Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Samstag, 25. Februar 2017
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
05. Juni 2023, 09:40:06
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Samstag, 25. Februar 2017 « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] 2 Nach unten Drucken
Autor Thema: Samstag, 25. Februar 2017  (Gelesen 5820 mal)
Ambre
Gast
« am: 25. Februar 2017, 07:57:40 »




Guten Morgen liebe Förmchen,

Ich konnte nicht widerstehen und zeige nun was ich heute um 6h30 sehen durfte.

Wünsche allerseits einen schönen Samstag und sende liebe Grüsse
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #1 am: 25. Februar 2017, 08:56:49 »

Guten Morgen, Ambre und alle!

das wird ein schöner Tag, bei uns auch.
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #2 am: 25. Februar 2017, 11:01:40 »

Guten Morgen,

Schöne Morgenstimmung, Ambre.

Vielen Dank auch für die Beiträge von gestern und vorgestern.
Klein aber fein, würde ich sagen.
Tutey, danke für den BAZ-Link. Allerdings halte ich den für  reine Polemik, sorry. Kann mit dem rechts-bürgerlichen Gezeter nichts anfangen - aber ich bin ja auch nicht Autofahrerin, vielleicht liegt es daran. 

Aber wie auch immer - Verkehrsregeln müssen beachtet werden.
Pinguine von links, wie wir gelernt haben und Nashörner von rechts.


Habt alle einen sehr guten Tag
 
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
Zwirbel
Gast
« Antworten #3 am: 25. Februar 2017, 12:13:31 »

Guten Morgen

Jöö, Klein-Oris Ein SCHNÜGGEL! Vielen Dank!
und das ist eine WUNDERSCHÖNE Morgenstimmung, Ambre Vielen Dank!

Nein, ich halte den von Tutey verlinkten Artikel nicht als rechts-bürgerlichen Polemik. Denn eiiiniges aus dem Artikel spricht mir aus dem Herzen. Und es wäre mir neu, dass ich rechts-bürgerlich bin.  Wohlverstanden, mir ist es egal, dass z.B. niemand mehr über die mittlere Brücke fahren darf etc. Aber dass in Basel "der Autofahrer" ein Ärgernis ist, den es mit seehr seltsamen Methoden zu bekämpfen gilt... ja, das unterschreibe ich!
Es kommt vor, dass ich z.B. Donnerstagnachts (nach dem Chor im "entfernten Laufental  Zwinkernd) über eine halbe Stunde in der weiteren Gegend herumkurve, auf der Suche nach einem nur halbwegs legalen Parkplatz. Und warum? Weil nur in meiner näheren Umgebung über 80 Parkplätze wegrationiert wurden, - zum Teil aus nicht ersichtlichem Grund (Strasse erneuert, VERBREITERT, aber nur noch einseitig parkierbar) zum anderen, weil in jeder kleinen Quartierstrasse (in den grossen sowieso) 2x2 Parkfelder für Veloparkplätze wegfallen, die zu 99% leer stehen, weil die Velos in den Vorgärten oder weiterhin auf dem Trottoir stehen. Dazu kam letztes Jahr, dass im nahegelegenen Bachgraben über 100 Parkplätze wegfielen, weil gerade vor dem Gartenbad auf dem grossen P gebaut wird. Das grösste Gartenbad Basels hat nun also keinen Parkplatz mehr, - der einzige BUS (kein Tram) von der Stadt fährt 1x alle Viertelstunden.....
Zünftig aufgeregt habe ich mich auch über diesen Artikel in der "Erlenzytig"  (Mitgliederblatt des Erlenparkes)


Diese Massnahme hat NULL SINN! Dort sind keinerlei Häuser, ausser dem Asylzentrum vor der Grenze!

Gut, ich höre ja schon wieder auf  obwohl ich einen Roman schreiben könnte, - zum Beispiel noch darüber, dass ich mich gerade wieder wie jedes Jahr fürchterlich über die Rechnung der Autosteuer aufgeregt habe. Nein, nicht dass ich die bezahlen muss! Sondern dass ganz unten, nach der Berechnung die Zeile kommt:
"Oekosteuer Zuschlag   100.- "
....und diese müssen alle bezahlen, die ein älteres Auto haben!!! Ich werde also dafür bestraft, dass ich ein (weiss Gott sauberes Subarüli-) Auto besitze und nicht ständig ein neues lease.

SORRY! Das war das berühmte Wespennest, (ein wesselsches) in das gestochen wurde. Aber ich bin jetzt schon wieder ruhig 


Aber, damit ich auch noch etwas Nettes zu dem Tag beitrage..... nehmt diese Bilder aus dem Claraspitalpark vom vergangenen Mittwoch




































Ich wünsche Euch allen einen sehr schönen Samstag, und nochmals SORRY für meine baselstädtischen Verkehrsausschweifungen 

Zwirbel
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #4 am: 25. Februar 2017, 12:46:02 »

Hallo zusammen!

Zum Verkehr sag ich nichts - kenne Basel nur insofern als ich mal am falschen Bahnhof ausgestiegen bin -- aber dann mit Ach und Krach meinen Anschluss gekriegt habe unter Verzicht auf den geplanten ausgiebigen Stadtbummel, ach ja Basel.

Und Auto habe ich auch keines. Bei uns werden Autofahrer auch "schikaniert" - und immer mehr Leute fahren Fahrrad, Bus und Bahn oder gehen zu Fuß, was ja auch der Sinn der Sache war.

Aber Euer Baby im Zoo wächst und gedeiht, zur Freude von Mama und Förmchens und allen.
Und feine Frühlingsbilder durfte ich bewundern! Bei uns ist es noch nicht so weit.



Der Baum ist leider so schrecklich hoch! Immer wieder versuche ich es und kriege keine ordentlichen Bilder hin.

Und hier ein Kormoran im Schwimmbad.



genießt den Tag!

Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #5 am: 25. Februar 2017, 13:14:37 »

Liebe Zwirbel,

Du weisst, dass ich deinen Ärger mit den fehlenden Parkplätzen kenne und verstehen kann und ich bin bestimmt niemand, der dieses Verkehrskonzept nicht kritisch sieht. Wir haben da also bestimmt keinen Streit.
Aber den verlinkten Kommentar fand ich in seiner Zuspitzung eben polemisch (Vergleiche Mexiko City, Behauptung, Velofahrende würden sich grundsätzlich an keine Regeln halten, Autofahrende würden als böse Kapitalisten gesehen etc.) - ich mag diese Tonlage nicht und denke einfach nicht, dass sie uns weiterbringen kann - ganz im Gegenteil, Zuspitzungen führen bloss zu Verhärtungen und unversöhnlichem Ideologischen Streit, bei dem pragmatische Lösungen und Kompromisse in weite Ferne rücken.
Und die Baz trägt das Ihre dazu bei.
Nur darum geht es mir.
 

Danke für die schönen Frühlingsblumen - eine Augenweide.

Und auch Palomas Fotos gefallen mir sehr.

 
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
Zwirbel
Gast
« Antworten #6 am: 25. Februar 2017, 14:56:45 »

Jessesss    Aber bestimmt haben wir keinen Streit!!! 
Du hast recht mit der Überspitzung, und schon rein, dass der Artikel in der BaZ steht, disqualifiziert ihn  in meinen Augen!
NUR, WAS bringt überhaupt etwas?
Ich habe schon zwei Petitionen unterschrieben.... bringt doch nichts! Es geht immer weiter mit der Schikane. Da war es mir im Moment egal, wie der Kommentar geschrieben war. Mein Fehler! Es ist eben schon so, dass es mich seit einiger Zeit nicht nur ärgert, sondern...."trifft" (wenn ich z.B. am Freitagmorgen nicht früh genug sein mag, um das Auto umzuparkieren... und dann ein ominöses Zettelchen  vorfinde)
Ich habe mal einen netten Brief an unseren Polizeiposten geschrieben, als hier gegenüber einfach von einem Tag auf den anderen wieder 2 Parkfelder ohne Grund wegfielen. Sie schrieben mir zurück, die BVB wolle das so, ich solle an die gelangen. Eben dieser "Viertelstundenbus"  Grinsend möchte genau HIER kreuzen.... wo aber keine 50m weiter vorne gar keine Parkplätze mehr sind und der Bus kreuzen bis zum Vergasen kann...      Es nützt nichts! Wie oft habe ich mir schon überlegt, ob ich auf dieses mir gebliebene Stück Freiheit verzichten soll....
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #7 am: 25. Februar 2017, 15:43:20 »

Nein, Zwirbel, das solltest du ganz bestimmt nicht. Also verzichten. 
Vielleicht kommst du ja mal günstig zu einem  Mietparkplatz - deine Frustration kann ich sehr gut verstehen.

Hier aber jetzt etwas Erfreuliches:

Im Zürcher Zoo kam  ein Elefantenbaby zur Welt. Heute Morgen!

Geburt im Kaeng Krachan Elefantenpark

Erste Schritte des jungen Elefanten


 
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
Paloma
Gast
« Antworten #8 am: 25. Februar 2017, 15:58:11 »

so ein süßer Winzling


 
Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #9 am: 25. Februar 2017, 16:40:27 »

                                                                                 

Soooo nes Siidebölleli   
Vielen Dank, Esther!

jööö, wie es im 2. Filmchen umfällt  Schockiert            

ALLLLERLIEBST!                     
Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #10 am: 25. Februar 2017, 16:51:56 »

Eindrücklich diese Videos. Danke Esther, dass Du uns darauf aufmerksam gemacht hast.

Was für herrliche Frühlingsblümli Bilder, Zwirbel. Auch Dir  
Übrigens: ich teile das Autosteueroekozuschlag-Schicksal mit dir   (CHF 70.-) für mein angejahrtes, fahrendes Untersätzli (Alfäli). Wahrscheinlich ist es noch etwas älter als deines.
Deine Parkplatzsorgen kann ich gut verstehen.
Wenn ich in Riehen bin, wo ebenfalls seit Januar 2014  "umverschlechtert" wurde (Weisse [gratis, wenn man denn einen Platz gefunden hat, ohne Fussmärsche von einigen Kilometern abspulen zu müssen] Zone wurde zur blauen Zone). Ich löse dann jeweils eine "Besuchertagesparkkarte", welche ich bequem noch von hier aus lösen, d.h. ausdrucken kann.
Zu den Parkzuständen in Basel selber, bin ich nicht "befugt" Stellung zu nehmen, da von R. aus die Stadt bequem per Tram/Bus/Zug erreichbar ist und ich so den Suchstress vermeide. Dass für euch Baselstädter das Problem gross ist, kann ich nachvollziehen, da ich mir vorstellen kann, dass günstige Mietplätze rar gesät sind.

Liebe Grüsse.
Vera

Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #11 am: 25. Februar 2017, 18:12:53 »

Jöögerli aber au... das mit dem neuen Fantybaby... danke Esther für Videos 

Hier ein anderes Videöli aus anderem Perspektiv, sie hat es regelrecht geworfen... 

Geburt im Kaeng Krachan Elefantenpark

Herzlichen dank für alle schöne Stimmungsbilder, Frühlingsblüemli, und auch Kropfleerete tut gut... !

Auch wir ZH-Autofahrer haben unsere liebe Mühe, das Leben wird immer schwerer gemacht; unsere Stadträte sind teils "vergiftete" grüne Velofahren... es werden mehr Velosteifen verlangt und auch gemacht. UUUUUND es wird geplant, dass die Stadt zu 30er-Zone werden soll.... spätestens dann gebe ich auch meinen Führerschein ab 

Habt weiterhin einen schönen NaMi und geniesst den baldigen Abend. Herzlichst

kati
Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #12 am: 25. Februar 2017, 20:04:57 »

Boah! Das arme Kleine hatte aber eine harte Landung auf Erden       
Vielen Dank Kati!

Und vielen Dank für Eure Gedanken zu dem (doofen) Thema   
Habe ich eigentlich schon einmal geschrieben, dass ich am Rande der Stadt wohne?

Aber jetzt etwas ganz anderes: ich war einkaufen, in Allschwil!  Grinsend (an dessen Rande wohne ich  Zwinkernd) ....und da dachte ich soooowas von an VERA! Okay, liebe Vera, wenn Dir die Ohren geläutet, oder gar geschlackert haben...... ICH BEKENNE MICH SCHULDIG!

Und warum ich so an DICH gedacht habe? Da, schaut nur...... Ihr erinnert Euch sicher.....Hygiene.....Spatzen.....Vogelgrippe.....kommt von Allschwil 



Ton auf:

Spatzen on Vimeo




Das ist jetzt also DER Beweis!

 

Liebi Grüessli und allne e schöne Oben
Zwirbel
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #13 am: 25. Februar 2017, 21:04:44 »

So gut, die Spatzen, Zwirbel.
Also, weisst du, vielleicht wollen die ja einfach auch etwas einkaufen gehen, haben aber keinen 2-Fränkler für das Wägeli. 
Oder die Wägeli sind ihnen zu unhygienisch, wegen all der Kinder, die da immer drin sitzen. 

Kati, danke noch für das Filmli!
Das ist wirklich eine sehr "dynamische" Geburt.

Ich habe noch ein bisschen recherchiert, weil ich irritiert war, wie "grob" die Elefanten das Kleine direkt nach der Geburt anstossen.
Aber offenbar ist das ganz normal und dient auch dazu, diese Geburtsblase oder wie man das nennt aufzureissen und das Kleine zum Atmen zu bringen.
Ich habe noch das Geburtsfilmchen des letzten Kalbes geschaut, da war es auch so.
Schon sehr beeindruckend und berührend.

Einen schönen Abend euch allen
 
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
Struppy
Gast
« Antworten #14 am: 25. Februar 2017, 21:37:09 »

Schönen guten Abend

Vielen Dank für alles was hier gepostet wurde. Die Haupt-Attraktion heute ist natürlich das wunderhübsche kleine Fäntchen!!!

 

Esther, das hat der Mann in der Tagesschau auch gesagt, dass das Kleine angestossen wird, damit die Geburtsblase reisst. Es sieht aber schon etwas hart aus von unserem Blickwinkel. Oh, ich freue mich schon, das Kleine eines Tages zu besuchen - sowas von süss!!!

Danken möchte ich aber auch für die zwei Bilder von 6.30 - sehr schöner Himmel!
Dann natürlich für das herzige hübsche Nashorn-Bübchen und für die wunderschönen Frühlingsblümchen!

Und dann der Spatz! 

Euch allen wünsche ich einen schönen Abend und eine gute Nacht!

Liebe Grüsse
Struppy
Gespeichert
Seiten: [1] 2 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Samstag, 25. Februar 2017 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS