Juli 2019, 20:08:10 »

Ganz fantastisch.  Heute habe ich nichts geknipst...
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #35 am: 20. Juli 2019, 10:38:08 »

aber ich.
das heißt gestern.

ich bin die letzte Etappe von der Via Belgica gegangen. Das ist die römische Straße von Klöln zum Atlantik, bos zur holländischen Grenze ist sie touristisch aufgearbeitet.

In den Ortschaften sind offensichtlich viele Zeichen "VIA" den Andenkensammlern zum Opfer gefallen. Ich habe schwer gesucht. Interessantes gibt des auch nur wenig. Und wo was ist, ist es nicht zu sehen, da steht dann nur ein Schild.

Gleichwohl: In Boscheln steht ein Römer.



Eigentlich ist hier Flachland. Der Berg ist eine Abraumhalde: Steinkohle. Vor 50 Jahren schon ausgekohlt.



Wenn man mal Zeichen hat, geht es aus anderen Gründen kurz vor dem Ziel nicht weiter.



aha, des Rätsels Lösung



Natürlich gibt es mehrere Zugänge.

Bei der Einrichtung dieses Naherholungsgeländes an des Wurm stieß man nämlich auf eine ziemlich gut erhaltene römische Therme. Sie lag damals direkt an der Wurm und gehörte zu einem großen Dorf lings und rechts der Wurm. Da die Straße hier nicht schmaler geworden ist sondern die ganz normalen 25 m breit war (wie eine Autobahn), vermute ich, dass auch hier, wie an Furt durch die Rurbrücke bei Jülich, die Reisenden bei Hochwasser länger aufgehalten wurden und irgendwo bleiben mussten. Da musste ein Dorf her, das offenbar erst errichtet wurde, als es die Straße schon gab.

die Therme



die hypokaustische Heizung ist natürlich neueren Datums. Die Reste von Wandbemalung sicher auch.



die Wurm ist jetzt über 100 m weit weg. Deshalb ein Teich an der Therme.






und zum guten Schluss ein römischer Reisewagen, mit dem ich kürzlich anlässlich des Kastellfestes in Deutz auch gereist bin. Leute, die Reisenden müssen gerädert gewesen sein und die Knie taten weh. So eng.




jetzt muss ich mir was neues ausdenken für Tageswanderungen. Hab schon was im Auge.

« Letzte Änderung: 20. Juli 2019, 20:33:04 von Paloma » Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #36 am: 20. Juli 2019, 19:46:03 »

Vielen Dank,Schabbat ist vorbei und morgen werde ich wieder knipsen, habe schon Plaene.... Zwinkernd
Schoene Pferde!
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #37 am: 21. Juli 2019, 14:08:47 »

Ich war heute morgen endlich wieder einmal im Gazellental und habe einige Bilder und einen Film mitgebracht.
Ich wuensche Euch einen friedlichen Sonntag,
Tutey















https://www.youtube.com/watch?v=48nuODgvZ5w
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #38 am: 21. Juli 2019, 19:00:10 »

Falls Ihr noch nicht genug habt von meinen Bildern,  einen schoenen Sonnenuntergang gibt's hier taeglich....Tutey








Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #39 am: 22. Juli 2019, 04:58:42 »

Guten Morgen!
Das war der Mond um 4 Uhr morgens, als ich nachschaute ob Joujou vom Dach heruntergekommen war (sie war).  Nein, ich bin nicht mondsuechtig,
Tutey


« Letzte Änderung: 23. Juli 2019, 08:42:13 von tutey » Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #40 am: 23. Juli 2019, 08:53:59 »

Gestern hatte ich leider keine Zeit Euch zu schreiben.  Mein Bein wurde behandelt (sehr schmerzhaft) und das ist leider noch nicht das Ende.

Hier drei Fotis, Frau Sunnevoegeli ist fleissig, und noch zwei Filmli, Tutey







https://www.youtube.com/watch?v=q2P6HUOKVJw
https://www.youtube.com/watch?v=pjjIhz0mWqk
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #41 am: 23. Juli 2019, 21:04:02 »

was findest du immer für wunderbare Vögel!

ich finde keine  -  und meistens höre ich auch keine

ein paar Insekten gibt es

Libelle



Zimtwanze



noch eine Wanze -- von dieser Sorte gab es viele, si versteckten sich vor der Sonne in den tiefen Rillen in der Rinde der Bäume



Aronstab



Sonntag hat es geregnet. Lilie auf dem Balkon




jetzt schicke ich euch noch für jeden tag 35 bis 40 Grad zu. Ich habe mir sagen lassen, ein Wärmflasche mit jkaltem Wasser täte gute Dienste
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #42 am: 24. Juli 2019, 05:10:55 »

Die Voegel leben in meinem Hinterhof, ich werde bald einen Film von gestern Abend schicken.....
Mit Insekten habe ich wenig Kontakt da ich voelaeufig am liebsten zu Hause bleibe... Traurig

https://youtu.be/fYtikq2Cyx0
« Letzte Änderung: 24. Juli 2019, 05:19:42 von tutey » Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #43 am: 25. Juli 2019, 18:27:51 »

Heute hatte ich unglabliches Glueck.  Als ich etwa um 4 nach Hause kam hoerte ich die Stimmen der Bienenfresser, es hoert sich fast an wie helle Glockentoene, und da waren sie schon...
Tutey







https://www.youtube.com/watch?v=DdZ8WYWWv3A
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #44 am: 25. Juli 2019, 23:03:19 »

du Glückliche siehst Vögel ....  ich nicht

Wir hatten heute Hitzerekord --- bei uns weiß ich nicht, aber Lingen 42,6 Grad.

bis gestern war der Hitzerekord in Deutschland, seit der Wetterdienst es nachhält, 40,x Grad in Geilenkirchen, und bis vorgestern 40,3 in Bayern irgendwo.
So schlimm war es hier nicht.

Aber nach acht und vor der Dunkelheit war ich noch mal draußen.

Kohlweißling, Kopf und oberste Rückenglied von oben



Aronstab fruchtet



eine Heuhüpfkind hat sich in Lindenrinde schlafen gelegt.



Und was macht Paloma? Hat heute früh wilde Mirabellen gepflückt und zu Marmelade verarbeitet, aber weil sie nicht steif wird, wird sie morgen nachkochen, mit mehr Zucker - das Zeug schmeckt, aber ist regelrecht sauer. Die Mirabellen werden immer zu früh gepflückt. Vo anderen
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Juli 2019 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS