Nächste Etappe!

Jetzt wollen wir noch (ohne Sprechblase) einen Text in das Bild schreiben.
Dazu klickt man den T (roter Pfeil) an:

Man erhält etwas ähnliches, wie vorher. Schrift, Grösse.... kann verändert werden.
Bei "Kontur" kann man bei einer fetten Schrift auch noch eine "Umrandung" der Schrift in einer anderen Farbe machen (einfach Kästchen anklicken, und danach Farbe wählen, und bei "Gewicht" die Dicke der Umrandung)
Auch "vertikal" kann man schreiben (lassen

)
Dann ok, und im Bild kann man dann erneut die "Lage" der Schrift festsetzen.
+ und
x sind genau gleich wie bei den Sprechblasen, und was ich vorhin nicht geschrieben habe: bei dem halbrunden Pfeil, kann man die Schrift, resp. die Sprechblase auch noch
drehen.
Jetzt möchten wir auch noch mitten
in das Bild kritzeln!Dazu gehen wir wieder auf die Registerkarte "Objekt"

und klicken diese "Schlangenlinie" an.
Dort wo auf dem Bild das rote Kästchen ist, wählt man die Farbe,
und bei "Stärke" die Dicke des Stiftes.
Und los geht das Kritzeln.
Natürlich kann man diese Farbe auch dazu gebrauchen, zum Beispiel einen "Fleck" im Bild zu übermalen.
(habe vergessen auf dem Bild einen Pfeil zu setzen) Dazu klickt man auf die
kleine Pipette oberhalb des roten Kästchens an, und danach zeigt man mit der Maus auf die Farbe, mit der man malen möchte --> klicken, - und schon kann man mit genau DER Farbe zu malen beginnen.
Gerade Striche oder Pfeilekann man erstellen, indem man auf die schräge Linie (dicker roter Pfeil) klickt.

Dort wählt man dann wieder die Stärke und die Farbe.
Bei den zwei kleinen, roten Pfeile auf der rechten Seite wählt man beim ersten die Art der Linie (durchgezogen, "Tüpfellinie"....) und beim zweiten die Form (Pfeil, Linie, u.a.)
Wenn man dies gewählt hat, zieht man mit gedrückter Maus eine Linie ins Bild,
an dem richtigen Ort (heisst, man kann den Pfeil nicht mehr verschieben) Sitzt er nicht richtig, geht man einfach auf der rechten Seite auf die "Zurück"-Taste, und der Pfeil ist wieder weg!

Soo, das war jetzt einmal eine GRUNDanleitung zur Bildbearbeitung.
Was ich Euch jetzt noch verraten möchte ist etwas, das mich kürzlich fast zur Verzweiflung gebracht hat......

"das muss doch irgendwie gehen..."
Und zwar wollte ich Bilder, die ich schon im "Gifanimator" hatte, und die man dort NICHT EINZELN SPEICHERN kann
bearbeiten!
Nach langem habe ich einen Weg dazu gefunden, wie man Bilder zwischen den einzelnen "Programmen" INNERHALB des PhotoScape "zügeln" kann.
Man klickt zuerst OBEN RECHTS auf dieses Zeichen:

.... und so gelangt mein Chamäleon in die Zwischenablage.
Will ich es jetzt zu einem Gif dazu fügen, gehe ich in den Gifanimator...

und klicke dort auf "Hinzufügen" und dann auf "Bild aus Zwischenablage einfügen".
Das funktioniert zwischen allen Teilen des PhotoScapes.
Es ist mir schon klar, dass es bei dieser Erklärung einfachere Wege gibt. DIES muss man nur so machen, wenn es um Bilder geht, die nicht einzeln gespeichert werden können (wie bei mir damals, als ich den "Förmchen-Kaffee-Smilie" auseinander genommen habe).
Soodeli, jetzt raucht mir der Kopf.
Ich denke, für's Erste reicht es, oder, Käferchen???

Mit lieben Grüssen
Zwirbel