Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
der Basler Zolli und andere...
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
29. Mai 2023, 06:56:15
Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren
News: Wegen technischer Defekte kann im Förmchen ab sofort nur noch gelesen werden und nicht mehr geschrieben werden.
Der Schaden kann leider auch nicht mehr repariert werden.
Das Förmchen wird per August 2023 definitiv vom Netz gehen.
Danke allen, die sich hier mit viel Engagement beteiligt haben!

Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Förmchen-Galerie  |  Thema: der Basler Zolli und andere... « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 Nach unten Drucken
Autor Thema: der Basler Zolli und andere...  (Gelesen 214436 mal)
kati
Gast
« Antworten #480 am: 15. Januar 2021, 19:29:49 »

 

❄️  ❄️  ❄️  ❄️  ❄️  ❄️  ❄️  ❄️
Gespeichert
Paloma
Gast
« Antworten #481 am: 15. Januar 2021, 22:40:57 »

 
Gespeichert
Basch121
Gast
« Antworten #482 am: 16. Januar 2021, 01:03:43 »


  Kati, schön wärs wir könnten hingehen....

Gespeichert
Malve
Gast
« Antworten #483 am: 16. Januar 2021, 08:26:22 »

Danke Kati            es wäre schön, wenn ich wieder mal in den Zoo könnte.

Gerade jetzt wo die Pinguine sich im Schnee vergnügen können.

Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #484 am: 17. Januar 2021, 18:19:18 »

Gern gesehen Malve 

es wäre schön, wenn ich wieder mal in den Zoo könnte.


Wer nicht, bei uns wäre  auch so viel Neues zu sehen...

Hoffnung nicht verlieren... einmal muss es wieder gut werden!!!!!
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #485 am: 11. Februar 2021, 20:24:32 »

Heute waren Zoos live dabei, Basel und Zürich. Hier die basler Pingus    Alle waren dabei und hatten den Plausch. Wir hätten auch wenn wie wieder hingehen könnten...

(in Zürich zeigten sie Seehunde)

Gespeichert
tutey
Gast
« Antworten #486 am: 11. Februar 2021, 22:24:29 »

Hier ein Film von gestern im Jerusalem Zoo:
https://www.youtube.com/watch?v=SWtPouPhBGk&t=6s
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #487 am: 25. Februar 2021, 22:33:20 »

Freude herrscht in Züri Zoo, dass er wieder öffnen kann (Häuser bleiben zu)

Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #488 am: 25. Februar 2021, 23:15:33 »

da kann man ja nur hoffen, dass sie das lied bei der SUISA angemeldet haben, sonst könnten ihnen dann die produzenten ans bein pieseln. passiert grad an vielen orten.

aber echt, ich freue mich für viele institutionen, dass sie wieder einnahmen generieren können.

danke kati für die infos 
Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #489 am: 28. September 2021, 12:45:14 »


Interessant eure Karten vom Zoo. Besonders der Vergleich mit 2012.



Ja-a birdy, es ist Vieles gesehen im Zoo Züri nach deinem letzten Besuch...



 








Pantanal 2012/03



Kaeng Krachan Elefantenpark 2014/06



Mongolische Steppe Quelle: © Zoo Zürich 2015/05



Quelle © Zoo Zürich




Aquarium 2016/09  Neueröffnung








Australien 2018/03











Lewa Savanne 2020/06


Was im 2050 kommt werde ich nicht mehr besuchen können...vielleicht mag ich noch laufen bis 2025 Pantanal Voliere erstellt wird 



Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #490 am: 28. September 2021, 14:22:32 »

wie schön, dass du mich auf diese galerie aufmerksam gemacht hast liebe kati. soll ich noch ein paar alte bilder von 2012 einstellen?

jedenfalls für deine chronologie vom zoo züri 👍und ich hoffe, dass du noch lange den zoo besuchen kannst!


Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #491 am: 29. September 2021, 13:37:36 »



soll ich noch ein paar alte bilder von 2012 einstellen?




Ja klar, dann zeige ich denn auch einige von damals, mal schauen, ob wir auf den gleichen Wegen
wanderten... 
Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #492 am: 29. September 2021, 14:44:27 »

gut, dann lasse ich mal los mit dem thema „zu wenig platz“

es geht los mit der baustelle



stelze inmitten publikum



mini-teich



ein satz und schon landest du im gitter



„müsst ihr so nahe kommen?“



„falls ich auf meine lange nase falle, bin ich schnell am ende des geländes…“



wenig auslauf für die schneeleopardin, auch wenn sie nicht so gut zu fuss ist (war)



vorne das gitter und dahinter etwas im grün versteckt, auch gitter.
hab keine voliere gesehen, die nur halbwegs für greifer angemessen gewesen wären.



wenig raum für den schuhschnabel



der silberrücken hat auch keine anständige wohnung



ein gibbon voller tatendrang - wo soll er sich da hinschwingen?



man kann dem orang utan ansehen, wie lethargisch er in diesem engen „zuhause“ ist.
ein tier, das im regenwald lebt. wo ist das grün?



tut mir leid, das sind einfach meine impressionen und die sind nicht positiv.
so kann ich nur hoffen, dass es mit der ausweitung der gehege besser wird 

Gespeichert
kati
Gast
« Antworten #493 am: 01. Oktober 2021, 10:46:38 »

Hallo birdy. Ich habe deine Bilder und Kommentare schon ein paar mal angeschaut und gelesen...

Ich gebe es zu, dass vieles nicht mehr zeitgemäss ist aber seit deinem Besuch ist viel Neues und Verbesserungen
stattgefunden. Elefanten haben eine schöne Anlage bekommen, Schuhschnabel wurde wo anders plaziert,
Stelzenvögel sind freilebend, Zebras sind jetzt in der Savanne, Kamele in der mongolischer Steppe u.s.w.
Ich widerspreche dir, dass Schneeleoparden zu wenig Platzt hätten, Neues Affenaus ist in Planung...

Ich mag mich noch gut an die Zeiten erinnern, wo die Tiger und Löwen in Einzelboxen hausten und Wärter/Pleger ?
mit Mistgabeln durch Gitterstäbe Fleischbrocken reinschoben...
Für und wider sind die naturnahen Anlagen; es ist nicht garantiert, dass die Tiere die ganze Zeit present sind, man braucht halt
Zeit und muss warten, bis sich zeigen. Ich höre vielfach vor der "leeren" Anlage "nüt da, gömmer wiiter...."

Mehr stören mich die verkratzen und dreckigen Scheiben und die kleinen Gucklöcher, dass fotografieren fast unmöglich macht.

Ich  poste hier noch ein Video: von Züri Zoo 2012

Ja-a, ein oder anderes Tier gibt es nicht mehr...


P.S. Extra für dich birdy vom Youtube herauskopiert und auf Vimeo eingestellt...
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2021, 10:54:42 von kati » Gespeichert
birdy
Gast
« Antworten #494 am: 01. Oktober 2021, 11:15:34 »


P.S. Extra für dich birdy vom Youtube herauskopiert und auf Vimeo eingestellt...

habe es dir zwar gestern schon im kaminzimmer geschrieben, dass ich das video bereits gesehen habe, weil es mit 2012 nach den katzen geradezu ins auge gestochen ist.

du weisst, dass ich das sehr schätze, wenn du es auf vimeo bringst

zum zoo züri: dass die leute keine zeit mitbringen, ist halt schade. ich war in südafrika in einem game reserve und wir haben einen ganzen tag das weisse rhino  gesucht und leider nicht angetroffen. das ist natur. und ich bin schampar froh, wenn die tiere nicht wie früher einfach begafft werden können.

das erste mal war ich in den 60ern da und die löwen waren in käfigen, die etwa so gross wie ein drittel-bahnwagen waren. und ausser löwen gar nix drin. das sind zum glück tempi passati  Schockiert

vielleicht stelle ich dann noch ein paar impressionen ein, wo ich es weniger negativ empfand.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 Nach oben Drucken 
Falken-Foermchen  |  Treffpunkte  |  Förmchen-Galerie  |  Thema: der Basler Zolli und andere... « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS