Basch121
beflügelt
    
Offline
Beiträge: 3823
|
 |
« Antworten #810 am: 10. Dezember 2021, 12:21:05 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Basch121
beflügelt
    
Offline
Beiträge: 3823
|
 |
« Antworten #813 am: 12. Dezember 2021, 01:42:46 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Basch121
beflügelt
    
Offline
Beiträge: 3823
|
 |
« Antworten #816 am: 13. Dezember 2021, 00:37:56 » |
|
Erika, birdy, Malve und Förmlis
Danke für den hübschen Film. 
Heute ist sie spät weg gegangen.

Drei Besucher 

Da kommt der zweite!


Und der dritte!


Die Eier haben sie anscheinend nicht interessiert.
Daisy kommt endlich zurück 


|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Basch121
beflügelt
    
Offline
Beiträge: 3823
|
 |
« Antworten #819 am: 13. Dezember 2021, 23:50:37 » |
|
Erika, birdy, Malve und Förmlis 
Daisy nicht ohne zuerst sorgsam die Eier zudecken 



Kommt zurück

Alles ruhig 

|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basch121
beflügelt
    
Offline
Beiträge: 3823
|
 |
« Antworten #820 am: 16. Dezember 2021, 00:03:38 » |
|
Erika, birdy, Malve und Förmlis 
Nächtliche Besucher, sie lässt sich nicht stören 



Als sie weg war kommt Lady verfolgt von den Schwarzen 





Sie hatte keine Zeit um die Eier zu entdecken und 

Und die sind sowieso friedlich 


|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Basch121
beflügelt
    
Offline
Beiträge: 3823
|
 |
« Antworten #823 am: 17. Dezember 2021, 23:30:06 » |
|
Erika, birdy, Malve und Förmlis 
Freut mich das Du auch mal Zeit hast Daisy live beobachten!    Habe hier noch Infos über sie: Daisy Duck sitzt immer noch fest auf unserem Adlernest. Sie ist eine pazifische Schwarzente, die in den nahe gelegenen Feuchtgebieten recht häufig vorkommt. Ihr wissenschaftlicher Name Anas superciliosa leitet sich von ihrem auffälligen, blassen Augenbrauenbogen ab. Dieses charakteristische Gesichtsmuster hilft uns, sie von der ähnlichen Stockente zu unterscheiden, die hier eingeführt wurde. Ihr Spekulum, das helle Fenster oder der Fleck in ihrem Flügel, ist leuchtend hellblau/grün. Sie brütet etwa 29 Tage lang allein. Wie wir gesehen haben, kann sie die Eier für einige Zeit verlassen, um zu fressen, und die meiste Fütterung findet nachts statt. Normalerweise sitzt sie kurz vor dem Schlüpfen fester. Entenküken sind frühreif (sie schlüpfen in einem fortgeschrittenen Stadium und können fast sofort fressen), nidifugal (sie verlassen das Nest sehr bald nach dem Schlüpfen) und flaumig beim Schlüpfen. Mehr Entenfakten später. Ausführlichere Informationen werden wir bald auf unserer Website veröffentlichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|