Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Saimaa-Ringelrobbe
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
24. März 2023, 12:22:56
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  andere Webcams  |  Säugetiere und anderes  |  Thema: Saimaa-Ringelrobbe « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10 Nach unten Drucken
Autor Thema: Saimaa-Ringelrobbe  (Gelesen 53166 mal)
kati
Gast
« Antworten #15 am: 29. Mai 2016, 20:37:52 »

 
Jetzt bin ich sicher dass es Pullervo ist 


Heute hatte ich etwa so viel Glück wie michaela... und jetzt so windstill, nicht ein Welleli bewegt sich mehr...
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #16 am: 02. Juni 2016, 13:59:17 »

Gerade als ich meine Vögelis ins KaZi montierte, sah ich etwas aus dem Augenwinkel, bis ich aber reagierte, war die Aktion zu Ende:

Das sind keine Robben

Auf dem letzten Bild steht: Keine Fischernetze!
Fischernetzte sind das grösste Gefahr für die Kleinen. Es ist zwar verboten  zwischen April und Juni Netzte zu benützen, aber es gibt ja immer söttigi, die das nix angeht...und der Saimaa-See ist nur 4'400 km² gross... SAIMAA



Und kurz darauf kam die Meldung, dass "Norppalive" ist beendet, danke an die Zuschauer. Bis zum nächsten Frühling!

Na ja dann... bis zum nächsten Jahr.

Oder aber auch ev. vor Ort im Sommer...

Habt weiterhin auf anderen Kanälen viel Spass und spannende Beobachtungen!

Mit lieben Grüsse

kati
Gespeichert
uhu
Gast
« Antworten #17 am: 02. Juni 2016, 17:44:51 »

Danke Kati    ich hoffe, wir werden sie wieder mal beobachten können.
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #18 am: 03. Juni 2016, 09:57:00 »

 

Ich habe dieses Video auf Youtube noch gefunden

Norppalive ohi tältä vuodelta

Die Blätter zeigen

- 30 Tage
- 2 Robben
- 2 Mio Zuschauende
- Tausend Dank!
- nächstes Jahr wieder
- Bis dann
- Keine Fischernetze im Robbengewässer!

 
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #19 am: 03. Juni 2016, 10:07:16 »

kiitos ja ensi vuonna uudestaan.
(Mutta minä tulen aikaisemmin)
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #20 am: 04. Juni 2016, 14:41:37 »

Schöner Abschluss.  Lächelnd
Kiitos!
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #21 am: 04. Juni 2016, 19:35:58 »

Hier ist noch mal die Playlist alle Norpaalive Videos vom WWF auf Youtube zum Nachschauen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLpYRmzZCx_yA5AlqX0xYLmNwNm1SvqG5M
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #22 am: 14. November 2016, 22:22:15 »

Am Freitag 18.11. um 19.30 Uhr gibt es bei arte eine finnische Doku über die Saimaa-Ringelrobbe!

Es ist der 5. und letzte Teil der Doku Reihe: Skandinavien - Ruf der Natur, in deren Mittelpunkt fünf verschiedene Tiere stehen:
http://www.arte.tv/guide/de/search?q=Skandinavien+Ruf+der+Natur&referer=tvguide

(Danach wird sie auch in der Mediathek zu sehen sein und ein paar mal im TV wiederholt.)
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #23 am: 14. November 2016, 23:11:41 »

danke!
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #24 am: 19. November 2016, 09:39:26 »

Also das war wirklich sehr interessant und lohnt sich wirklich anzuschauen für alle,
die sich für diese besondere Robbe interessieren.

Hier noch mal der Direktlinkt zur Mediathek zur Saimaa-Ringelrobbe:
http://www.arte.tv/guide/de/055923-005-A/skandinavien-der-ruf-der-natur
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #25 am: 27. März 2017, 17:08:18 »

Und die Saimaa-Ringelrobben kommen wieder im Mai... 
Gespeichert
uhu
Gast
« Antworten #26 am: 27. März 2017, 19:04:18 »

Da freue ich mich sehr 
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #27 am: 05. Mai 2017, 11:03:11 »


Hallöchen Robben-Freundinnen!

Leider kann die Cam noch nicht installiert werden, der See ist noch gefroren, sie wird ev. nächste Woche erst installiert....

Die Robben sind schon ran auf dem Eis Fell zu wechseln, d.h. dass die Beobachtungszeit weniger lange dauert...

Noch ein wenig Geduld !
Gespeichert
uhu
Gast
« Antworten #28 am: 05. Mai 2017, 12:02:16 »

Danke Kati 
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #29 am: 11. Mai 2017, 09:17:48 »

Robben-Cam ist online seit gestern. Kamera zeigt etwas anderen Blickwinkel, das Wasser in Saimaa-See ist so tief, dass der letzjährige
Stein ist nicht geeignet für die Robben. Viel Spass!

Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  andere Webcams  |  Säugetiere und anderes  |  Thema: Saimaa-Ringelrobbe « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS