Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Besuch in der Blindenführhundeschule in Allschwil
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
03. Juni 2023, 01:13:38
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Besuch in der Blindenführhundeschule in Allschwil « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] Nach unten Drucken
Autor Thema: Besuch in der Blindenführhundeschule in Allschwil  (Gelesen 14133 mal)
pipistrellus
Gast
« Antworten #15 am: 11. September 2014, 12:09:23 »

 

Jööööööööööööööö, die sind wirklich zu Stehlen süüüüüüsssss, super Fotos liebes Zwirbeli. das gif ist wirklich  , da muss ich den Vorschreiberinnen zustimmen  . Was für eine Rasselbande 
Die Mutter hat da alle Pfoten voll zu tun mit Spielen, Säugen und zum Rechten schauen  aber zum Glück können  sich die Geschwister auch ihre eigenen Spiele erfinden 

Die Foto-Auswahl ist überhaupt nicht zu gross  , viiiiieeeelen Dank jedes einzelne Bild 

Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #16 am: 12. September 2014, 00:51:22 »

Viiiielen Dank für Euer Echo! Das freut mich, dass die süssen Knirpse Euch auch soo gefallen!      


Nun kommen wir aber zu der ernsten Angelegenheit: DIE STUDENTEN! 

  wobeiiii, GANZ abgelegt haben sie ihre Flausen (zum Glück) nicht!








































































Sooo, das waren jetzt jede Menge Bilder 
Aber es ist ja auch sooo eine beeindruckende Geschichte.

Ich habe schon sehr lange eine grosse Liebe zu den Blindenführhunden, kannte einen auch mal etwas näher. Wenn ich einen blinden Menschen mit seinem Hund begegne, kann ich nicht anders, als die Beiden zu beobachten  und jedes Mal finde ich es einfach nur RÜHREND SCHÖN!

Habt Ihr gewusst, dass in der Schweiz alle Blindenführhunde ihre Kommandos auf italienisch erhalten?
Die Wörter sind klarer, "melodiöser" und damit (im Lärm) besser zu verstehen. Ausserdem reagiert der Hund so nicht auf deutsche Wörter, die er vielleicht zu hören bekommt.
In Deutschland ist es, soviel ich weiss, nicht einheitlich.

Ein Blindenführhund ist nur "im Dienst", wenn er das Geschirr anhat. Das heisst für ihn: volle Konzentration.  Wird er jedoch nur an die Leine genommen, darf er sich benehmen, wie jeder andere Hund. Er hat keine Verantwortung. Hm, jaa, es gibt noch so viel für mich Faszinierndes.... natürlich auch über die Assistenzhunde (Le Copain) etc. Aber ich höre jetzt hier trotzdem auf 

Mit lieben Grüssen
Zwirbel
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #17 am: 12. September 2014, 07:37:32 »

Das mit dem Italienisch habe ich gewusst.  Ich habe  seit meinem 14.Lebensjahr bis zu meiner Auswanderung in der Neuweilerstrasse gewohnt und bin ab und zu dort vorbeispaziert.  Besucht habe ich die Schule nie.
Dafuer habe ich vor einigen Jahre die hiesige Schule besucht.  Hier ist ein kleines Filmli (nicht von mir).
Guide dogs for the blind in Israel
Ich habe den Direktor gefragt warum man nicht Hunde aus dem Tierheim nimmt.  Es ist naemlich so dass ein guter Teil dieser suessen Welpen trotz sorgfaeltiger Zuchtauswahl sich spaeter als ungeeignet erweisen, ausgeschieden werden und bei Privatpersonen landen. 
Ein guter Hundekenner koennt sicher in einem Tierheim erkennen welche Hunde das richtige Temperament haben.  Er hat mir geantwortet es sei doch zu riskant, er haette es einmal versucht, und es hat sich spaeter herausgestellt dass der Hund Epilepsie hatte.
Tutey
Gespeichert
Struppy
Gast
« Antworten #18 am: 12. September 2014, 22:01:36 »


 
 
 
 

OOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHH, wie ist das schön!!!
So toll, jedes einzelne Bild! Vielen Dank, Zwirbelchen!
Die Welpen sind der Hit und das GIF am Schluss auch! 

Und dann die Studenten, die das Leben schon etwas ernster angehen müssen, damit sie mal ausgebildete Blindenführhunde werden können - sowas von schön, die Hundis alle!!!

Danke Danke Danke 

Liebe Grüsse
Struppy
Gespeichert
uhu
Gast
« Antworten #19 am: 12. September 2014, 22:17:57 »

Man sieht den "Studenten" an wie viel Spass sie haben obwohl sie jetzt im Lernprogramm sind. Das sind ganz tolle Aufnahmen liebe Zwirbel. Vielen lieben Dank 
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #20 am: 13. September 2014, 21:10:12 »

Zwirbel, etwas spaet bedanke ich mich fuer die ganz ausdrucksvollen Bilder!
Tutey
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #21 am: 15. September 2014, 08:17:33 »

Auch ich schiebe noch ein ganz herzliches Dankeschön für die tollen Studentenbilder nach, liebe Zwirbel! 
Sehr gut gelungen, die Fotos und ich  finde auch, dass du die gute  Stimmung von Mensch und Tier sehr schön eingefangen hast.
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
Seiten: 1 [2] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Besuch in der Blindenführhundeschule in Allschwil « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS