Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
24. August 2010
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
30. Mai 2023, 00:21:21
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: 24. August 2010 « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] 3 4 Nach unten Drucken
Autor Thema: 24. August 2010  (Gelesen 20706 mal)
tschampina
Gast
« Antworten #15 am: 24. August 2010, 13:35:57 »

Hallo Mimi

Traudel hat von Manolito da geschrieben wo sie immer von Ihm schreibt. Im Cafe Kunterbunt: Noch Fragen Zwirbel.
Das von Pablo hat Lacerta in einem Beitrag erwähnt.

Hier der Link: http://falken-foermchen.com/smf/index.php?topic=68.15

Ganz liebe Grüsse
Gespeichert
mimidan
Gast
« Antworten #16 am: 24. August 2010, 13:39:31 »

Hallo Mimi

Traudel hat von Manolito da geschrieben wo sie immer von Ihm schreibt. Im Cafe Kunterbunt: Noch Fragen Zwirbel.
Das von Pablo hat Lacerta in einem Beitrag erwähnt.

Hier der Link: http://falken-foermchen.com/smf/index.php?topic=68.15

Ganz liebe Grüsse

Hallo Tschampina

Vielen Dank, habe ich so eben gesehen bei Julchens Antwort an Tutey !


Liebs Griessli
Gespeichert
mimidan
Gast
« Antworten #17 am: 24. August 2010, 13:58:32 »

Voilà, da bin ich wieder ...

Ich habe zur Zeit sooo wenig Zeit im Förmchen nachlesen obwohl meine Tochter mit Mann und klein Victor am Sonntag wieder nach Hause gegangen sind, und diesmal haben sie Cannelle wieder mitgenommen   ich habe mich so an sie gewohnt , sie war immer bei mir und ich hätte sie gerne behalten , jetzt ist sie wieder alleine in der Wohnung , meine Tochter wollte sie bei mir lassen aber klein Victor hat eine Krise losgelassen !! na ja er spielt nicht mit Cannelle aber sie gehört zur Familie !

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag
Liebe Grüsse
« Letzte Änderung: 24. August 2010, 15:17:03 von mimidan » Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #18 am: 24. August 2010, 14:02:42 »

Canelle hat mich so an LP erinnert. Wo ist Mowgli?
Tutey
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #19 am: 24. August 2010, 15:17:18 »

Hallo, ihr Lieben,

bin auch traurig wegen Manolito und Pablo.
So schnell geht das manchmal und ein Tag, der eigentlich gut gelaunt begonnen hat, wird plötzlich schwer und traurig.

Trotzdem möchte ich euch eine heitere Geschichte schreiben, die mir heute Morgen passiert ist - hatte sie schon aufgeschrieben bevor ich ins Förmchen geschaut habe und mute sie euch jetzt trotzdem mal einfach zu, in der Hoffnung, dass sie euch evtl. bei aller Traurigkeit doch ein kleines bisschen aufmuntern kann.
Falls ihr das lieber nicht wollt, dann lest einfach nicht weiter.


Morgens um sieben bei Gluckes...

Gibt es etwas Angenehmeres, als am Morgen nach einem Geburtstag ein bisschen auszuschlafen?
Ja, sicher gibt es das.
Aber in der Hitparade der angenehmen Dinge steht der Titel „Ausschlafen!“ bestimmt irgendwo in den Top-Ten. Wogegen das Hit-Potential der Nummer „es düdelt im Morgengrauen“ doch eher bescheiden ausfallen dürfte.

„Düdeldüdeldüdeldü!“

Mist!, jetzt habe ich doch vergessen gestern Nacht den Wecker abzuschalten, denke ich und haue einmal kräftig auf den aufdringlichen Gesellen, um ihn zum Schweigen zu bringen.

„Düdeldüdeldüdeldü!“

Hallo? Habe ich nicht gerade angedeutet, du sollest die Klappe halten? - zack! - noch ein Schlag, damit Ruhe ist.

„Düdeldüdeldüdeldü!“

Das gibt’s doch nicht! Ich greife mir den renitenten Störenfried und starre ihm mit verschwommenem, da noch unbebrilltem Blick in die unschuldig leuchtende Ziffernvisage, die mich fröhlich darauf hinweist, dass es genau 07.01 Uhr ist.

„Düdeldüdeldüdeldü!“

Okay, Wecker, sorry, denke ich, als ich meine Lauscher endlich so eingestellt habe, dass sie das Gedüdel als Nicht-Wecker-sondern-Telefon-Gedüdel identifizieren.

„Düdeldüdeldüdeldü!“

Das Telefon! Meine Güte, kein normaler Mensch ruft um sieben in der Früh an, es sei denn....

„Düdeldüdeldüdeldü!“

....ein Notfall! Irgendwas Furchtbares muss passiert sein, das Förmchen ist explodiert oder...

„Düdeldüdeldüdeldü!“

bei Novartis ist eine Giftwolke entflohen – ist mein Fenster geschlossen? Nein! Bin ich schon vergiftet?

„Düdeldüdeldüdeldü!“

Oder der Rhein ist über die Ufer getreten und ich muss sofort evakuiert werden – alle anderen sind schon fort, nur ich habe verschlafen! Oder ein Sturm hat mein Dach abgedeckt, ohne dass ich es bemerkt habe, oder....

„Düdeldüdeldüdeldü!“

meine Fantasie versagt im gleichen Masse, wie mein Adrenalinspiegel in die Höhe schnellt und ich springe aus dem Bett und haste zum Telefon.

„Düdeldü....“

„Hallo?“, keuche ich in den Hörer.
„Guten Morgen, Frau Glucke, hier spricht Frau W*. von der Firma S.-Bau AG*
Ich hoffe, ich störe sie nicht?“

Stören? Morgens um sieben? Wie kommt die gute Frau auf solch seltsame Gedanken? Und warum, wenn sie schon darauf kommt, lässt sie die Finger nicht einfach bis um neun vom Telefon? Lässt heutzutage noch irgendwer seinen Gedanken logische Handlungen folgen?

„Nein, nein, gar nicht!“, versichere ich ihr etwas lahm, „ich musste ohnehin gerade aufstehen, weil mein Telefon geklingelt hat!“

Es folgt ein kurzer Moment der Stille, dann: „Ich wollte nur kurz nachfragen, ob der Elektriker ihre Lampe wieder montiert hat und ob auch sonst alles in Ordnung ist mit ihrer Küchendecke.“

Ja, tatsächlich hat der Elektriker meine Lampe bereits vor fünf Tagen montiert und tatsächlich scheint mit meiner Küchendecke alles in Ordnung zu sein, jedenfalls war es das noch, als ich gestern Nacht um kurz nach eins zuletzt nachgeschaut habe. Allerdings ist jetzt mit meiner Bettdecke etwas nicht in Ordnung, weil da nämlich keine Glucke mehr drunter liegt, aber diese Information behalte ich für mich und sage nur:
„Ja, alles in Ordnung, alles bestens, herzlichen Dank der Nachfrage!“
„Ja, dann wäre dieser Auftrag also abgeschlossen?“
„Ja, genau, das wäre er, verbindlichsten Dank, wirklich tolle Arbeit haben sie da geleistet, ich bin sehr zufrieden.“
„Sehr gut, dann wünsche ich ihnen noch einen guten Tag.“
„Ihnen auch, danke und auf Wiederhören.“

Ich schleppe mich in die Küche und freue mich, dass sich meine Küchendecke samt Lampe noch immer dort befindet, wo sie hingehört. Und dass es tatsächlich Leute gibt, die das interessiert, sogar morgens um sieben.

*Namen der Redaktion bekannt


Euch allen wünsche ich einen schönen Tag, der euch hoffentlich auch noch ein bisschen was Erfreuliches bringt.

Liebe Grüsse
Esther
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
pispezi
Gast
« Antworten #20 am: 24. August 2010, 15:33:02 »

Herrlich, die Geschichte, Liebe Esther!
Und es ist Heldentum von Dir, sie LUSTIG zu finden - selbst im Nachhinein, Alle Achtung.

Danke schön sagt Pi...
Gespeichert
bea
Gast
« Antworten #21 am: 24. August 2010, 15:50:09 »


Danke liebe Esther für Deine Geschichte

Du hast mich damit tatsächlich zum schmunzeln gebracht (äs het mer guet ta)

Liebs Grüessli
Gespeichert
Esther
Förmchen-Glucke
Administrator
beflügelt
*****
Offline Offline

Beiträge: 6073



WWW
« Antworten #22 am: 24. August 2010, 15:53:45 »

Ach Pi, wenn ich bei solchen Dinge nicht die Komik sehen würde, dann fände ich mein Leben viel zu anstrengend mit all dem Ärgern und so....  Lächelnd Ist also weniger Heldentum als Bequemlichkeit.

Liebe Grüsse und danke für das Lob!
Esther

PS. Da bin ich froh, liebe Bea!
Gespeichert

Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg,
was sie nicht sein können,
und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.

(Albert Camus)
Vera
Gast
« Antworten #23 am: 24. August 2010, 16:09:25 »

Esther, einfach umwerfend Deine Geschichte!

Dass ich sie, trotz der Traurigkeit, die ich seit den Mitteilungen von Traudel und Lacerta verspüre, gelesen habe, beweist, dass man das eine (Traurigkeit) empfinden kann und trotzdem das andere (sich freuen) nicht sein lassen muss.

Ich bin heute mit den Gedanken ganz fest bei Traudel und Lacerta, da ich aus eigener (mehrfacher) Erfahrung weiss, wie schmerzhaft solche Ereignisse sind.
Dass viele der Förmchen ihr Mitgefühl zeigen, finde ich wunderbar.

Mit lieben Grüssen.
Vera

Gespeichert
powerjulchen
Gast
« Antworten #24 am: 24. August 2010, 16:25:07 »

Auch mir geht es so ähnlich...seit dem ich das heute morgen gelesen habe überkommt mich eine wahnsinnige Traurigkeit....ich könnte nur weinen....dazu kommt noch die Sorgen um mein Paulchen...ich weiss nicht mehr was ich machen soll....aber Deine Geschichte ist wirklich wieder einmal sehr super geschrieben liebe Esther....
Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #25 am: 24. August 2010, 16:51:13 »

Liebes Julchen

Du schreibst nur, dass Du Dir Sorgen machst doch:

Was sagt denn der TA? Warst Du nochmals dort mit Paulchen? Wie benimmt er sich und frisst er?

Einen lieben Gruss.
Vera

Gespeichert
powerjulchen
Gast
« Antworten #26 am: 24. August 2010, 17:03:32 »

Nach dem Besuch beim TA hat er nur gebrochen....teilweise gefressen...aber wenig.... er frisst ja eh nur Trockenfutter....wir haben es auf die Antibiotikaspritze zurückgeführt...seit 2 Tagen übergibt er sich noch einmal in der Nacht meistens....sonst ist er ziemlich normal ausser das er nix frisst...heute hat er nur ein ganz wenig Thunfisch in Wasser geschlabbert...er macht Pipi und auch Kackerli.....aber das er nix frisst... Traurig...gut er hat genug Kilos drauf aber trotzdem....er kommt ja auch manchmal an und bettelt wie immer um Leckerli...aber wenn ich es ihm dann gebe dann will er nichts.....ich weiss das ich in dieser Beziehung sehr sensibel reagiere...und dann noch die ganzen schlechte Nachrichten in den letzten Tagen...ist alles ein bisschen viel auf einmal.... ...macht euch keinen Kopf...das wird schon wieder.....
« Letzte Änderung: 24. August 2010, 17:06:25 von powerjulchen » Gespeichert
Vera
Gast
« Antworten #27 am: 24. August 2010, 17:17:10 »

Tut mir leid, dass Du Dir solche Sorgen machst. Auch ich reagiere mit Besorgnis auf jede auch nur kleine Veränderung im Benehmen meiner beiden Samtpfoten.
Da sie ja mit uns partout  Lächelnd nicht sprechen wollen (wenigsten nicht immer verständlich für uns ) , müssen wir auf Abweichungen in ihrem Verhalten achten.

Paulchen gut beobachten ist wichtig und wenn er wirklich über mehrere Tage nicht essen will, könnte schon ein erneuter Besuch beim TA nötig werden. Wenn ich mich richtig erinnere, sind es vorallem Probleme mit den Zähnen,  oder?
Wichtig ist auch, dass er trinkt.

Wünsche Euch alles Gute.
Vera
Gespeichert
Kara
Gast
« Antworten #28 am: 24. August 2010, 17:23:42 »

och menno,
was ist das heut für ein trauriger Tag!

liebes Julchen,
dir drücke ich die Daumen, daß es deinem Paulchen bald wieder besser gehen möge.
Laß dich nicht unterkriegen!

liebe Lacerta,
es ist so traurig, wenn man einen süßen Hausgenossen, nee, ein Familienmitglied, verliert.
Ich drück dich mal!
mehr kann man ja leider nicht tun   Weinen

liebes Traudelchen,
bin untröstlich wegen deines Geiers,
mir fehlen die Worte  
................

Gespeichert
fortuna
Gast
« Antworten #29 am: 24. August 2010, 17:43:25 »

Esther, danke vielmal für deine amüsante Geschichte  
 
Wie nah doch Freu und Leid beieinander liegen.
Meine Gedanken sind heute auch öfters bei Traudel und Lacerta...ein geliebtes Haustier zu verlieren tut sehr weh.  

Vor ein paar Jahren mussten wir eines unserer Meerschweinchen dem Tierarzt zum einschläfern bringen. Es war beinahe 9 Jahre alt und litt unter schmerzhafter Arthrose. Ich war die ganze Zeit über bei ihm, hielt es auf dem Schoss bis es über die Regenbogenbrücke gegangen war. Dabei hab ich geheult wie ein Schlosshund. Bemerkungen einiger Leute von wegen es war doch "nur" ein kleines Meerschweinchen, fand ich völlig daneben und zeigte einmal mehr, wie wenig Herz doch einige für Tiere haben.

Lacerta und Traudel    nehmt euch Zeit zum Trauern...eines Tages wird der Schmerz erträglicher und macht Platz für schöne Erinnerungen mit euren Lieblingen.
 
Julchen...ich drück alle Daumen für Paulchen, hoffe dass es bald wieder aufwärts geht...erst mit ihm und dann automatisch mit dir auch...

Wünsch euch trotz allem oder erst recht, einen ganz schönen Abend.

Grüessli
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Kaminzimmer  |  Thema: 24. August 2010 « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS