Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
04. März 2012
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
29. Mai 2023, 23:01:58
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: 04. März 2012 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 Nach unten Drucken
Autor Thema: 04. März 2012  (Gelesen 15239 mal)
Zwirbel
Gast
« Antworten #15 am: 04. März 2012, 12:16:09 »

Guten Taa-aag, liebe Förmchen

Oh, Tutey hat Joujousorgen! Da wünsche ich Dir ganz viel Geduld mit dem kleinen Feger! Es wurde hier eigentlich alles schon geschrieben, was ich Dir auch geschrieben hätte 
Aber das mit dem Kratzbaum möchte ich auch unbedingt dick unterstreichen. Der braucht nicht unbedingt viel Platz, es gibt ja auch ganz schlanke!  Lächelnd
Ich konnte es früher amigs nicht lassen (trotzdem) mit der Hand zu spielen, ein paar Kratzer nahm ich für das Vergnügen von Beiden  Grinsend in Kauf.
Aaaber, bevor sie Dir ENDGÜLTIG zu sehr auf den Keks geht.... sperre sie doch lieber mal kurz in ein Zimmer ein, bis sie sich beruhigt hat.
Sie wird das schon noch packen, - gib blooosss nicht auf!

Danke für den Kaffee, den Lacher mit dem Hund  , das schöne Frühlingsgedicht und ÜBERHAUPT ALLES!  Küsschen

Liebe Paka, das freut mich aber, dass Du die Meerschweinchen hüten darfst. Jaa, mit scheuen ist das so eine Sache.... mein Söfeli TUT ja auch soo scheu! Aber, wie Esther bestimmt bestätigen kann: bei IHR ist vieles auch einfach DRAMA pur! Denn wenn man sie dann auf dem Arm hat, ist sie weit davon entfernt, "steif" zu werden, oder die ängstlichen Augen aufzureissen..... nein, ich habe da einfach eine pure Dramaqueen  Aber es ist schon etwas schwierig, sie immer soo zu zwingen, wenn sie eingefangen werden soll.
Ob es bei den Schweinchen Deiner Schwester ähnlich ist? Kann man sie einfangen und halten?
Ich wünsche Dir viel Geduld und ein glückliches Händchen

Esther macht Indooraufgaben....... ..... ich sollte auch! Habe mir UNBEDINGT eine Riesenaufgabe - ähnlich einer Steuererklärung - für dieses Wochenende vorgenommen..... Und jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass das Wochenende eigentlich genau noch HEUTE dauert...... und was sagt mir dies? 



Übrigens, wollte ich noch sagen: ich habe heute so eine KNUSPRIGE Küche! weiss gaaar nicht, woher das kommt! Beim Gehen knuspert es manchmal, wenn ich etwas auf die Anrichte abstelle knuspert es.... also wenn ich jetzt panierte Plätzli gemacht hätte, dann würde ich es ja verstehen! Aber das habe ich nicht gehabt! 



Allen einen tollen Sonntag
und liebi Grüessli
Zwirbel
Gespeichert
Martina
Gast
« Antworten #16 am: 04. März 2012, 12:46:42 »

  Einen späten Guten Morgen,
Zuerst hab ich das Frühlingsgedicht gelesen....und dann hoffnungsvoll rausgeguckt....und?
Grau!  Lächelnd Dann träum ich mir eben blauen Himmel
Beautiful flowers (1080P HD) linkin park : in the end (piano)

 Smiley Tutey, das braucht Geduld mit deiner JJ......

  Ich hoffe Julchen ist ihr Kopfaua los, wenn sie zurückkommt.
Liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag  Smiley Martina
Gespeichert
Mariele
Gast
« Antworten #17 am: 04. März 2012, 12:50:23 »

Ich frage mich gerade für welche der Schilderungen von der "MöwenfütterungmitKnollenaktion"  ich mich entscheiden soll.  

Sachliche Doku oder traumatisches Drama..........

Kann mich nicht entscheiden, ich mag beide .
Beide sind sooo gut!

Wobei mir das panierte Zwirbelchen schon mächtig gut gefällt  Grinsend Grinsend  



Liebe Tutey, ich habe noch einen Mouserotator von Friedel, nur einmal in Gebrauch  , wenn Du magst bringe ich ihn Dir im Sommer für JJ mit.
Vielleicht fährt JJ auch darauf ab.
Zum Kratzen brauchts nicht unbedingt einen Kratzbaum, obwohl ich das schon gut finde.
Du könntest auch ein Stück Sisal (glaub ich, es gibt auch solche Teppiche ) an eine Wandecke oder ans Tischbein kleben um eine Möglichkeit der natürlichen Maniküre zu bieten.


Mouserotator:

Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #18 am: 04. März 2012, 12:59:08 »

Auch wenn sie einen Kratzbaum hat, die Krallen bleiben doch scharf.  Darum versuche ich doch sie Spitzen abzuschneiden.
ich werde doch versuchen Spielzeuge zu kaufen oder zu basteln die sie mehr herausfordern und unterhalten.  Was ist ein Mausrotor?
Heute geht es ganz gut, aber es ist noch nicht Abend.  Jetzt kommt das Schloefli.  Und draussen wiiiindets und schiiiiiffffts.  
Tutey
« Letzte Änderung: 04. März 2012, 13:02:02 von tutey » Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #19 am: 04. März 2012, 13:01:19 »

Kääfer.... paniertes Zwirbelchen                      









Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #20 am: 04. März 2012, 14:17:30 »

Inzwischen haben wir fest geschlafen, Jojik unter der Decke, JJ auf meinem Arm.  Sie war so suess....
Draussen stuermt es weiter......Tutey
Gespeichert
Ambre
Gast
« Antworten #21 am: 04. März 2012, 14:41:31 »

Hoi liebe Förmchen,

Hier noch meinen Beitrag im Blog:

Also ganz herzlichen Dank an die Geflügel- und Nagerhalterinnen! Habe mich nun ganz köstlich amüsiert . . .  ! Nicht wegen der Busse, aber Ihr Zwei seid so begabt, Geschichten – auch mit nur einem halben Happy-End – so humorvoll zu erzählen!
 
Mich würgt und ärgert es auch, wenn ich (kommt zum Glück nur selten vor) solch unbestellte Zettel unter dem Scheibenwischer finde! 
 
Ein kleiner Wink: Hammerwerfen ist nicht so meine Sache. Ich schneide das Brot in kleine Stückchen bevor es definitiv hart ist.

Und auch ein vielfaches    für alle gestrigen und heutigen Beiträge.

Tutey, Felivay hatte ich auch immer zu Hause. Wurde mir vom Tierarzt verkauft, kann Frau jedoch sicher auch in einer Apotheke oder Drogerie finden. Habe dies hauptsächlich benutzt bei der Züglete damit die Fellnäschen sich schnell wie zu Hause fühlen. Felivay ist eine Nachahmung des Duftes (Gesichtspheromon) welches die Katze produziert um ihre Umgebung zu markieren. Also ein bekannter Geruch für Katzen. Es wird auch zur Verhinderung des Harnmarkierens angewendet. In der Gebrauchsanweisung steht jedoch nichts punkto Beruhigung von Fellnasen.

Falls nichts mehr hilft und bevor Du Dich von JJ trennst: einige Tropfen Baldrian in das Trinkwasser, das beruhigt!
 
Liebs Grüessli
Gespeichert
powerjulchen
Gast
« Antworten #22 am: 04. März 2012, 14:59:36 »

Ich bin wieder dahaaaaaaa........und ich habe auch mein Brot verfüttert....habe aber nicht solche lustige Geschichte parat...... ....nur ein paar Bildchen.......




















Wieso habe ich jetzt so Hunger auf Cordon bleu.............
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #23 am: 04. März 2012, 15:08:30 »

Nein, Ambre obwohl ich gestern Nacht bereit war sie in den neuen Mistkuebel zu stecken und nicht mehr herauszunehmen, versuche ich heute ruhig zu bleiben und mich nicht provozieren zu lassen.  Bis jetzt ging es ganz gut, aber es ist noch nicht Abend.  Sie ist ruhig auf meinem Arm gelegen waehrend ich mit der andern Hand gepuzzelt habe. 
Julchen wieder einmal hervorragend...
Tutey
Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #24 am: 04. März 2012, 15:11:44 »

Liebe Ambre

BALDRIAN INS KATZENTRINKWASSER???  
Du bist aber nicht lebensmüde, oder  

Jaaa nicht, liebe Tutey! Sonst ist es dann um Euch geschehen!  



Ich habe meine "gewisse Schublade" ausgeleert!
Wünsche eine Potion Mitleid!


Zwirbel

 
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #25 am: 04. März 2012, 15:26:44 »

Hier....armes Zwirbeli...

Tutey
Gespeichert
Ambre
Gast
« Antworten #26 am: 04. März 2012, 15:39:05 »

Also lebensmüde bin ich noch nicht, liebe Zwirbel und ich möchte auch nicht dass ein Tierchen wegen mir ins Jenseits befördert wird! 

Habe immer noch Mühe mit den deutschen Ausdrücken und war sicher dass Baldrian ein natürliches Beruhigungsmittel ist. Der Tierarzt hat für meine Puce auch eine Homeopathische Therapie eingestellt nachdem Antibiotika und 1 Woche bei ihm ihren Gesundheitszustand nicht verbesserte. Diese Therapie hat sehr gut angeschlagen und meinem Büseli noch einige Lebensjahre geschenkt.

Also bitte Tutey, wenn ich Dir Blödsinn angeraten habe (nicht für Feliway, dies habe ich aus der Gebrauchsanweisung genommen) ENTSCHULDIGUNG! 
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #27 am: 04. März 2012, 16:01:40 »

Ich haette mich natuerlich  genau erkundigt bevor ich ihr Baldriantropfen gegeben haette.  Man muss da sehr aufpassen, manche Dinge die fuer uns harmlos sond sind fuer Tiere gefaehrlich, z.B. Trauben fuer Hunde.  Das hat nichts damit zu tun ob sie natuerlich sind oder nicht.
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.
Tutey
Gespeichert
Zwirbel
Gast
« Antworten #28 am: 04. März 2012, 16:07:05 »

Danke Tutey!

Neiiiin, liebe Ambre, Du bringst das Büsi KEINESWEGS um mit Baldrian! Du machst ihr sogar eine grosse Freude!   Denn Baldrian wirkt (NUR) bei Katzen entgegengesetzt!  
Die werden von Baldrian TOTAL angezogen, "rammlig" und wie auf Drogen! Willst Du also Äkschen im Haus, aber WIRKLICHE Äkschen, dann musst Du der Katze nur Baldrian geben!  

Ich weiss nicht mehr richtig, WESHALB das so ist, aber es hat irgendeine Substanz im Baldrian.... die aphrodisierend wirkt.

Jaa, sonst bin ich gleicher Meinung wie Du, Tiere sprechen sehr gut auf die Homöopathie an, - das habe ich mit meinen Meerschweinchen auch schon sehr eindrücklich erlebt!

Liebs Grüessli
und weiter..... "Schublade" ist schon "verlesen" - es folgt das Einordnen!  
Gespeichert
Ambre
Gast
« Antworten #29 am: 04. März 2012, 16:25:14 »

Danke Zwirbeli für Deine Erklärung. Ich darf also annehmen dass Baldrian auf Französisch Valériane heisst. Na ja, dann verstehe ich Deine Reaktion! Ein Tropfen Valériane ins Katzenklo . . .    und das Büseli wälzt sich im Katzenstreu wie wild!   
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: 04. März 2012 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS