der Film passt auf heute, Tutey.
ich komme gerade zurück von einer Aktion "Stolpersteine putzen"
Diese Steine werden seit 20 Jahren gesetzt zum Gedenken an die von den Nazis ermordeten Menschen. In unserem Stadtviertel, das um die Fabrikanlagen vor den Toren der Stadt gebaut wurde, sind das in der Hauptsachen ungelernte Arbeiter, meistens Sinti, aber auch Juden und Kommunisten.
Die Steine stehen vor den letzten bekannten Wohnungen.
Putzaktion

Metzgerei Katz, drei von vielen, die in der Nachbarschaft wohnten ---- heute ist bekannt, dass sie ermordet wurden

Hans Martin, 21 Jahre, beim Verhör an den Füßen aus dem Fenster im 3. Stock gehalten worden, damit die anderen begriffen, was ihnen geschehen würde, wenn sie nicht reden. Dieser Junge redete nicht - sie haben losgelassen.

Sinti - ohne Namen, weil noch Abgehörige leben und Angst haben, dass rauskommt, dass sie "Zigeuner" sind

Ein Stein ist rausgerissen worden - man weiß nicht, von wem und warum.
Manche Steine, z. B. der für Jakob Katz, tragen Spuren von Gewalteinwirkung. Da hat einer versucht, sie zu zerschlagen.