Liebe Eisvogel
ich habe erst heute mittag Deine Frage zu den Schmetterlingen gelesen.
Seit einigen Wochen gibt es ja bei uns im Zoo ein Schmetterlingshaus, in dem ich seitdem auch schon mehrfach Aufsicht geführt habe. Inzwischen habe ich auch so einige Infos zu diesen schönen Tieren erhalten. Wie Helia schon schreibt nehmen die meisten Schmetterlinge auch Nahrung zu sich.
Der große Schmetterling auf dem Bild ist ein Atlasspinner

Diese fressen nur wenn sie noch eine Raupe sind. Wenn sie dann aus ihrem Kokon geschlüpft und ein Falter sind, nehmen sie keine Nahrung mehr zu sich. Daher ist ihre Lebenserwartung auch sehr gering. Meist leben sie dann nur noch höchstens 14 Tage.
Andere Falter z.b. der Bananfalter leben ca 2-3 Monate. Es ist also von Art zu Art ganz unterschiedlich, wie lange sie leben und ob und was sie essen.
In der Puppe verbleiben die Tiere übrigens ca 10 Tage. Der Schlupf geht dann relativ schnell und dann dauert es noch einmal ca. 1-2 Std. bis sie fliegen können. Dazu müssen sie erst einmal Körperflüssigkeit in die Flügel pumpen.
Sie können übrigens gut sehen, wenn auch – je nach Art – unterschiedliche Farben.
Auch riechen können sie ganz gut, zumindest die Sexual Lockstoffe.
Lieben Gruß
Sylvia