Liebe Esther
erst einmal wünsche ich Dir und Elmi ganz starke Nerven. Mich machen solche mails stinkesauer und ich zweifel an dem Verstand der Leute.
Im großen und ganzen stimme ich Deiner Ansicht zum "Eingreifen oder nicht ?" zu,
Ich weiss aber auch, dass es mir selber ziemlich schwer fallen würde, nicht einzugreifen, wenn ich z.b. einen kranken oder verletzten Vogel, Igel oder Fuchs finden würde. Ich weiss genau, dass ich das Tier mitnehmen und in Expertenhände übergeben würde. Ich könnte es nicht einfach seinem Schicksal überlassen.
Wenn allerdings in einem Vogelnest ein oder mehrere Küken wegen Nahrungsmangel oder Krankheit schwächer würden und ich hätte Einblick in das Nest, würde ich nicht eingreifen. Denn solange noch die Elterntiere da sind, sehe ich dazu keinen Grund. Da lass ich der Natur ihren Lauf, auch wenn es schwerfällt zuzusehen. Im Fall unseres Fälkchens konnte ich nicht zusehen und habe nachdem ich es mitbekam nach ca. 1 Minute abgeschaltet. Diese 1 Minute war für mich schwer zu ertragen und ich habe nur gewünscht es möge schnell vorbei sein.
Als ich dann Julchens Nachricht gelesen habe, dass es vorbei ist, war ich erleichtert und froh für Rosinchen das sie nicht mehr leiden muss. Denn über kurz oder lang wäre sie meiner Meinung nach verhungert. Aber sowas kommt jeden Tag zig fach vor und das nicht nur bei Tieren
Elmis Einsatz ist gar nicht hoch genug zu loben und er liebt die Tiere wie kaum ein zweiter.
Elmi lass Dir die Laune bitte nicht von solchen unüberlegten, dummen Aussagen verderben.

Und wenn Du noch mehr solch blöder Nachrichten bekommst über die Du Dich ärgerst, stell sie doch einfach hier rein, liebe Esther. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Liebe Grüße
Sylvia