Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Wetterkapriolen
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
02. Juni 2023, 23:20:59
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Wetterkapriolen « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] Nach unten Drucken
Autor Thema: Wetterkapriolen  (Gelesen 2729 mal)
Mariele
Gast
« am: 21. August 2011, 09:47:55 »

Ihr Lieben, ich fand jetzt keinen geeigneten Pfad wo ich meine Gedanken montieren konnte.

Dieser Sommer war ja bemerkenswert.
Heiss, kalt, trocken und nass.
Was mich nachdenklich stimmt sind die vermehrten unwetterartigen Gewitter.

Hier braut sich gerade ein dickes Gewitter zusammen, es ist regelrecht dunkel, man muß Licht anschalten.
Mir ist flau.
Gut ich bin eh ein Buxenschisser bei Gewitter, aber die letzten Gewitter waren alle sehr heftig mit Sturm, Hagel, Starkregen .
Dieses Jahr sind schon so viele Menschen durch Wetterkatastrophen ums Leben gekommen, so viele haben Schäden durch Sturm und Wasser.

Ich meine, früher gab es häufiger Gewitter, die waren aber weniger zerstörerisch.


Darf man eigentlich mit einem Schnurlostelefon bei Gewitter telefonieren ?
« Letzte Änderung: 21. August 2011, 18:32:30 von Mariele » Gespeichert
Struppy
Gast
« Antworten #1 am: 21. August 2011, 15:46:58 »

Liebe Mariele

Bei uns herrscht zwar kräftiger Sonnenschein und eine feuchte Hitze - ich laufe fast aus und ich wäre froh um ein Gewitterlein. Aber ich denke auch, dass diese (die Gewitter, Erdrutsche, Unwetter-Katastrophen) vermehrt auftreten.

Was das Telefonieren betrifft, da bin ich mir nicht sicher, aber ich würde es nicht tun (oder nur im Notfall). Mich hat es mal mit einem kräftigen Schlag aufs Ohr erwischt, allerdings nicht bei einem Gewitter. Ich habe während des Telefonierens den Fernseh-Schirm abgestaubt, da knallte es, das Telefon flog durch das Wohnzimmer und ich hinterher (oder umgekehrt). Es hat mir zwar nichts getan, ausser dass ich tagelang starke Ohrenschmerzen hatte. Seither passe ich auf, was ich beim Telefonieren tue.

Liebe Grüsse und komm gut durchs Gewitter!
Struppy
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #2 am: 21. August 2011, 16:01:14 »

Meine Güte, Struppy! Dein Telefonerlebnis tönt aber ziemlich übel!

Ja, ich denke auch, man sollte generell mit elektonischen Geräten bei Gewittern vorsichtig sein.

Was die Wetterkapriolen angeht, bin ich mir nicht so sicher. Mir scheint es auch, als würden die Extreme in den letzten Jahren zunehmen, aber ich bin nicht sicher, was an dieser Wahrnehmung der vermehrten Berichterstattung und Sensibilisierung zum Thema Klimawandel geschuldet ist.

Ich erinnere mich gut an den Hitzesommer 2003 - es hiess, wir müssten nun alle paar Jahre mit einem solchen Extremsommer rechnen, doch seither stiegen die Temperaturen (zumindest bei uns) nicht mehr über eine so lange Zeit auf solch hohe Grade.
Aber wir bekommen ja jede Hitzewelle, Dürreperiode, Unwetterereignisse, Stürme und alles aus der ganzen Welt über die Medien mit - und so ist es ganz klar, dass eine Häufung auffällig scheint.
Aber wie gesagt traue ich in dieser Hinsicht meiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr ganz über den Weg.

Liebe Grüsse
Esther
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
traudel
Gast
« Antworten #3 am: 21. August 2011, 19:52:16 »

Ja es ist Wahnsinn ! Als das Regenwetter durch war kam wieder schlagartig
die Sonne raus und eine halbe Stunde später waren es 33°. Die Luft ist so dick - Treibhaus ist untertrieben. Wer noch weiss wie es früher in der Waschküche war.... wenn ich mit dem Wäschestampfer die gekochte Wäsche durchstampfen musste. Genau so dampfig ist es jetzt draussen.




Gespeichert
Seiten: [1] Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Charlies Bar  |  Thema: Wetterkapriolen « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS