Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Wanderfalken in Australien
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
08. Juni 2023, 19:52:52
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Turmfalken-Webcams  |  andere Falken-Beobachtungen  |  Thema: Wanderfalken in Australien « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] 2 3 ... 113 Nach unten Drucken
Autor Thema: Wanderfalken in Australien  (Gelesen 202081 mal)
Ferenz
Gast
« am: 25. August 2010, 13:33:06 »

Updates zur Alcoa Anglesea Peregrine Falcon Webcam

24. August 2010:

Der neue Nistkasten für Sheila und Havoc bleibt leer und es wurde täglich damit gerechnet, daß Sheila sich zur ersten Eiablage niederläßt. Die regelmäßigen Kontrollen um das Kraftwerk werden fortgesetzt für den Fall, daß sie hierhin zurückkehrt aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es kein Anzeichen für ein Gelege.

25. August 2010:

Am 27. Juli 2010 entstand im Forum die Frage ob die Bindungen zwischen den hiesigen Wanderfalken sicher sind. Nun gibt es einen ersten flüchtigen Blick auf ein neues Wanderfalkenweibchen bei Alcoa Anglesea.


Schon im Februar wurde ein alleinstehendes Weibchen am Nest beobachtet. Da es aber außerhalb der Brutsaison war, war es nicht möglich, die Aufenthalte des einheimischen Weibchens Sheila zu zählen.
Dies hier wäre für Alcoa seit 2003 der erste bedauerliche Verlust des erwachsenen Weibchen Sheila.


Link:
http://www.alcoa.com/australia/en/info_page/falcon_webcam.asp

http://www.peregrinefalcon-bcaw.net/viewtopic.php?f=42&t=476&sid=0e6f730850f1856bbe7d22cbc8a6c7b5&start=140


Als Schmankerl habe ich ein hübsches Presse-Photo aus dem Forum Down Under gefunden: Wanderfalkenweibchen in Moffat Beach bebrütet 3 Eier in einem Pflanzkasten vor dem Küchenfenster einer Ferienwohnung!
 

http://www.sunshinecoastdaily.com.au/story/2010/08/24/woman-flocks-together-with-new-residents-falcons/

Liebe Grüße




      


« Letzte Änderung: 25. August 2010, 13:35:00 von Ferenz » Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #1 am: 25. August 2010, 15:51:44 »

Schön Ferenz, dass du die australischen Wanderfalken nun auch noch hierher geholt hast.
Ich hab's mir bisher nicht recht getraut, weil es ja nun dieses Jahr scheinbar nichts wird mit der tollen rosa Box.

Hier nochmal zum Nachlesen, was bisher geschah, die Lins zum alten Forum:
Hier die Beiträge von diesem Jahr.
Und hier die Bilder und Beiträge der vergangenen Saison.
Gespeichert
erika
Gast
« Antworten #2 am: 25. August 2010, 22:49:17 »

  Ferenz für den wunderbaren Bericht und die beiden Fotos (das 2. so goldig) die Du hier reingestellt hast  Lächelnd hoffen wir dass Sheila doch noch zurück kommt  ???
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #3 am: 08. September 2010, 10:01:51 »

Also es gibt allerlei neue Nachrichten aus Australien.

Die rosa Box wurde bisher nach wie vor nicht angenommen.

Sheila wurde nicht wieder gesehen.
Man geht davon aus, dass sie vielleicht nicht mehr lebt, weil Wanderfalken normalerweise ein Leben lang "treu" bleiben und Havoc nun eine neue Partnerin (Ava) hat.
Man sieht die beiden oft am Wasserturm:

Gespeichert
erika
Gast
« Antworten #4 am: 08. September 2010, 22:54:47 »

  Michaela für Deine Nachricht über Sheila, wenn auch  traurig  Weinen

es ist so schade, dass wir die Falken nicht Live sehen  Schockiert

griessli
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #5 am: 13. September 2010, 14:34:18 »

es ist so schade, dass wir die Falken nicht Live sehen  Schockiert

Und daran scheint sich nach wie vor auch nichts zu ändern.
Es gibt nichts neues zu vermelden, nur ein neues Foto von Havoc:

Gespeichert
erika
Gast
« Antworten #6 am: 13. September 2010, 22:27:42 »

Danke für Dein Bild von Havoc  Küsschen so ein schöner 

liebs griessli
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #7 am: 22. September 2010, 14:52:05 »

Das Datum ist zwar ein bisschen verdreht, aber inhaltlich kann man dem neuesten Bericht entnehmen, dass Renovierungsarbeiten am Wasserturm durchgeführt worden. Vorher hat man aber gründlich untersucht, ob es nicht doch irgendwo Anzeichen eines "Nestes" der beiden Wanderfalken gibt. Man hat nichts gefunden, aber die beiden, die immer noch da sind, scheinen die Arbeiten genau beobachtet zu haben. (Klick unten auf den letzten Satz im Originaltext zeigt Ava beim Beobachten.)

Zitat
Wednesday September 23, 2010
The Alcoa Anglesea water tower that provided the ledge for our previous nest box has undergone a renovation. Critical safety work has been undertaken removing the deteriorating ladders and stairways from the structure – see before and after photos of the water tower.
 
Prior to the work starting, we inspected the water tower for signs of a nest or eggs.  Luckily the water tower was not the birds' chosen nest site for this year, so work could proceed unhindered.  However, our two resident falcons Havoc and Ava kept a close eye on proceedings – see photo of Ava watching the work.
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #8 am: 08. Oktober 2010, 10:33:04 »

News von Ava und Havoc:

Auf der Internetseite kann man nachlesen, dass die beiden jetzt an einem Kohlebunker irgendwo in der Nähe brüten.
Man kommt zwar an Ava und das Nest nicht ran, hat aber Essensreste und eine vollgesch... Wand dokumentiert und schließt daraus, dass dort wirklich gebrütet wird.
Auf der Internetseite gibt es im Eintrag vom 6. Oktober Links zu den entsprechenden Beweisfotos.
http://www.alcoa.com/australia/en/info_page/falcon_webcam.asp
Gespeichert
erika
Gast
« Antworten #9 am: 08. Oktober 2010, 17:58:02 »



Danke Michaela  so schade, wie toll war das im Winter als wir sie "Allabentlich" beobachten konnten !!!! 

liebs griessli
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #10 am: 13. November 2010, 10:28:24 »

Update vom 9. November:

Die Hoffnung hat sich zerschlagen.
Es gab doch keine Brut dieses Jahr.
Man hofft, dass Ava und Havoc den Nistkasten nächstes Jahr annehmen.
Das ist das letzte offizielle Update für dieses Jahr,
sollte es aber Neuigkeiten geben, werden sie sofort bekannt gegeben.

« Letzte Änderung: 13. November 2010, 10:30:17 von michaela » Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #11 am: 10. August 2011, 19:42:03 »

Hier gab es vorgestern den ersten Eintrag der neuen Saison:
Havoc und Ava wurden schon gesehen, es gibt aber bisher wieder keinerlei Anzeichen, dass sie den neuen pinken Nistkasten von 2010 annehmen.

http://www.alcoa.com/australia/en/info_page/falcon_webcam.asp
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #12 am: 09. September 2011, 07:15:42 »

Der neue Nistkasten bleibt wohl unbesetzt, Ava scheint nach einer anderen Nistgelegenheit Ausschau zu halten.
Anbei ein Bild von Havoc.
http://www.alcoa.com/australia/en/images/falcon_gallery/2011_09_06_havoc_ava_large.jpg
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #13 am: 04. Oktober 2011, 20:33:33 »

Ava hat zwei Eier gelegt und zur gleichen Zeit und am gleichen Ort wie letztes Jahr,
hier irgendwo in diesem Kohlebunker:
http://www.alcoa.com/australia/en/images/falcon_gallery/2011_10_03_bunker_shot_large.jpg

Sie bebrütet aber mir eins der Eier, das andere ist weggekullert:
http://www.alcoa.com/australia/en/images/falcon_gallery/2011_10_04_eggs_001_large.jpg
Gespeichert
michaela
Gast
« Antworten #14 am: 28. September 2012, 18:47:57 »

Nachdem auch die 2011er Brut erfolglos blieb, haben sich Ava und Havoc dieses Jahr wieder einen neuen Nistplatz gesucht.
Auf einem Felsvorsprung direkt unter der siebten Etage des Kraftwerks hat das Paar bereits drei Eier.


Havoc mit Beute:


Und ohne:


Bilder und Infos sind von der Alcoa-Internetseite:
http://www.alcoa.com/australia/en/info_page/falcom_webcam_archive_2012.asp

Und die rosa Nistbox mit Webcam bleibt leer...
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 113 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Turmfalken-Webcams  |  andere Falken-Beobachtungen  |  Thema: Wanderfalken in Australien « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS