Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
April 2019
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
29. Mai 2023, 23:44:45
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: April 2019 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 4 5 Nach unten Drucken
Autor Thema: April 2019  (Gelesen 20703 mal)
tutey
Gast
« Antworten #15 am: 09. April 2019, 18:47:58 »

Heute Morgen an der Vogelstatio:


Maskenwuerger




















Sperberdame


Die Sperberdame hatte einen Ring, d.h. sie hat uns schon im vergangenen Jahr besucht....
Tutey
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #16 am: 11. April 2019, 21:36:55 »

traumhaft schöne Fotos, Tutey!

Ich war heute im Wäldchden, da tat sich auch was. Ab morgen ist das schöne Wetter weg  (Gott sei Dank!) aber ich werde wohl im Haus bleiben und so überflüssige Sachen mach wie ......  naja, das kennt ihr


Auroramann macht kurze Pause



der erste Aronstab



Goldnessel



weiß nicht - erst dachte ich Hungerblümchen. Es ist winziger als winzig

Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #17 am: 12. April 2019, 15:27:02 »

Ach ja, der Aronstab....
Heute ging ich nach der Arbeit in der Vogelstation noch in die Stadt, es gibt immer etwas zu sehen und zu knipsen....
Tutey















Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #18 am: 14. April 2019, 20:37:50 »

Kleiner Spaziergang

hier sehen wir frisch aufgeblüten Berahorn.



Hasenglöckchen - man sieht sie jetzt ständig in den Wäldern.

 

ich weiß ja, dass ihr Insekten nicht mögt. Aber der Wollschweber muss sein.




und hier sogar Liebesleben (es ist zweimal das selbe Paar)







« Letzte Änderung: 14. April 2019, 20:54:12 von Paloma » Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #19 am: 14. April 2019, 20:50:40 »

Wunderschoen!
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #20 am: 15. April 2019, 19:58:08 »

weil ja keiner laut protestiert, erlaube ih mir wieder ein Insekt: ein Heufohlen, gerade geboren (glaube ich). Und noch mal sein Gesichtchen.







was das jetzt ist, weiß ich nicht. Es war nur diese eine Blüte. Und sie wächst an einem Trampelpfad, der entstanden ist zur Umgehung von umgestürzten Bäumen. Nach Friederike vor einem Jahr.





Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #21 am: 16. April 2019, 05:34:38 »

Protestieren, kommt nicht in Frage! Zwinkernd
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #22 am: 16. April 2019, 06:07:24 »

Schrecklich, der Brand von Notre Dame!
Ich war gestern wieder einmal in unserem Aquarium, Bilder findet Ihr bei"Der Basler Zolli...."
Tutey
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #23 am: 16. April 2019, 10:50:01 »

...und hier ist der Film...
https://youtu.be/bF0H4rxQRxc
« Letzte Änderung: 17. April 2019, 13:12:41 von tutey » Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #24 am: 17. April 2019, 06:30:26 »

Heute Morgen hatte ich einen unerwarteten Gast, ich hoffe nur dass Joujou ihn nicht erwischt, Tutey




Gespeichert
Struppy
Gast
« Antworten #25 am: 17. April 2019, 09:37:10 »

Hallo liebe Förmchen

Da bin ich wieder mal und sage: SCHÖNE BILDER habt ihr hier eingestellt. Es war eine Freude, diese zu betrachten. Vielen Dank!

Dann wollte ich noch sagen, dass ich eine "Jimdo-Seite" erstellt habe für Zwirbel und mich und dass wir dort Reiseberichte, Tiere, Vögel und Natur pur einstellen möchten. Ich habe mal angefangen mit Namibia und Antarktis und falls ihr den Link anschauen möchtet: er befindet sich bei den "Reiseberichten", ihr wisst schon wo.

Dann wünsche ich euch allen einen schönen Tag und verabschiede mich wieder - bis zum nächstenmal

mit herzlichen Grüssen
Struppy
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #26 am: 17. April 2019, 15:27:27 »

Liebe Struppy,
eigentlich hat mich Dein Brief ein wenig traurig gestimmt, es ging ja nicht nur um schoene Bilder und Reisen,  man hat sich auch in schweren Zeiten gegenseitig unterstuetzt und in normalen Zeiten hat man sich getroffen und gegenseitig kennen gelernt.  Das ist jetzt leider vorbei.  Was mich angeht bin sehr vorsichtig geworden, und das Vertrauen mich mehr persoenlich zu aeussern ist leider vorbei.  Jaenusode, alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei, hat mein Onkel Herbert gesagt.   Ich werde versuchen mich in diesem Jimdo umzuschauen und Euch im Foermchen vermissen,
Tutey
P.S.   Wie kommt man in diesen Jimdo?
« Letzte Änderung: 17. April 2019, 15:30:09 von tutey » Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #27 am: 17. April 2019, 19:59:10 »

Tutey, auf der Reisebericht-Seite ein bisschen rumklicken - das ist selbsterklärend.


Ich sag euch von meiner Traurigkeit.

Da war ich spazieren, die Wiesen voller Löwenzahn. Da und dort sitzt ein Heufohlen, vielleicht in jeder 500sten Blüte (siehe neuich), und in jeder hundertsten vielleicht ein anderes Insekt.

Und dann dieser kleine Marienkäfer, es ist der  Sechzehnfleckige.






zum großen Teil mag das an der Trockenheit vom letzten Jahr liegen.

Auch jetzt ist der Frühling vorbei, Ostern fällt dieses Jahr in den Sommer.

Ich könnte den ganzen Tag heulen.
« Letzte Änderung: 17. April 2019, 20:04:12 von Paloma » Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #28 am: 18. April 2019, 17:01:07 »

Bitte nicht heulen....

Heute morgen an der Vogelstation....


Halsbandschnaepper maennlich






Halsbandschnaepper weiblich






Die Fruehlingswanderung ist jetzt in vollem Schwung, und wir haben alle Haende voll zu tun.

Auch die Distelfalter sind noch immer unterwegs...
Tutey
« Letzte Änderung: 18. April 2019, 17:12:10 von tutey » Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #29 am: 18. April 2019, 22:05:42 »

Tutey, man könnte dich um deiner wunderschönen Vöglein beneiden.


Hier ist alles so tot. Die Trockenheit des letzten Sommers wirkt noch immer - es gibt kaum Buschwindröschen - und sonst war der Waldbaoden immer weiß um diese Zeit.

Vögel habe ich keine gefunden - da kann einem das Herz brechen.  Immerhin, einen Kleiber habe ich gehört. Tauben haklt, mal eine Amsel oder ein Kohlmeise. Sonst nichts. Tote Hoase.

Und dann doch ein paar Insekten. Erstmal zwei Wanzen.





Dann fand ich Gallen an den gerade erst gebildeten Blättern des Berahorns



und dann vielleicht die Verursacher








Oh je. Das sind Langhornmotten, Neophora mimnella, also Schmetterlinger, und mit den Gallen haben sie nichts zu tun.

Ein Freund sagt: Langhornmotte ja, deutschen BNamen hat sie auch nicht, und heißt Adela reaumurella.
« Letzte Änderung: 19. April 2019, 08:26:24 von Paloma » Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 5 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: April 2019 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS