Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Mai 2019
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
30. Mai 2023, 00:23:21
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Mai 2019 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6 Nach unten Drucken
Autor Thema: Mai 2019  (Gelesen 21493 mal)
tutey
Gast
« Antworten #15 am: 08. Mai 2019, 17:25:53 »

Ich auch nicht!
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #16 am: 09. Mai 2019, 20:41:01 »

Heute habe ich nicht viel zu bieten, ein schoener Abendhimmel und ein kleiner Film ueber die Flugschau......





https://www.youtube.com/watch?v=XTMepoeBaAI
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #17 am: 09. Mai 2019, 21:58:43 »

guten Abend!

immer wieder zieht es mich ins Wäldchen, obwohl ich weiß, wie es da aussieht.

Schätzungsweise 5 % aller Bäume sind im letzten Sommer an Hitze und Trockenheit gestorben.

So sehen die Schäden an diesem Baum aus. Der Stamm schlägt wieder aus, von der Krone an ist der Baum aber tot.




Immerhin: Amselkinder kriegen Avbendessen.

Aber essen kleine Amseln nicht von Anfang an Regenwurm?  Weiß nicht.


Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #18 am: 09. Mai 2019, 22:00:27 »

Nein, nicht unbedingt...
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #19 am: 10. Mai 2019, 15:09:27 »

Voegel und andere Lebewesen an der Vogelstation und im Hinterhof, Tutey




Amsel mit weisser Feder

















Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #20 am: 10. Mai 2019, 20:04:11 »

noch mehr andere Lebewesen







der Baum hat beschlossen, sich auf dem Vingster Ring zur letzten Ruhe zu legen.



Menschen mit Uniformen und Sägen machen den Wunsch zunichte.

Wieder mal: lein Lüftchen hat sich geregt, und der tote verdurstete und verbrannte Baum ist trotzdem umgefallen.

Ihr glaubt nicht, mit welcher Vorsicht ich mich auf  den breiten Hauptwegen im Wald bewege.
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #21 am: 13. Mai 2019, 13:36:25 »

Wunderschoen.....schade um den Baum!

Hier ein paar Bilder von der Vogelstation.  Heute Nachmittag soll es sehr heiss werden.....
Tutey









Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #22 am: 13. Mai 2019, 21:47:57 »

schöne Bilder hast du!

ich bemühe mich mal auch um die Schönheit - und hier habe ich eine Wanze namens Hadrodemus flavus. Auf deutsch heißt sie (noch) nicht.


Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #23 am: 13. Mai 2019, 22:19:50 »

und hier gehts weiter

Spinnen - männlich, beide





ein jugendliched Exemplar -- von was?



und das hier ist die Baumscheibe von einem Baum, der irgendwann in den letzten drei Tagen gefällt wurde, weil eine bauchdicker Ast abgebrochen ist

Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #24 am: 14. Mai 2019, 05:52:08 »

Das ist nicht so einfach mit dem jugendlichen Exemplar, da must Du schon einen guten Schmetterlingsfuehrer zu Rate ziehen.  Eins weiss ich, ein Schwalbenschwanz ist es nicht!
Gestern war ich wieder einmal im Gazellental, das Ziel: Die Moorentenfamilie.  Es hat sich gelohnt.  Natuerlich habe ich sonst geknipst, und ein kleiner Film gehoert auch noch dazu,
Tutey















https://www.youtube.com/watch?v=ueM8Kq7eeyY
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #25 am: 14. Mai 2019, 08:28:30 »

schön, immer diese kleinen jungen Entchen!


aha, du meinst also Schmetterlingsraupe. Ich war nicht mal sicher, ob Käfer, ob Schmetterling ....


hast du dir die Baumscheibe angeguckt. Voll besetzt von Ameisen. Geknipst habe ich den abgesägten Teil. Der Stumpf war mit Sägemehl bedeckt, und als ich es wegpustete, war ich mitten im Ameisen"haufen" -ich habe schnell das Sägemehl wieder drauf geworfen.

Ich muss mir das noch mal näher ansehen. Es würde mich z. B. interessieren, ob die Ameisen schon im Baumstamm waren, als der Baum noch stand.

Habt einen schönen Tag. Ich werde wohl kaum Zeit für Photis haben
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #26 am: 14. Mai 2019, 11:40:00 »

Ach die Ameisen, die hab ich ja gar nicht gesehen.  Jetzt bin ich sehr muede, es ist heiss, und ich werde mich ausruhen.  Nachher habe ich wieder erstaunliches zu bieten
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #27 am: 14. Mai 2019, 16:03:52 »

Heute hatten wir einen besonderen Gast an der Vogelstation, eine Zwergdommel.....
Tutey





https://www.youtube.com/watch?v=3wuT1tsJ1pY
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #28 am: 14. Mai 2019, 22:08:43 »

Zwerdommel,  toll. Sowas gibt es hier nicht.

Aber Zwerge habe ich auch.

Zunächst war ich noch mal bei diesem seltsamen Baumstumpf. Auch andere haben geguckt, was da los ist.
Die Ameisen sind fast alle ausgezogen. Einige liefen noch herum, sehr winzig sind sie. 2 mm vielleicht. Oder weniger



In Grasblüten saßen solche Winzlinge. unrere 2 mm - ich kriegte sie trotzdem nicht scharf



und hiuer ein chinescher Marienkäfer, der wohl vor den Schrank gelaufen ist. Keine Ahnung, wo die Beule herkommt. Er benahm sich ganz normal.




Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #29 am: 15. Mai 2019, 09:08:39 »

Wieder besondere Bilder, habe noch einmal nachgeschaut, Zwergdommeln sollte es bei Euch geben......
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 6 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Mai 2019 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS