Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Schutz der Schweinswale
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
05. Juni 2023, 08:58:50
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Schutz der Schweinswale « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] Nach unten Drucken
Autor Thema: Schutz der Schweinswale  (Gelesen 2514 mal)
shona
Gast
« am: 27. August 2010, 15:49:33 »

Liebe Förmchen,

ich möchte einen Bericht der Schutzstation Wattenmeer veröffentlichen und
bitte Euch herzlich, die Petition zu unterschreiben, um damit eine Verbesserung
des Schweinswalschutzes in Nord-und Ostsee zu erreichen:

Oscarpreisträger unterstützt Schweinswalschutz
Richard O'Barry fordert Netzwerk von Walschutzgebieten in Nord- und Ostsee

Schweinswale sind die einzigen im Wattenmeer heimischen Wale. Sie sind durch viele Eingriffe des Menschen in ihrem Lebensraum gefährdet. Der international bekannte Walschützer und Oscar-Preisträger Richard O'Barry fordert, die bedrohten Kleinwale besser zu schützen und startet gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer eine Unterschriftenkampagne zu diesem Thema.

 

„Die Probleme von Delphinen und Kleinwalen sind überall auf der Welt ähnlich. Die Meeressäuger enden als Beifang in Fischernetzen oder werden unter anderem durch Unterwasserlärm bedroht“, sagt O'Barry. Schweinswale können unter Wasser die dünnen Netze nicht wahrnehmen, verheddern sich und ertrinken qualvoll. Über 7.000 Tiere sterben jedes Jahr in der Nordsee als Beifang in den Netzen. „Es muss mehr für die Entwicklung von Fischereitechniken getan werden, die für die Schweinswale ungefährlich sind“, so O’Barry weiter. Als Beispiel nannte er die Einführung sogenannt reflexiver Netze.

 

Schweinswale orientieren sich unter Wasser durch Schall und reagieren sehr empfindlich auf Lärm im Meer. „Es sind über 6.000 Windkraftanlagen in der Nordsee geplant“, sagt der Biologe Christof Goetze von der Schutzstation Wattenmeer. „Der Schutz der Schweinswale bei Bau und Betrieb dieser Anlagen wird eine der größten Herausforderungen für den Schweinswalschutz in den nächsten Jahren sein,“ so Goetze weiter. Er fordert, als Mindestschutz sogenannte Blasenvorhänge zur Verminderung der Schallwirkung auf die Tiere einzusetzen und zugleich noch wirksamere Technologien zu entwickeln.

Das Walschutzgebiet im Wattenmeer ist bisher das einzige in Europa. „Ein Schweinswal kümmert sich nicht um Grenzen, die von Menschen gemacht sind. Ihm ist es egal, ob er in Deutschland, Dänemark oder in den Niederlanden ist“, sagt Ansgar Diederichs, stellvertretender Vorsitzer der Schutzstation Wattenmeer. „Wir brauchen ein Netzwerk von Walschutzgebieten in Nord- und Ostsee“, ergänzt O'Barry. Besonders der Ostseeschweinswal sei sehr stark in seinem Bestand bedroht. O'Barry fordert auch eine verbesserte Umsetzung der EU-Umweltgesetzgebung und eine Anpassung des deutschen Rechts (Bergrecht), damit der Schutzstatus der Schweinswale in Deutschland gewährleistet wird.

 

Interessierte Bürger können mit ihrer Unterschrift den Schweinswalschutz unterstützen. Ihre Petitionen werden an die zuständigen Behörden und Politiker weitergeleitet, um eine Verbesserung des Schutzes der kleinen Wale in Nord- und Ostsee zu erreichen. Die Schweinswalpetition kann hier heruntergeladen werden.


www.schutzsation-wattenmeer.de

Herzlichen Gruss

shona
 

 
Gespeichert
Kara
Gast
« Antworten #1 am: 02. November 2010, 02:15:32 »

hallo Shona,

habs jetzt erst gesehen, war auch lange nicht hier.
Tut mir leid.

Nicht leid tut es mir,
daß ich derlei Petitionen immer unterschreibe, so auch diese!

Wale und sowieso alle möglichen Tiere bekommen grundsätzlich meine Stimme!

Im Übrigen hab ich ne Wohnung auf Norderney und somit ist mir das Wattenmeer als einzigartiger Lebensraum (einmalig auf der Welt) sehr vertraut und sehr wichtig.

liebe Grüße
Kara
Gespeichert
Seiten: [1] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Schutz der Schweinswale « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS