tutey
Gast
|
 |
« am: 25. September 2013, 15:36:41 » |
|
|
|
« Letzte Änderung: 22. Mai 2015, 15:32:20 von tutey »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #1 am: 25. September 2013, 18:09:47 » |
|
Ja Tutey, es ist mir recht - so kann man es ausdrücken. Du machst immer wieder wundervolle Bilder und Filme. man kann sich nicht dran sattsehen
Paloma grüßt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Malve
Gast
|
 |
« Antworten #2 am: 25. September 2013, 19:36:34 » |
|
Liebe Tutey Du machst immer so schöne Vogelbilder.  Da hast du recht einen eigenen Thread zu eröffnen, so sind deine Bilder immer gut zu finden.  Liebe Grüsse Malve
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
tutey
Gast
|
 |
« Antworten #4 am: 26. September 2013, 19:40:37 » |
|
Dieser Thread oder wie man sagt ist besonders fuer die Vogelstation und was dort passiert. Andere Tiere und Pflanzen werde ich weiter hereinstellen bei Tierfotos etc. Tutey
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
tutey
Gast
|
 |
« Antworten #6 am: 01. Oktober 2013, 11:36:17 » |
|
Heute morgen: Gartenrotschwanz und Grauschnaepper   Tutey
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paloma
Gast
|
 |
« Antworten #7 am: 01. Oktober 2013, 14:09:37 » |
|
Gartenrotschwanz nicht - da sind Brust und Bauch auch rostrot. Tippe ich mal auf Grauschnäpper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tutey
Gast
|
 |
« Antworten #8 am: 01. Oktober 2013, 14:36:17 » |
|
Nein, der obere Vogel ist ein weiblicher Gartenrotschwanz, der Badende ist ein Grauschnaepper, es sind momentan sehr viele hier. Heute Morgen habe ich auch Alpensegler beim Vorbeiflug gesehen. Tutey
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
tutey
Gast
|
 |
« Antworten #12 am: 14. Oktober 2013, 21:34:52 » |
|
Nein keine Ahnung, ich war schon lange nicht mehr dort und habe den guten Vogel vollstaendig vergessen. Ich werde vielleicht morge nachschauen, es ist nicht weit von der Vogelstation. Tutey
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tutey
Gast
|
 |
« Antworten #13 am: 15. Oktober 2013, 11:52:42 » |
|
Voegeli des Tages: Seidensaenger (Cettia cetti) Sieht man selten in Jerusalem.  Ich habe auch einen Wiedehopf aus dem Netz geholt, er wurde beringt und wieder freigelassen. Wiedehoepfe im Flug erinnern an grosse Schmetterlinge. Tutey
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
michaela
Gast
|
 |
« Antworten #14 am: 15. Oktober 2013, 17:15:03 » |
|
Noch nie gehört und nie gesehen. Obwohl sie sich auch schon mal bis in unsere Gegend und noch nördlicher ausgebreitet hatten, wie Wiki schreibt. Ich hätte ihn wohl für eine Nachtigall gehalten... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|