Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Die fantastische Reise der Vögel
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
09. Juni 2023, 03:47:02
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Die fantastische Reise der Vögel « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] Nach unten Drucken
Autor Thema: Die fantastische Reise der Vögel  (Gelesen 8863 mal)
Vera
Gast
« am: 14. Juli 2012, 14:25:08 »

Für Interessierte! Eine faszinierende Dokumentation.


Liebe Grüsse.
Vera
Gespeichert
lacerta
Gast
« Antworten #1 am: 14. Juli 2012, 16:35:08 »

Ich bin eine Interessierte  Lächelnd

BBC Dokus sind schon von Namen her ein Garant für grosse Spannung und Faszination.

Danke carissima Vera  Küsschen

Ich wünsch' dir ein feines Wochenende mit wenig Abgasbrühe. Die verschiedenen Urlaube haben ja begonnen und die Touris brettern wahrscheinlich schon rasant durch den Ticino.
Gespeichert
Malve
Gast
« Antworten #2 am: 15. Juli 2012, 08:07:56 »



Danke Vera 

Ich bin auch eine interessierte.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Gespeichert
Martina
Gast
« Antworten #3 am: 17. Juli 2012, 19:12:57 »

  Vielen Dank Vera, ich kann SF nicht empfangen aber Gott sei Dank kann man sich die Sendungen auf dem Videoportal anschauen. Hab ich gerade gemacht und bin einfach nur tief beeindruckt. Vieles habe ich noch nicht gewusst und auch noch niemals so gesehen. Und am Schluss die Sache mit dem hungrigen Eisbären, wie sich da alle zusammentun um für die Brutkolonie zu kämpfen....unglaublich!
Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Folgen. Liebe Grüße, Martina
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #4 am: 18. Juli 2013, 05:52:16 »

Leider gibt es eine Kehrseite.  Ich weiss nicht ob jemand von Euch das "National Geographic Magazine" abonniert hat, den Artikel FLUG IN DEN TOD unbedingt lesen.  Wir geben uns an der Vogelstation solche Muehe, die Voegelis nicht zu verletzen, und es kommt auch sehr selten vor.  Und wenn es passiert sind wir alle sehr bedrueckt.
Tutey
« Letzte Änderung: 18. Juli 2013, 05:56:10 von tutey » Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #5 am: 25. Juli 2013, 10:15:40 »

Leider gibt es eine Kehrseite.  Ich weiss nicht ob jemand von Euch das "National Geographic Magazine" abonniert hat, den Artikel FLUG IN DEN TOD unbedingt lesen.  
Meine Tochter hatte ein Jahresabo und ich hab das auch angefangen zu lesen, bin noch nicht ganz fertig.
Ist ja schon mehrfach durch die Medien gegangen, aber man kann nicht genug drauf verweisen.
Man ist ganz schön ohnmächtig gegen dieses Problem, weil die Einsicht in den betreffenden Länder fast völlig fehlt.
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #6 am: 21. Mai 2014, 04:09:23 »

Dieses Bild wurde ins Facebook gestellt, es ist im Libanon aufgenommen.  Der tapfere Schuetze hat die Worte "Trigger Team" was mna vielleicht mit "Schiessvereinigung" uebersetzen koennte mit toten Zugvoegeln geschrieben.

Tutey
 
« Letzte Änderung: 21. Mai 2014, 04:14:15 von tutey » Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #7 am: 08. Juni 2016, 11:00:03 »

Nochmals ein beeindruckendes Zeugnis von...........Reisenden.

http://www.nzz.ch/panorama/aktuelle-themen/ornithologie-englische-seeschwalbe-fliegt-weltrekord-ld.87396

 
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #8 am: 08. Juni 2016, 13:24:37 »

Danke Vera für den Seeschwalbe-Link. Schon beeindruckend, wie so ein Vogel weit fliegt... 

(ich habe neulich etwas Ähnliches gelesen, war aber auf Finnisch....)
Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #9 am: 08. Juni 2016, 14:48:31 »

Die Kuestenseeschwalbe (Arctic Tern) ist schon lange dauer beruehmt dass sie von allen Zugvoegeln die laengste Strecke fliegt.  Dass man das jetzt mit diesen Geraeten noch genauer nachweisen konnte ist einfach wunderbar.
Tutey
Gespeichert
Seiten: [1] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Die fantastische Reise der Vögel « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS