Guten Abend,
leider spielt es keine Rolle, ob diese Leute diese Abmahnerei nun gewerbsmässig betreiben oder nicht oder wie wir dies von unserer Warte aus moralisch bewerten. Fakt ist, dass eine Urheberrechtsverletzung stattgefunden hat und sie im Recht und wir im Unrecht sind.
Wohlgemerkt hat "Recht oder Unrecht" in diesem Fall nichts mit "richtig oder falsch" zu tun, sondern nur mit dem, was im Gesetz festgelegt ist. Und dort ist die Sachlage leider eindeutig und ich kann froh sein, dass mir eine Frist zur Entfernung des Rezeptes und des Bildes (tatsächlich geht es nur um ein einziges Rezept und ein einziges Bild, aber auch das spielt keine Rolle) gesetzt und nicht gleich eine Rechnung gestellt wird. Dies haben wir wohl der Tatsache zu verdanken, dass das Archiv unter einer schweizer Domain läuft und die kostenpflichtige Abmahnerei da tatsächlich schwieriger sein wird, aber ganz bestimmt lasse ich mich da nicht auf einen Rechtsstreit ein.
Die Mail kam direkt vom Anwalt dieser Leute und da habe ich jetzt ganz und gar keine Abenteuerlust und mache einfach das, was sie mir sagen und hoffe, dass es das dann war.
Sorry, bei aller Liebe zum Förmchen, aber dort hört es echt auf.
Und nein, leider ist es nicht möglich, nur die Teile mit den Kochrezepten zu löschen.
Das liegt an der Art der Spiegelung - und etwas anderes war mir unter den damaligen Umständen leider nicht möglich.
Wir müssen uns also damit abfinden.
Und für die Zukunft möchte ich einfach einmal mehr an alle appellieren, das Urheberrecht IMMER zu respektieren.
Wir sind doch alle kreativ genug, dass wir eigene Inhalte bringen können. Und bei fremden Inhalten, die wir zeigen möchten, können wir doch einfach einen Link setzen zum Original und falls das nicht geht, zumindest eine Quellenangabe machen. Das ist nicht schwierig und erspart uns in Zukunft hoffentlich solche Scherereien.
Liebe Grüsse und einen schönen Abend
Esther
PS. Danke, Julchen und Martina, ich denke, wir kommen da mit einem blauen Auge davon.
