Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Samstag, 7. März 2015
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
05. Juni 2023, 08:56:58
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Turmfalken-Webcams  |  andere Falken-Beobachtungen  |  Archiv Tagebuch der Turmfalken in Muttenz  |  Thema: Samstag, 7. März 2015 « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] Nach unten Drucken
Autor Thema: Samstag, 7. März 2015  (Gelesen 9969 mal)
uhu
Gast
« am: 07. März 2015, 12:24:37 »

Wo sind eigentlich Bianca und Börni? Letztes Jahr um diese Zeit konnten wir sie in der Villa schon beobachten. Caroline siehst Du etwas?
« Letzte Änderung: 10. März 2015, 10:22:14 von uhu » Gespeichert
Taube
Gast
« Antworten #1 am: 08. März 2015, 15:47:00 »

Hallooooo 

schon bald geht's wieder los 
Gespeichert
Caroline
Gast
« Antworten #2 am: 09. März 2015, 11:57:16 »

Ich würde mich auch sehr freuen, aber in diesem Jahr habe ich in Muttenz noch weit und breit keinen Falken um das BZM Gebäude gesehen    

Jetzt ist halt an der Bahnlinie die grosse Baustelle (die neue Fachhochschule , wo die letzten Jahre alles brach lag und viele Mäuse und Eidechsli zu finden waren.... ) vielleicht stört dies auch die Ruehe der Vögel.

aber vielleicht kommen sie ja noch.... die Hoffnung stirbt zuletzt....
Gespeichert
halliwell
Gast
« Antworten #3 am: 09. März 2015, 12:02:57 »

Das hört sich aber gar nicht gut an Traurig

Danke für die Info Caroline
Gespeichert
uhu
Gast
« Antworten #4 am: 09. März 2015, 12:18:58 »

Ohje das ist schade 

Danke Caroline für deine Mitteilung
Gespeichert
Taube
Gast
« Antworten #5 am: 10. März 2015, 09:22:34 »

oweh das hört sich schlecht an 
ich hoffe sehr dass sich die Falken dadurch nicht stören lassen
und trotzdem herkommen ,
es wäre ja jammerschade wenns nicht so wäre 
Gespeichert
Malve
Gast
« Antworten #6 am: 10. März 2015, 13:46:56 »


Guten Tag alle

Ich habe auch noch keinen Falken gesichtet, sonst fliegen sie doch viel bei der Familiengarten - Anlage herum.

Letztes Jahr hatte doch der Börni Bech und ist nicht mehr wiedergekommen. 

Jetzt muss sich zuerst ein anderer einfinden, oder es ist wirklich der Baulärm, wie schon Caroline es geschrieben hat.

Lieb Grüsse
Malve
Gespeichert
powerjulchen
Gast
« Antworten #7 am: 12. März 2015, 09:51:09 »

Mist..... Traurig



Kein Elmi ...keine Falken.....
Gespeichert
toffi
Gast
« Antworten #8 am: 13. März 2015, 00:40:37 »

oh je, ich warte mit Euch und drücke ganz fest die Daumen, daß wir auch dieses Jahr noch mal die Falkenfamilie beobachten dürfen
Gespeichert
Yoko - France
Gast
« Antworten #9 am: 13. März 2015, 11:10:54 »

Wo sind eigentlich Bianca und Börni? Letztes Jahr um diese Zeit konnten wir sie in der Villa schon beobachten. Caroline siehst Du etwas?
I remember Börni was gone (dead?).  Bianca is always alive.
http://falken-foermchen.com/smf/index.php?topic=874.0
« Letzte Änderung: 14. März 2015, 11:40:54 von Yoko - France » Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #10 am: 13. März 2015, 23:13:17 »

Tous les hommes s` appellent Börni ici. Ce n' est pas le nom d'  un individu.
Gespeichert
Beany
Gast
« Antworten #11 am: 15. März 2015, 10:51:29 »

Weil es das brache Gelände nicht mehr gibt, und sich dort zudem eine laute Baustelle befindet, stört das wahrscheinlich die Falken. Dadurch ging auch eine wichtige Nahrungsquelle für die Falken verloren.

Wahrscheinlich bauen die Turmfalken jetzt dort Nester, wo es in der Nähe auch bessere Jagdmöglichkeiten gibt. Freut euch doch, dass sie so intelligent sind, und einen Nestplatz suchen, der besser zur Aufzucht von ihren kleinen Babyfälklein geeignet ist.  Smiley

Würden sie wieder am selben Ort wie letztes Jahr brüten, gäbe es wahrscheinlich das gleiche Drama, so wie die heutige Situation ist. Sie würden kaum Futter finden.... Traurig

Vielleicht könnte man nächstes Jahr den Brutkasten irgendwo anders anbringen, wo die Bedingungen für die Aufzucht der Falken besser geeignet sind, d.h. irgendwo an einem Gebäude, wo es z.B. in der Nähe Felder etc. gibt, damit sie auch genug Futter für die kleinen Falken finden...wäre doch eine Idee? Vielleicht gibt es in der Nähe so einen Platz?
Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #12 am: 15. März 2015, 11:37:14 »

Ja liebe Beany, das ist ja auch nur ein ganz kleiner Aufwand, mit all der Technik!!!! 

Der Kasten hängt als ANGEBOT dort, entweder wird er bezogen, oder dann nicht.
Alle Mutmassungen - und schon gaar keine Voraussage, es werde wieder ein Drama geben -  nützen hier wenig, resp. sind unangebracht. Es ist so, wie es ist.

Klar würde ich mich auch sehr freuen, über ein neues Falkenpärchen....
Aber, NEHMEN WIR ES, WIE ES KOMMT!

Liebe Grüsse
Zwirbel
Gespeichert
toffi
Gast
« Antworten #13 am: 15. März 2015, 18:01:09 »

Ja, und wir geben die Hoffnung noch lange nicht auf - entscheiden werden eh die Fälklis. Ich drück weiter die Daumen
Gespeichert
Seiten: [1] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Turmfalken-Webcams  |  andere Falken-Beobachtungen  |  Archiv Tagebuch der Turmfalken in Muttenz  |  Thema: Samstag, 7. März 2015 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS