
Hallo.....irgendwann vor einem Jahr oder so hab ich schon mal was über den Film "Beartrek" erzählt an dem Chris Morgan und seine "Mitstreiter" von Wildlife org arbeiten. Die letzte Nachricht war das der Film in diesem Jahr endgültig in die Kinos komen soll...ich drück die Daumen. Die haben Bären in Alaska, Borneo, Peru und in der Arktis gefilmt. Mit dem Film möchten sie die Menschen für Umwelt- und Naturschutz sensibilisieren und die Natürschützer vor Ort bei ihren Projekten unterstützen. Einer davon ist Siew Te Wong in Borneo, er hat das bislang einzige Schutzzentrum für Sun Bears (Malaienbären) ins Leben gerufen. Die werden immer seltener, skrupellose Tierhändler töten die Mütter und verkaufen die süssen Kleinen als Haustiere. Wenn die dann groß werden erwartet sie ein Leben in engen Käfigen. Siew Te Wong bemüht sich darum soclhe Bären zu retten und in einem Schutzgebiet wieder auszuwildern. Chris Morgan hat ihn besucht als das Projekt noch ganz am Anfang stand. Im folgenden Filmausschnitt (20 Minuten, englisch) kommen zuerst die Bären Alaskas und dann die Malaienbären. Das Bärchen im Film ist Cerah, damals war sie 8-10 Monate alt und durfte zum ersten Mal raus in die Freiheit. Sie kam mit einem weiteren Bärchen aus einem viel zu kleinen Zoo Gehege.
BEARTREK Demo Reel SD on Vimeo Und hier nochmal mein aboluter...und überhaupt Lieblingsclip

den sie aus obrigem Filmmaterial zusammengeschnitten haben.

Ich glaub den hab ich im Laufe der Zeit schon jedem gezeigt den ich kenne. "Lauf Cerah..lauf" Irgendwie rühren mich die Bilder in Kombination mit der Musik immer wieder zu Tränen....kann ich gar nix gegen machen.
BEARTREK MontageÜbrigens geht es in Borneo nicht nur den Malaienbären "an den Kragen", alle anderen Tiere sind ebenso bedroht weil immer mehr vom Regenwald zugunsten von Palm Öl Farmen abholzt wird.