Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Sonntagabend bis Montagmorgen, 4. Juli 2016
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
05. Juni 2023, 08:46:54
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Sonntagabend bis Montagmorgen, 4. Juli 2016 « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] Nach unten Drucken
Autor Thema: Sonntagabend bis Montagmorgen, 4. Juli 2016  (Gelesen 4311 mal)
Albertli
Gast
« am: 04. Juli 2016, 04:43:53 »

Ihr werdet es nicht glauben, aber hier bin ICH, der tolle Albertli 
Ich hatte jetzt ein bisschen Mühe, mich im Juliförmchen zurechtzufinden, bin ich mir doch nur das Novemberförmchen gewohnt und das ist ein wenig anders wieichfinde! Aber, da ich ein ganz gescheiter Pinguin bin, habe ich jetzt auf Anhieb zwischen gestern und heute alles wieder genau herausgefunden, wie das geht und so!

Hier bin ich, weil ich euch noch etwas von der zollen Tollinacht erzählen wollte, weil ich finde, ich kam in Nos Erzählung, die zwar nicht schlecht war, doch etwas zu knapp vor.
Und natürlich habe ich noch ein paar Bilderchen machen lassen, nicht dass man am Schluss noch meint, dieser Pinguin sei nicht ganz bei Trost und er übertreibe ein wenig. Nein, nein! Das was ich erzähle, hat sich genau so abgespielt! Sie war würklich sehr zoll, die Tollinacht!

Am Besten, ich fange gleich mit der Antwort auf die Fragung von Vera an, obwohl ich ja nicht Zwirbel heisse und die wahrscheinlich schläft und deshalb nicht antworten kann. Aber weil ich doch die richtige Lösung auf die Verafragung auch weiss, zeige ich euch gleich mein erstes Bild:
Hier seht ihr mich, wie ich neben der Strausseneirühreipfanne stehe und dem netten Herr Strausskoch sage: "ich möchte im Fall auch ein bisschen von dem Rührei vom Strauss und so."



Damit ist gleich gesagt, was Vera nicht wusste: das Rührei kam vom Strauss und war ziemlich gross! 


Ich besuchte aber noch viel mehr Tiere, und da hatte es auch solche mit Eiern, die waren auch nicht mehr ganz, die Eier, mein ich. Aus diesen nicht mehr ganzen Eiern machte aber niemand mehr ein Rührei, denn das Eierinnere hat sich verwandelt und wurde ganz grau und flockig   und konnte sich bewegen. Deshalb konnte man es auch nicht mehr in die Pfanne hauen!

Und hier sieht man mich, wie ich so ein graues, flockiges Eierinneres bestaune:





Mir ist zwar ein Rätsel, wieso das Flockige nicht gelb ist, da doch das Eigelb im Eierinneren gelb ist, wie der Name schon sagt, aber ich es noch einmal erwähnen möchte für die, die es vergessen haben. Ich nehme mal an, es habe mit der Feuchtigkeit zu tun, und bestimmt verlieren die kleinen Flockigen den Schimmel wieder, wenn sie gross sind. Auf jeden Fall sah ich keine Grossen, die noch grau waren.

Apropos Gross: ich ging auch noch bei den grooooossen Elefanten vorbei, die auch länger aufbleiben durften wegen der zollen Tollinacht. Sie sagten aber, dass sie dann auch noch etwas mehr zu futtern möchten, zu all dem anen, das No schon gezeigt hat. Und deshalb war ich gaaaanz mutig und brachte dem Elefanten ein grooosses Rüebli vorbei, worüber der sich sehr freute.

Hier sieht man mich, wie ich dem groossen Elefanten ein groosses Rüebli hinhalte   und er sich freut:





Er freute sich sogar soo fest, dass er mich gleich mit dem groossen Rüebli mit hinunter in das Gehege nahm. Das war auch ganz zoll! Denn ich durfte dann auf ihm herumreiten und lustige Sachen machen.
Und hier sieht man mich, wie ich ein lustiges Kunststückchen zusammen mit dem Elefanten mache, was gar nicht so einfach war!






Danach war ich noch mit No zusammen bei dem grossen Löwen. Der hatte gerade ganz viel Fleisch bekommen. Ich meinte ja, es sei ein Bär, aber No meinte, das könne überhaupt gar nicht sein! Egal, es war gross, es war braun am Fell und müffelte einwenig nach No, aber es sei kein Bär, hat No gesagt.
Hier sieht man mich, wie ich mutig aus dem Gebüsch herausluge, wie der grosse Löwen das Fleisch mit dem braunen Fell isst. No war auch dabei, aber wie ihr sehr, sieht man ihn nicht, denn er war ganz tief in den Busch gekrochen und deshalb schaute ich dem Löwen alleine zu.






Wir haben eigentlich noch mehr gesehen     nur sieht man es nicht, denn so eine zolle Tollinacht findet ja bekanntlich in der Nacht statt. Und deshalb zeige ich euch jetzt nur noch ein paar Bilder, wo man eigentlich gar nichts sieht weil es dunkel war.
Aber als Beweis, dass ich dort war, zeige ich euch die Bilder jetzt trotzdem.

Hier sieht man mich, wie ich vor den Eulen stehe






Und hier sieht man No und mich, wie wir den Giraffen besuchten




Hier sieht man No vor den Nashörnern stehen (entschuldigung, mich sieht man nicht, denn ich habe das Foto gemacht)




und ganz am Schluss gingen wir noch zu den Seelöwen, wie man hier sieht.
Das Bild ist zwar nicht soo gut geworden, denn als ich abdrückte, ist der Seelöwe gerade untergetaucht, wie man es gut erkennen kann.



Dann gingen No und ich nach Hause.
Es war wirklich eine zolle Tollinacht. Ich glaube, nächstes Jahr gehe ich wieder!

Liebe Grüsschen
der zolle Albertli
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #1 am: 04. Juli 2016, 05:23:52 »

Das war aber eine ganz,ganz tolle Nacht!
Vielen Dank fuer den Bericht, und Albertli, du bist wirklich der mutigste aller Pnguine und das will etwas heissen!
 
Tutey
Gespeichert
halliwell
Gast
« Antworten #2 am: 04. Juli 2016, 07:14:57 »




Was für eine schöne Begrüssung am Montagmorgen

Danke dass du auch von der Tollinacht erzählst lieber Albertli Lächelnd Und ich muss sagen, deine Erzählung gefällt mir sehr und du bist sooooo mutig gewesen Diese Nacht scheint sehr vielversprechend zu sein und ich werde mir dies für die nächste merken und versuchen auch zu kommen Ich hoffe wir hören noch viel von dir und No.


Vielen Dank auch an alle anderen für die schönens Fotos vom Zolli Die vielen Stare Wahnsinn!

Auch sonst wurde wieder viel von überall gezeigt und erzählt. Danke auch dafür


Wir waren gestern im Zirkus Knie und es war wirklich so toll wie ihr vorhergesagt habt   Eindrücklich diese Artisten und Tiere.




Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis bald  
« Letzte Änderung: 04. Juli 2016, 07:18:14 von halliwell » Gespeichert
uhu
Gast
« Antworten #3 am: 04. Juli 2016, 08:55:44 »

   Guten Morgen liebe Förmchen

trotzdem die Isländer verloren haben, sind sie für mich die besten Spieler dieser EM. Einfach grossartig






bin überrascht lieber Albertli, was Du und No alles an der Tollinacht erlebt habt und was ihr trotz der Dunkelheit, alles gesehen habt 







Vielen Dank für alle Beiträge von gestern und heute 



Ist euch auch schon aufgefallen, das die letzten Jahre an den Bahnborden viele, eher seltene Blumen wachsen und sie auch stehen gelassen werden 














so gesehen in Bellach



Ich wünsche euch eine schöne neue Woche und einen guten Tag 
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #4 am: 04. Juli 2016, 09:35:33 »

Guten Morgen,

wow, was für ein grossartiger Bericht, lieber Albertli!
Und  so tolle Bilder hast du gemacht und dein Mut und deine Athletik ist wirklich nicht zu bestreiten!
Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, deine Erlebnisse so eindrücklich mit uns zu teilen! 

Vielen Dank auch für die anderen tollen Sachen von gestern und heute!
Ja, die Stare sind wirklich sehr beeindruckend - ein Geschenk, wenn man das beobachten kann!

Uhus Bahndammblumen gefallen mir auch sehr - und ja, ich finde es auch toll, dass man es da mehr wuchern lässt - wie auch die begrünten Flachdächer und ungenutzten Industriebrachen sind solche Räume extrem wertvolle Oekosysteme, die zur Artenvielfalt beitragen.

Ja, schade, dass die Isländer gestern verloren haben - aber sie sind und bleiben dennoch die grossen Sieger dieser EM und ein Beispiel für eine Mentalität, an der wir uns alle ein Vorbild nehmen können.  Und zwar nicht nur im Sport.

Und wenn jetzt wieder irgendwer den Walfang erwähnt, werde ich wirklich sauer! 

Halli, es freut mich, dass euch der Zirkus auch so gut gefallen hat!
Und das Pferd posiert ja prächtig.

Habt alle einen guten Wochenstart und einen sehr schönen Tag!
 
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
Anne
Gast
« Antworten #5 am: 04. Juli 2016, 10:28:22 »






Also da kann ich  den anderen nur beipflichten Albertli. Eine Führung von dir durch die Zollinacht ist schon etwas ganz besonderes. Und ich gebe zu, ich hatte noch nie darüber nachgedacht warum das Flauschige aus dem Ei nicht gelb ist.  Dann bin ich auch schwer beeindruckt von deinem Mut.    Was mir aber etwas Sorgen macht ist, dass du so spät in der Nacht noch auf bist. Da sollte doch auch ein  kleiner Pinguin eigentlich schlafen.

Schön auch die Bilder von Zwirbel.    Da sind dir ja tolle Aufnahmen geglückt von den Staren.
Wir waren alle sehr beeindruckt als die plötzlich auftauchten, sich dann in den Bäumen niederliessen um kurz darauf wie Blätter unten wieder herauszufallen um im nächsten Busch zu verschwinden.


Sehr edel das Pferd. Schönes Foto, danke Halli. Ja in 2 Wochen kommt der Zirkus auch in meine Nähe und dann werden wir wohl auch wieder hingehen.

Auch deine Fotos von den wilden Pflanzen am Bahndamm gefallen mir gut  liebe Uhu.    Ja es ist mir auch schon aufgefallen, dass es  in den Städten grüner und bunter wird.

Ich gehöre auch zu jenen die ein wenig traurig sind, dass  das sogenannte Sommermärchen für Island nun zu Ende ist. Aber sie sind und bleiben die Mannschaft der Herzen    und auch ihre Fans werden mir fehlen.   

Nun wünsche ich euch allen einen schönen Tag und eine super Woche, an deren Ende ich hoffentlich viele von euch sehen werde. Meine Güte wird das wieder ein Gegacker.






Gespeichert
Struppy
Gast
« Antworten #6 am: 04. Juli 2016, 10:56:46 »

Guten Morgen ihr Lieben

Jetzt habe ich mich herzlich durch die zwei Tage gelesen und gelacht. Da ist so viel Schönes zu lesen und zu schauen. Vielen Dank für ALLES!

Lieber No, da hattest du wirklich eine Super Idee mit den beiden Krimis. Allein bei den Titeln möchte ich dir auch vorschlagen auf Vera zu hören, denn sie hatte da einen guten Tipp und ich bin sicher, sie wird dir auch helfen die Krimis zu schreiben. Mich kannst du dchon mal als Käufer notieren, denn ich liebe Krimis!

Jööö der zollste Albertli ist auch aufgetaucht.   uns SUPER Bilder hast du mitgebracht, wo man sieht wie mutig du bist! Okay, als es Nacht wurde, da haben sie auch die Bilder ein kleinwenig verdunkelt, aber mit viel Vorstellungskraft sieht man ganz genau was du uns zeigen willst.  

Zwirbel, deine Zollinachtfotos sind auch gewaltig und erst die Stare!!! Boah!!! So eindrücklich, wenn so viele angeflogen kommen.

Ich weiss genau dass ich jetzt wieder ganz viele vergessen habe, kann aber mit meinem Ei nicht besser und danke deshalb global in die Runde!

Wir sind gestern bis Düsseldorf gefahren in einem sehr gemütlichen und bequemen Bus. Heute hatten wir einen zweistündigen Stadtrundgang und sind nun auf der Fahrt Richtung Amsterdam, dort auf Fähre mit Übernachtung, Ankunft bei Newcastle und nächste Fähre und morgen Nachmittag kommen wir in Irland an.

Liebe Grüsse
Struppy
« Letzte Änderung: 04. Juli 2016, 10:59:10 von Struppy » Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #7 am: 04. Juli 2016, 11:02:58 »

Guten Tag, liebe Förmchen

Woow, war unser Lieblingspinguin aber diese Nacht fleissig! Viiielen Dank, lieber Albertli für deinen ausführlichen Bericht von der zollen Tollinacht! Und deine Bilder sind ja eine Wucht, vor allem die, auf denen man dich und No erraten muss. Da bleibt jede Menge Spazig um ganz viel darin interpretieren zu können!

Das freut mich Halli, dass es Dir im Zirkus Knie auch gefallen hat! Ich fand es wirklich auch einmalig! Danke für das hübsche, stolze Pferdle!

Sooo schöne Blumen hat Uhu mitgebracht! Mir fällt auch auf, dass sich in den letzten Jahren Pflanzen verbreitet haben, die man "früher" nicht unbedingt gesehen hat. Und ich meine NICHT die leidigen Neophyten!
Aber gerade vor ein paar Tagen habe ich mich (an den Riehener Weihern) gefragt: habe ich früher den Natternkopf (blaue Blume von Uhu  ) eigentlich nicht gesehen, oder gab es die wirklich nicht so oft wie jetzt?   Ich meine zweiteres.... lasse mich aber auch gerne überstimmen  Grinsend
Genau gleich geht es mir mit der schwarzen Königskerze, - bei der ich mich jedes Mal frage, wer auf diesen (blöden  Grinsend) Namen gekommen ist, leuchtet sie doch sooo schön gelb (auf Uhus drittem Bild  ) Früher sah man doch nur die gewöhnliche Königskerze, die grösser ist und nicht das schöne Bordeauxrot im Innern trägt.
Ich freue mich auch immer seehr, wenn diese schönen Blumen stehen gelassen werden!
"Kürzlich"   habe ich auch solche Eselsdisteln gesehen, die etwa gleich weit waren, wie Deine, Uhu...... und ich dachte mir: hier muss ich später unbedingt wieder vorbeikommen, wenn die Blüten offen sind.....   aber wooo war das jetzt bloss?  
He nu!

Mir geht es auch wie Esther: soo schade, dass Island ausgeschieden ist...... aber ehrlich, in den Herzen soooo vieler Menschen sind SIE und ihre Fans - das heisst, ganz Island   - die eindeutigen SIEGER dieser EM! Hat jemals die Fussballelf eines Landes schon soooo viele Sympathien erhalten? DIE haben Europa wiirklich gezeigt, wie "Sport geht", - und nicht nur Sport, sondern das "Zusammenleben" ganz allgemein! Hoffentlich machen sich auch viele Politiker so ihre Gedanken....???  
Irgendwie ist mir jetzt ein bisschen die Lust auf die weitere EM vergangen...... ehrlich, mi gruust's e bitz vor den massivst überbezahlten Schnösel!  
Aber sie dürfen von mir aus gleichwohl weiter schutten!  

Jetzt wünsche ich Euch aber von Herzen einen schönen Tag und lasse Euch mit meinen Hirnwindungsprodukten in Ruhe!  

Ganz liebe Grüsse
Zwirbel



PS: da haben wir es: sooo viele Hirnwindungspassagen...... dass mich Anne und Struppy überholt haben! Muss erst mal lesen!  Lächelnd
Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #8 am: 04. Juli 2016, 11:30:56 »

Gugus lieber Albertli
Da bin ich aber jetzt froh, dass ich von dir Antwort erhalten habe von wegen dem Strausseneirührei. Die (fast) Ungewissheit, was da Leckeres serviert wurde, raubte mir beinahe den Schlaf. Nur beinahe, denn irgendwann wurden die Lider so schwer, dass sie zuplumpsten.
Deine Erzählkunst ist einmalig/gewaltig und dein Mut dich in die Höhle, resp. in die Büsche des Löwen zu wagen, ist supereinmalig und nicht mehr zu übertreffen. Das Nachtbild von No mit den gehörnten Nasen …….so was von gelungen, dass es einem beinahe schwarz wird vor Augen  .

Wunderschön und tröstlich, wie sich die Pflanzen auch auf  kargem Boden entwickeln und vor allem, dass man sie in "Ruhe" lässt! Danke uhu für die Fotonen und dafür dass du einen Blick hast für das vermeintlich Nutzlose, an dem die meisten Menschen achtlos vorübergehen.
Und dank Zwirbel kenne ich nun auch die Namen der Pflanzen (ich hätte sie nicht so sicher benamsen können )

Struppy uhuuuuuuuhh  , gute Reise und geniesst eure wohlverdienten Ferien! Und: melde dich hin und wieder.

Nun muss ich gehen (Nein! nicht shopen, nur einkaufen, wenn ihr wisst was ich meine  )

 
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #9 am: 04. Juli 2016, 12:36:58 »

Guten NaMi
vorlaeufig schlage ich mich mit meinem Notebook herum, aber ich hoffe dass mein Peezee heute Abend zurueckkehrt.
Vielen Dank fuer Alles, besonders der Starenschwarm von Zwirbel hat mich sehr beeindruckt.
Ich hoffe Ihr seid noch nicht gazellenmuede, den heute Morgen bin ich ihnen wieder
begegnet. HIER sind sie.
Tutey
Gespeichert
Anne
Gast
« Antworten #10 am: 04. Juli 2016, 23:10:56 »

Das ist eine wirklich tolle Reise die ihr da macht Struppy. Ich wünsche euch  sehr, dass ihr auch ein genauso tolles Wetter habt. Viel Spass

und allen eine gute Nacht
Gespeichert
Seiten: [1] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: Sonntagabend bis Montagmorgen, 4. Juli 2016 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS