Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Seite drucken - April 2022

Falken-Foermchen

Treffpunkte => Kaminzimmer => Thema gestartet von: Basch121 am 03. April 2022, 21:43:07



Titel: April 2022
Beitrag von: Basch121 am 03. April 2022, 21:43:07

Die Blümchen taten mir leid und auch die Vögelchen die wir hörten. Wie heisst es so schön: April macht was er will.

(https://up.picr.de/43327560al.jpeg)


(https://up.picr.de/43327562ko.jpeg)


(https://up.picr.de/43327561ho.jpg)


(https://up.picr.de/43327563fc.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 04. April 2022, 08:33:00
habe noch zusätzlich die bienen bedauert...

MERCI für den exkurs  :blume:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 04. April 2022, 12:29:32
guckt euch mal so was Obersüßes an

in dem Baum, der am 30.3.die kaputten Äste weggeschnitten gekriegt hat

(https://up.picr.de/43331202nz.jpg)

(https://up.picr.de/43331203we.jpg)

(https://up.picr.de/43331205ao.jpg)

(https://up.picr.de/43331206oa.jpg)

(https://up.picr.de/43331207lr.jpg)

(https://up.picr.de/43331209lg.jpg)

(https://up.picr.de/43331210fr.jpg)

(https://up.picr.de/43331211dm.jpg)

(https://up.picr.de/43331212sq.jpg)

(https://up.picr.de/43331214er.jpg)

(https://up.picr.de/43331215fd.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 04. April 2022, 12:32:24
so
und jetzt erst5 kann ich bewundern, was da heute  hochgeladen wurde

meine Kleinen haben Gott sei Dank noch keinen Schnee kennengelernt. Mama hat sie ganz feste in den Arm genommen und an sich gekuschelt


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 04. April 2022, 13:03:08

guckt euch mal so was Obersüßes an  :liebe2: reiner zucker

in dem Baum, der am 30.3.die kaputten Äste weggeschnitten gekriegt hat


den baum vor deinem balkon? ist ja hammer. ob die wissen was sie tun?  :denk:

MERCI, dass wir dabei sein dürfen :blume:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Malve am 04. April 2022, 13:03:50

Paloma Danke fürs Zeigen. :kuss3:

Die Eichhörnchen sind aber ober süss.  :ja:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 05. April 2022, 14:05:52
mögt ihr sie noch mal sehen?

K9ommt raus, Kinder, Mama wartet.

(https://up.picr.de/43337139cz.jpg)

regnet es wirklich nicht mehr?

(https://up.picr.de/43337140vi.jpg)

ist aber kalt. Ich mag nicht so richtig.

(https://up.picr.de/43337141tj.jpg)


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 05. April 2022, 14:59:56
Danke Paloma  :kuss:

Das ist ja besser als jedes TV Programm. Wunderbar!  :liebe1:



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 05. April 2022, 16:18:06
 :dank2: :dank2: :dank2: für die stets freudebringenden Fotonen. Die Eichhörnchen sind ja so was von :liebe2:


Hier 2 Bildli, geschossen aus Schieβscharte des «Castello Sasso Corbaro» (oberste der 3 Burgen), das Zweite Richtung Lago Verbano (besser bekannt als Lago Maggiore :zwinker:) mit, im Vordergrund, Magadinoebene und 2 shoots vom Innenhof mit Kapelle. Die 3 Burgen sind UNESCO Weltkulturerbe.
Leider Wetter ungnädig und Sicht demzufolge etwas «trüb».

(https://up.picr.de/43337575sv.jpg)

(https://up.picr.de/43337577mz.jpg)

(https://up.picr.de/43337582to.jpg)

(https://up.picr.de/43337585qp.jpg)

Das reizende Bäumchen zeigt sich in seiner eigenwilligen Form.

(https://up.picr.de/43337586ri.jpg)


 :wink2:



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 05. April 2022, 16:45:22

ist aber kalt. Ich mag nicht so richtig.


süsse schisser  ;D MERCI paloma :blume:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 05. April 2022, 16:54:40
lieben dank vera fürs mitnehmen. leider sehe ich immer viel dunst im tessen. meine aber, es sei (abgesehen vom jetzigen sahara-staub) doch eher als smog zu bezeichnen, leider  :evil2:

erfreu uns bald wieder mit deinen bildern :kuss:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 05. April 2022, 21:32:50
Schießscharten nutzen für Fotoschuss - das ist gut!

hier ist noch etwas Frühling, im Regen. Auch bei der Kälte kürzlich ging der Frühling weiter.

Goldnessel

(https://up.picr.de/43339232qo.jpg)

Hohler Lerchensporn

(https://up.picr.de/43339234rt.jpg)

Gelbes Windröschen -- nicht etwa gelbes Buschwindröschen, das hatten wir neulich

(https://up.picr.de/43339235cg.jpg)

Moschusblümchen in voller "Pracht"

(https://up.picr.de/43339236dd.jpg)

Hunger! leckerer Spitzahornblüten!

(https://up.picr.de/43339237sx.jpg)

(https://up.picr.de/43339239qf.jpg)

Mama mag auch Ahornblüten

(https://up.picr.de/43339241xt.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 06. April 2022, 09:03:15
herrlich deine bilder! :dank: paloma fürs mitnehmen :kuss:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 09. April 2022, 18:43:00
(https://up.picr.de/43365720lk.jpg)

So. Was machen wir jetzt?

(https://up.picr.de/43365721io.jpg)

im Gänsemarsch nach Hause

(https://up.picr.de/43365722cy.jpg)

nee, noch nicht. Aber hinter den Baum, die Paloma guckt.

(https://up.picr.de/43365723aj.jpg)


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 10. April 2022, 00:52:56

Ich könnte sie immer und immer wieder anschauen! Danke Paloma.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: kati am 10. April 2022, 19:33:51
Sind die obersüss, die Eichis  :liebe2: Danke Paloma.

Wenn ich so was vor dem Fenster hätte, würde ich den ganzen Tag davor sitzen
und Speicherkarte um Speicherkarte füllen...


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 12. April 2022, 09:52:10
Hallo zusammen!

ich habe mich losgelassen, um sie nicht unnötig zu stören. Aber sie sind hart im Nehmen. Vorgestern beobachtete ich eine junge Mutter aus dem Haus, wie sie ihrem Kleinkind die Hörnchen zeigte. Der Kleine riss sich gleich los und versuchte, sie zu jagen. Instinkt halt. Aber der Hörnchenbaum steht im Notausgang vom Parkhaus, und da kann er nicht rein.

Ich war im Grüngürtel. Gucken, was so wächst und fliegt

kleiner Schweber auf Wiesenschaumkraut

(https://up.picr.de/43382688bg.jpg)

(https://up.picr.de/43382690ge.jpg)

rote Heckenkirsche

(https://up.picr.de/43382693md.jpg)

der Rhein  - mitten im Grüngürtel

(https://up.picr.de/43382694pa.jpg)

UNO-Gänseblümchen beraten über die Ukraine

(https://up.picr.de/43382697ep.jpg)

Schneeball

(https://up.picr.de/43382698bo.jpg)

treusorgender Amselvater

(https://up.picr.de/43382699fo.jpg)

kennt ihr das mit den Ameisen? Sie wollten nach Australien reisen, doch in Altona auf der Chaussee, da taten ihnen die Beine weh - und so verzichteten sie weise auf den letzten Teil der Reise.
Die Schuhe sollten wohl nach Santiago reisen, sie sehen aus wie ungebraucht.

(https://up.picr.de/43382702pr.jpg)

Der Grüngürtel ist durchzogen von künstlichen Wasserläufen Dies Entenpaar ist deutlich kleiner als Stockenten, hat ein anderes Gesicht und andere Seiten. So was habe ich noch nie gesehen.  

(https://up.picr.de/43382703fk.jpg)

Aronstab, mit dem Licht und gegen das Licht

(https://up.picr.de/43382704cd.jpg)

(https://up.picr.de/43382706kz.jpg)

Zu Corona-Zeiten wurden viele Steinschlangen gelegt. Jetzt beten die Steine um Frieden

(https://up.picr.de/43382712qd.jpg)




Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 13. April 2022, 11:46:03
Danke Paloma ! Die steinschlange hab ich bei uns auch schon gesehen. Dachte es sei von den Kinder.

Wir wollten den  Fricktaler Chriesiweg laufen. Nur waren wir eine Woche zu früh. Der Himmel verhängt und mit Sahara trübt.



(https://up.picr.de/43388991fx.jpeg)

So sollte es aussehen

(https://up.picr.de/43388993lp.jpeg)

(https://up.picr.de/43388992ye.jpg)



Wegkreuz

(https://up.picr.de/43388944bz.jpeg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 13. April 2022, 12:12:15
:dank: ihr lieben wanderinnen 🌻🌷🌼

tolle sammlung von paloma!

baschi, wenn ihr nochmals geht, könntet ihr auch noch einen abstecher in die station möhlin machen und vom einsamen schwarzstorch ein bild mitbringen *ganz lieb guck* :kuss:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 13. April 2022, 17:09:16
Bei den Enten, liebe paloma, handelt es sich wahrscheinlich um Hybriden. Vor allem die Stockente mischt sich gerne mit der gewöhnlichen Hausente. Information ohne Gewähr!

Deine Bilder sind wieder super und ich staune immer wieder über deine Kenntnisse, u.a. der Botanik.

 :wink2:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 15. April 2022, 09:59:55
liebe Baschi, deine Bilder sind wunderschön. Danke.

liebe Vera: Diagnose stimmt.


Gestern war Gründonnertag, Todestag der Mutter, und Grund genug, die Heimat zu besuchen.

Die Kirche - anno 950. Der Vorgängerbau wird in der Sage von der Schlacht am Birkbaum erwähnt, muss also aus dem 6. oder 7. Jahrhundert stammen.


(https://up.picr.de/43402742sk.jpg)

alle alten Kirchen stehen an der Dorfquelle. Heute wird sie u. a. von kleinen Wasserhühnchen bevölkert.

(https://up.picr.de/43402746bn.jpg)

und daraus entwickelt sich der Bremer Bach

(https://up.picr.de/43402749gv.jpg)

auf der Haar. Man sieht 3 einsame Bauernhöfe. Schulweg früher 1 Stunde. Bullerbü.

(https://up.picr.de/43402756rf.jpg)

Pilgerkreuz. Hier war im Krieg ein Scheinflughafen, der fleißig bombardiert wurde. Leider ging der 4. Bauernhof dabei drauf.

(https://up.picr.de/43402757gj.jpg)

Am Pilgerkreuz wurde mir bewusst, dass ich auf der Route der Werler Prozession war. 10 km, singend: Theo lauf, die Sau ist los" Die Bauern dachten, das heißt wirklich so. Te rogamus, audi nos. Wir bitten dich, erhöre uns.

Und so habe ich Werl noch in Erinnerung, als ich ganz klein war.

(https://up.picr.de/43402761qp.jpg)







Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 15. April 2022, 13:35:05
liebe paloma, du führst uns da wieder an unglaubliche schätze aus dem vorletzten jahrtausend heran.
mit den blässhühnerküken hast du mich verzaubert!
mich freut, dass auch bei euch der raps mit seinen blüten der gegend einen sonnenschein verpasst.
und schön, dein besuch bei deiner mama.
danke für den besuch in deiner kinder-heimat. geh öfter mal hin, die luft scheint da viel sauberer als in kölle.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 17. April 2022, 23:36:19
Das war am Karfreitag. Am Lindenberg.

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos los ….
Kennt ihr das Segel fliegen? Hatte 3 mal das Vergnügen. Wunderschön.

(https://up.picr.de/43424783hd.jpeg)

Ein bildstöckli bei einem Bauernhof

(https://up.picr.de/43425005da.jpg)

(https://up.picr.de/43425007yw.jpg)


(https://up.picr.de/43424785da.jpeg)


(https://up.picr.de/43424786vl.jpeg)


(https://up.picr.de/43424790cc.jpeg)
Jung und neugierig.

(https://up.picr.de/43424787ug.jpg)


(https://up.picr.de/43424788ai.jpeg)

Sieht man das auch noch in den Grossstädten?

(https://up.picr.de/43424789fr.jpeg)


Trotz der Bise ging ich heute doch noch raus am späten Abend. Zur Blaue Stunde.

(https://up.picr.de/43425150ki.jpeg)






Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 18. April 2022, 09:48:43
segelflugi habe ich zuhauf gesehen, da wir in der nähe einen entsprechenden flugplatz hatten. man hat sie regelmässig zu uns hochgezogen und wir durften von unten "mitfliegen". kann mir wunderbar vorstellen, ohne motorengeräusch zu segeln  8)

danke für den ausflug liebe baschi.

ps: ich sehe hier noch viele wollmützen, helfen wohl auch gegen bise.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 18. April 2022, 10:07:39
Danke Baschi!
und ganz besonders für den Sauerklee. Die einzige Stelle, die ich in unserem Wald kenne, ist aus Naturschutzgründen dicht gemacht worden. Völlig zu Recht, Umso mehr freue ich mich über deine Bilder.
auch über die anderen.
Danke


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 18. April 2022, 10:26:51
ich habe euch auch was Feines mitgebracht. Wieder mal aus dem Grüngürtel

der bergahorn ist aufgeblüht

(https://up.picr.de/43426632pv.jpg)

was ist das denn? Ich dachte erst, das ist gelber Weißdorn. Keine Ahnung

(https://up.picr.de/43426633cs.jpg)

Irgendwo da ganz da hinten muss eine Stadt sein

(https://up.picr.de/43426634wu.jpg)

Lauchkraut mit Schweber

(https://up.picr.de/43426635to.jpg)

Lauchkraut mit Aurorafalter. An Lauchkraut wachsen die Kleinen heran.

Sorry, ist ja Wiesenschaumkraut. Ich habe sie die ganze Zeit an/auf Lauchkraut gesucht - nicht gefunden! Da sind sie doch immer.

(https://up.picr.de/43426636lc.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 18. April 2022, 11:07:54

Feine Bilder Paloma! Merci.

Ich habe es geahnt,  dass ich da was spezielles gesehen habe. Die meisten waren auf alten Baumstrünken oder einfach am kleinen Böschungen am Waldrand. Aber nur auf ca. 50 m.



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 18. April 2022, 12:48:33
danke paloma für deinen wieder sehr informativen ausflug. DIE spezialistin für flora und insekten sowieso :kuss:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 18. April 2022, 13:32:24
das gelbe Zeug sind Goldjohannisbeeren, werden hier manchmal in Hecken gepflanzt und schmecken absolut sauer.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 19. April 2022, 11:33:10
Ostermontag

(https://up.picr.de/43434466pa.jpeg)

(https://up.picr.de/43434469sc.jpeg)

(https://up.picr.de/43434470wh.jpg)

(https://up.picr.de/43434472gh.jpeg)

(https://up.picr.de/43434473sj.jpeg)

(https://up.picr.de/43434474cw.jpeg)

(https://up.picr.de/43434475sv.jpeg)

(https://up.picr.de/43434476gm.jpeg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 19. April 2022, 12:00:44
:dank: baschi fürs mitnehmen!

so habt ihr doch noch ein paar blueschtbäum gesehen. stand da was zu dem tollen "moosmannli"?


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 19. April 2022, 12:40:19
wunderschön!


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 19. April 2022, 21:44:07
:dank: baschi fürs mitnehmen!

so habt ihr doch noch ein paar blueschtbäum gesehen. stand da was zu dem tollen "moosmannli"?

Nein. Vermutlich von den Forstarbeitern erstellt.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 21. April 2022, 16:22:35
geht ihr auch mit mir mal mit?

Ich war auf den klugen Gedanken gekommen, den Wanderweg an der Römischen Wasserleitung weiter zu gehen. Zuletzt hatte mich ein bösartiges geflügeltes Tier gebissen, gestochen, so sehr, dass ich abgebrochen haben und 10 km zurück nach Mechernich gegangen bin. Frau Doktor machte mir einen großmächtigen Verband.....

Dann kam der Winter, die Tage wurden zu kurz. Dann kam Corona. Dann kam die Sintflut und riss die Brücken weg. Noch jetzt muss man Schienenersatzfahrzeuge nehmen. Doch jetzt bin ich da.

"Eine Abkürzung ist immer die weiteste Verbindung zwischen zwei Orten" weiß ich seit Kindertagen.
Nach einer halben Stunde wusste ich, dass mein Wanderzeichen ins Dorf Kommern führte. Nicht schlecht, Kommern ist interessant - aber ganz woanders.

Kommern - in echt. So sieht das Dorf aus.

(https://up.picr.de/43449756of.jpg)

Schlüsselblumen

(https://up.picr.de/43449759vh.jpg)

große Sternmiere

(https://up.picr.de/43449760gm.jpg)

Ackerschachtelhalm

(https://up.picr.de/43449762kf.jpg)

Besenginster

(https://up.picr.de/43449764yx.jpg)

und ein Stück Wasserleitung. Bei Breitenbenden, ganz in der Nähe, quert die Autobahn die Wasserleitung. Es wurde beschlossen, Stücke abzuschneiden und in der Landschaft aufzustellen, ihr habt schon viele gesehen. Der Fund von Breitenbenden gab den Anstoß zur Erforschung der Wasserleitung und zur Anlage des Wanderweges mit vielen vielen Informationstafeln. Das ist über 30 Jahre her. Ich bin den Weg oft gegangen, alleine, mit den Eltern, mit Freunden, mehrfach, und jetzt wieder alleine.

(https://up.picr.de/43449765qf.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 21. April 2022, 18:30:26

geht ihr auch mit mir mal mit?


du weisst doch paloma, immer wieder gerne. danke für deine doku, wie immer sehr interessant  :-*


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 21. April 2022, 20:17:34
Dann wollen wir mal losziehen!

Kommern ist ein Freilichtmuseum, wo Bauernhöfe aus den letzten Jahrhunderten gezeigt werden. Es sind Origionale, die an Ort und Stelle ausgegraben und hier wahrheitsgetreu wieder aufgebaut wurden. Im Großen und Ganzen sind es nicht die ärmsten - denn andernfalls wären die alten Bauernhäuser längst verfallen.

(https://up.picr.de/43451554xh.jpg)

die Dame in Blau gehört zum "Personal" Es gibt Verkaufsstellen, wo verkauft wird, was nach alter Methoden hier hergestellt wurde.

(https://up.picr.de/43451555rs.jpg)

Hier haben sie mir gelernt. Wirklich, in so einer kleinen Schule habe ich die ersten vier Schuljahre verbracht. Es hat mir nicht geschadet, im Gegenteil, ich bin enorm gefördert worden.

(https://up.picr.de/43451556is.jpg)

Zugfahrzeug für die Kirmes. Ja. Jetzt während der Ferien ist hier oben Jahrmarkt. Mit den alten Karussels, die von den heutigen Kindern genau so begeistert angenommen werden wie früher.

(https://up.picr.de/43451557oo.jpg)

Die Dröppelminna. Die kenne ich nicht von früher, die gab es in meiner Heimat nicht. Wer es nicht weiß: eine Kaffeekanne

(https://up.picr.de/43451558ek.jpg)

Hier gibt es was zu essen. Im Hintergrund ein Pferdchen-Karussel. In so einem bin ich auch gefahren

(https://up.picr.de/43451559fa.jpg)

und nun die Raupe. Baujahr 1926. Sie tingelt noch mit Erfolg über die Kirmessen, und die Jugend kreischt genauso wie wir damals. Auf der Soester Kirmes traf man sich "an der Raupe" - eine sichere Ortsbestimmung.

(https://up.picr.de/43451562zd.jpg)

Sie wird immer schneller, und dann kommt das Verdeck in Aktion.

(https://up.picr.de/43451567ru.jpg)

Leiterwagen - herrlich zum Toben für uns Kinder

(https://up.picr.de/43451575pf.jpg)

Das Mannesmannhaus

(https://up.picr.de/43451576dg.jpg)

Schlafzimmer. Mozart: Reck den Arsch zum Mund und schlaf recht kugelrund - die Betten waren kurz

(https://up.picr.de/43451578qp.jpg)

(https://up.picr.de/43451580yd.jpg)

Mühlen-Ensemble

(https://up.picr.de/43451594nm.jpg)

mit Mühlstein

(https://up.picr.de/43451596rv.jpg)

Waschen. So vornehm waren wir nicht. Die Kurbel und den Abfluss kannten wir noch nicht. Aber am Waschbrett habe ich auch gearbeitet.

(https://up.picr.de/43451597ka.jpg)

Unser alter Herd. Seit Eintritt in die Schule war meine erste Aufgabe am Morgen: Asche ausräumen, Ofen anmachen, Kakaowasser aufsetzen.

(https://up.picr.de/43451598fk.jpg)

fast genau unser Küchenschrank. Da war alles drin, was wir besaßen. Und der Brotkasten ist auch da.

(https://up.picr.de/43451600zr.jpg)

Die Wanne ist keine Babywanne sondern hier werden die Weidenzweige gewässert, zur Korbflechterei

(https://up.picr.de/43451601bf.jpg)

Als ich mit den Eltern hier war, konnte Mama sich von den Bauerngärten kaum losreißen - hätt sie mal in dcen eigenen geguckt, der war gerade so.

(https://up.picr.de/43451602ef.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Malve am 22. April 2022, 07:52:49

Danke Paloma das war jetzt sehr Interessant.
Wir haben auch so ein Freilichtmuseum in Ballenberg nähe Brienz.

Ich komme gerne wieder mit. :blume:



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 22. April 2022, 08:13:07
mit dem dank kann ich mich malve nur anschliessen  :-*

mich erinnert es an eine 1100-jahr-feier im dorf. da haben sie auch so vieles gezeigt. beeindruckend die alten handwerke. und die wäsche haben die damen am brunnen gezeigt. das ausschwingen hat dann manchmal den besuchern eine leichte dusche verpasst  ;D


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 22. April 2022, 10:42:55

Merci Paloma fürs zeigen. Wäre es näher ich komme sofort! Habe mir sagen lassen das es noch mehr solche gibt in Deutschland. Ich kenne noch das in Ungersheim, Elsass. L‘Ecomusée d‘Alsace.
Und.. meine Mutter hat über 50 Jahre auf einem ähnlichen Herd gekocht… sie wollte nie auf Gas oder elektrisch umstellen.





Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 22. April 2022, 11:00:39
ich fand den Kohleofen auch schön. Der verbreitete eine so wohlige Wärme, nicht nur zum Kochen.

Aber an einer Stelle muss ich mich korrigieren: Unser Küchenschrank war breiter, hatte drei Türen. Da wären sonst auch die Utensilien für eine 8-köpfige Familie nicht reingegangen. Und die kühlungsbedürftigen Fressalien waren im Vorrat, der hatte nur ein Nordfenster - das ging also auch ohne Kühlschrank.

Und ja, wir haben eine ganze Reihe solcher Freilichtmuseen. Auch für alte Fabriken, Pochwerke und so. Und Museumseisenbahnen. Manche fahren sogar mit Fahrplan.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: kati am 22. April 2022, 14:00:25
so schön eure Ausflüge, merci für mitnehmen und zeigen  :blume: :blume: :blume:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 22. April 2022, 16:12:57
Wie versprochen, ein paar (amateurhafte)  :scham3: Fotonen.

(https://up.picr.de/43457228kd.jpg)

Aussicht vom wunderschönen Park der Villa Heleneum aus: Die Villa, im neoklassischen Stil, war bis 2015 Sitz des Museums der aussereuropäischen Kulturen.

(https://up.picr.de/43457231ut.jpg)

Im Dorf Gandria

(https://up.picr.de/43457237js.jpg)

Chiesa San Virgilio, Gandria

(https://up.picr.de/43457243xx.jpg)...

Nochmals vom Park aus Richtung... Wer weiss es? :brille:

(https://up.picr.de/43457247lu.jpg)

Typisches luganeser Fischerbötli
 
(https://up.picr.de/43457251kq.jpg)

Nochmals Park

(https://up.picr.de/43457258es.jpg)

Auf dem Gandriaweg

(https://up.picr.de/43457262ns.jpg)

Schöne Aussicht, oder? Und immer wieder dieser "Hoger"  :kicher:

(https://up.picr.de/43457270xs.jpg)

Cattedrale San Lorenzo, Lugano

(https://up.picr.de/43457274li.jpg)

"Big Data 2018" von Helidon Xhixha (albanischer Künstler) im Parco Ciani, Lugano.

 :wink2:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Malve am 22. April 2022, 17:26:43

Danke Vera für den tollen Ausflug ins Tessin.  :kuss3:

Da bekommt man ja direkt Lust in den Zug zu steigen. :zwinker:



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: kati am 22. April 2022, 20:34:36

N das war aber auch ein schöner Ausflug im Tessin--- :knud:

War auch schon mal dort und auch auf Insel??? müsste altes Fotoalbu, füre neh dass mir der
Name in sinn käme...aber schön wars, auch noch im Kopf im Hinterstübli...


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 22. April 2022, 20:48:15
Sooo! Mitten im Schreiben hat er mich rausgeschmissen. Aber ich hatte die Bilder schon hingelegt. Immerhin.

Im Tessin war ich auch mal. An  so einem Großen See, hieß der Ort Ancona? Nicht zum Bergsteigen jedenfalls.

Heute war ich noch mal auf der Jagd im Gremberger Wald.


Wer sitzt hier auf dem Lauchkraut? Ich glaube, eine Auroradame

(https://up.picr.de/43459060rn.jpg)

große Sternmiere

(https://up.picr.de/43459072yv.jpg)

eingriffliger Weißdorn

(https://up.picr.de/43459076ay.jpg)

Bärlauch. Der ist bei uns nicht leicht zu fotografiere, weil viele Leute denken, dass er besser schmeckt, wenn man die Knospen abscheidet.

(https://up.picr.de/43459087ln.jpg)

hier sieht man Buschwindröschen und ein Großes Windröschen. Letztere sind nur verstreut zu finden.

(https://up.picr.de/43459088ck.jpg)

hoer blüht das gelbe Windröschen. Die Stelle, wo es die gibt verdoppelt sich jedes Jahr

(https://up.picr.de/43459090dp.jpg)

und das ist der allerkleinste Klee, den ich kenne

(https://up.picr.de/43459091ci.jpg)




Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 22. April 2022, 20:50:26
Fehler: Das erste Bild ist der Gandriaweg und der Titel darunter gehört zu Bild 4 und 6. ÄXGÜSI!


Ui kati, da gibts keine Insel  :nein: Kann mir vorstellen wo du warst.

Wünsche guten Abend.

 :wink2:

Nun schlüpfte noch paloma mit herrlichen Aufnahmen an mir vorbei.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 22. April 2022, 22:02:45
Liebe paloma, wenn Du Ancona meinst, warst du in Italien an der Adriaküste (also am Meer).

Vielleicht meinst du ASCONA, dann warst du im Tessin am Lago Maggiore.

 :nacht4:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: kati am 22. April 2022, 22:36:27

Ui kati, da gibts keine Insel  :nein: Kann mir vorstellen wo du warst.



Vera,hast mich heraus gefordert, hab' mein altes Fotobuch vom 1967 aus dem Schrank geklaupt...
und ob da nicht vor Lugano oder Ascona eine Insel ist/WAR??? (https://up.picr.de/43459685zi.jpeg)
Vorher sind bildliaus Locarno, nacher Ascona. Und wenn ich tiefer im Schrank grabe finde ich noch Fotos von Gandria, lustiges Terassendörfli.

 :boah: was Paloma mag wandern...aber merci für Bildli!

Nachti jetzt allen!






Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 22. April 2022, 22:56:13
Liebe katie, siehst du: Herausforderung ist immer mal gut und macht in diesem Fall Ordnung im geografischen Wirrwarr.

Die Inseln die du meinst sind die „Isole di Brissago“  im Lago Maggiore, an dem Locarno und Ascona liegen.
„Mein“ See ist der Lago Ceresio/Luganersee und Gandria ist ein Dörfchen am selbigen.

Tutto chiaro?

 :wink2:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 22. April 2022, 23:09:37
Lange ist es her… seit ich das letzte Mal im Ticino war. Im Frühling. Schöner Sonnenbrand eingefangen  :)

Danke Vera für den Ausflug.
Auch Dir Paloma für die farbige Lektion in Buschwindröschen und co.

Was zum riechen und streicheln

(https://up.picr.de/43459755uk.jpeg)


(https://up.picr.de/43459760sl.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 23. April 2022, 07:59:32
danke für Nachhilfe in Sachen Geografie. Ja, in Ascona waren wir, und Locarno war der nächste Bahnhof, und auf der Isola di Brissago waren wir auch. Das war doch die mit dem botanischen Garten? Schön wars. Und die Mama noch fit, solange es nicht bergauf ging. --  Danke für Auffrischung der Erinnerungen.

Dank auch für Streicheleinheit und Nasengenuss.

Förmchen wird wieder interessanter, so viele schöne Amateurfotos. Amare ist Lieben. Nicht war?


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 23. April 2022, 19:05:40
hier habe ich was Interessantes gefunden.

(https://up.picr.de/43463825we.jpg)

(https://up.picr.de/43463826oj.jpg)


Das ist Kriechende Nelkenwurz. Sie gehört nicht hierhin, sondern auf felsige und kiesige Standorte der Berge.

Ich habe sie trotzdem gefunden. Was ch nicht gefunden habe, war der Weg, den ich gehen wollte. Egal


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 24. April 2022, 08:24:27
nennt sich dann sowas "palomas irrläufe"  :zwinker:

hab vielen dank für's teilen :kuss:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 24. April 2022, 08:24:47
(https://up.picr.de/43467925qi.jpg)


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 24. April 2022, 20:53:06
wie lieb, die Kleinen!

ich war spazieren ohne mich zu verlaufen.

heir gibt es zu sehen: sehr junge Nymphe eines Hüpfers

(https://up.picr.de/43475735kv.jpg)

Rapsweißling

(https://up.picr.de/43475736qs.jpg)

Das war der Grund für meinen Spaziergang: ganze Felder von Doldenmilchstern
und etwas genauer. Das Zeug wächst wie Unkraut. Und vor 10 Jahren gab es noch kaum welches.

Genau wie Aronstab und gelbes Windröschen breitet sich das Blümchen gewaltig aus.

(https://up.picr.de/43475739rq.jpg)

(https://up.picr.de/43475740qt.jpg)

Wolfsmilch

(https://up.picr.de/43475742vu.jpg)

weißblühender Beinwell

(https://up.picr.de/43475743rf.jpg)

ich weiß nicht, ob die schlafende Dame auf Eierkinder oder kleine Schwänchen aufpasst. Papa jedenfalls schwimmt vor ihr Wache.

(https://up.picr.de/43475738lp.jpg)






Titel: Re:April 2022
Beitrag von: kati am 24. April 2022, 21:19:30

wollte hier noch was zu meien B's von heute beitragen, bin aber so was von frusstriert...
mein neues Handy fotografiert was sie  will.... neue Baustelle!!!!
aber ich hoffen meine neue Eroberung bringen zu können. Wartete 35-45 Minuten bis er sein Köpfchen aus den
Federn hoch hebte, nach meinen Recherchen ein Brandgans:

(https://up.picr.de/43475589du.jpg)

ja ja ich weiss Paloma ist besser zur fuss als ich...aber lass mir doch auch noch kleines Moment hier.

Nur was eigentlich zu meinem gang in die Stadt, das erste mal ohne so eine Maske  vorm Gesicht. nach zwei Jahren,
kam ich mir etwas nackt vor und durfte auch nicht mehr gähnen so unbehelligt..

Und meinen obligaten Bratwurst kann ich nicht hier präsentieren mangels Kenntnisse, wie ich Handyfotos in
pasende format bringe, pirc kann .h..irgendwas nicht umsetzen, ich auch nicht...

Na nun.  allen eine  :nacht2:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 24. April 2022, 21:31:37
Brandgans, das denke ich auch.

schlaf schön!


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 25. April 2022, 08:32:56
:dank: paloma und kati für die reiche ausbeute!


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Basch121 am 27. April 2022, 22:12:33
Wie nennt ihr den Löwenzahn? Chrottepösche, Söiblueme. Löiezahn oder Sunnewirbel?
Das sind vier von mindestens 60 verschiedene Bezeichnung im Dialekt.

(https://up.picr.de/43495442cy.jpeg)


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 28. April 2022, 06:00:33
erstaunlich :D mir händ immer löwezahn gseit.


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Malve am 28. April 2022, 07:25:40

Also ich sage ihnen auch Söiblumen, so wie eben im Emmental.
Aber auch weil unsere Familiengarten Nachbarn diese Blumen nie aus dem Rasen nehmen.
An der weissen Pracht, die so schön mit dem Wind segeln, habe ich dann das ganze Jahr das Vergnügen mit der Sechschaufel den Garaus zu machen. :haare: :haare: :haare:

Sonst gefallen sie mir schon mit ihrer gelben Farbe.




Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 28. April 2022, 12:03:15
Untertags
sind die wilden Löwenzähne
unterm Blütendach der Kirschen
zahme Äsung für den Hirschen.
Aber wags,
nachts beim ersten Schrei der Hähne
dich an sie heranzupirschen
wie sie dann voll Mordlust knirschen!

(nicht von mir, waggerl, 100 Jahre alt)


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 28. April 2022, 12:28:24
die tüchtige Fotografin entfernt sich nicht vom Sofa - wenn sie auf Fotopirsch sitzt.

(https://up.picr.de/43497745vc.jpg)

(https://up.picr.de/43497746pp.jpg)

(https://up.picr.de/43497747kr.jpg)

(https://up.picr.de/43497748oh.jpg)

guten Appetit, mein Hörnchen!



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 28. April 2022, 13:52:12
Liebe palom, darf ich eins deiner Eichibildli „stibitzen?

P :wink2:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: kati am 28. April 2022, 15:23:24
MEINE GÜTE, IST DAS EICHi SÜSS  :liebe2: :liebe2: :liebe2:

Paloma, kannst weiter auf dem Sofa sitzen bleiben...


Frischer geht nicht, soeben in unserem Garten aus dem Fenster aus  :totlach: (https://up.picr.de/43498412jo.jpg)

Hier in der CH sind sie für mich auch Löwenzahn, in FIN wortwörtlich übersetzt Butterblume (voikukka)-

Wenn schon, denn schon, habe euch zwei Fotos prepariert...Aufregung in der Hide: zum ersten mal erschien ein männlicher Grauspecht,
dort wo der WWF Kamera stand...für unserem Guide auch Novum



(https://up.picr.de/43498384fk.jpg)
... bis ich ihn entdecken konnte... :guru:

(https://up.picr.de/43498386po.jpg)

Zum Glück kam er denn etwas näher  :guru:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 28. April 2022, 19:40:12
Kati, das ist eine wundervolle Begegnung, die mit dem Grauspecht. Wunderschön!

In Sachen Vera: Ich habe das Hörnli gefragt, es kommt gern zu dir, aber es ist etwas wählerisch. Du musst sehr lieb, wirklich außergewöhnlich lieb sein, es niemals nerven und Nüssbruch nur dezent anbieten. Auch ein Schüsselchen mit Mooswasser, da geht es gerne dran. Und alles, was auf deinem Balkon wächst, ist interessant.

Viel Freude damit!
 


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Paloma am 28. April 2022, 20:34:44
und am Nachmittag raus. Das, wo ich neulich nicht fand.

am Rheinufer

(https://up.picr.de/43500302er.jpg)

Biene im Nachtessen

(https://up.picr.de/43500303gr.jpg)

(https://up.picr.de/43500306xm.jpg)

(https://up.picr.de/43500307cu.jpg)

und im Cranach-Wäldchen ein großer Pilz auf einem Baumstumpf

(https://up.picr.de/43500308dk.jpg)

und eine ordentliche Menge Bärlauch

(https://up.picr.de/43500309iz.jpg)



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 28. April 2022, 21:01:38
ihr seid ja wahnsinnig. so ein toller blumenstrauss an natur! :dank:

und vera wünsche ich gutes gelingen mit dem hörnchen, auf dass es ein tolles leben bei dir habe  :zwinker: das dritte foto ist absolut preiswürdig :kuss:


Titel: Re:April 2022
Beitrag von: Vera am 28. April 2022, 21:23:59
Genau auf das dritte Bild habe ich es abgesehen :ja:, obschon alle  :liebe2: sind!

Und liebe paloma ich verspreche, dass ich das Eichi nicht nerven werde und es auf 🤚 🤚 tragen werde (wenn es denn will😉). Mooswasser hab ich keines… habe gelesen dass dieses Nass Schneckenschreck sei :denk: ! Denke frisches Hahnenwasser wird auch akzeptiert. Freu mich auf sein Kommen :freu:

Einen schönen Abend euch Förmlis.

 :wink2:



Titel: Re:April 2022
Beitrag von: birdy am 30. April 2022, 20:36:43
guten abend ihr lieben. wusste nicht genau, wohin mit der erfrischenden sterneköchin...

zum schluss des monats heute:

lea linster, einzige frau mit dem „bocuse d’or“ ausgezeichnet, der ihr dann auch noch gestohlen wurde… hat sich aus ihrem lokal zurückgezogen und es ihrem sohn übergeben. sie ist so befreiend lustig. einfach ein wenig vorspulen, wenn ihr nicht die ganze sendung sehen wollt. vv

https://www.ardmediathek.de/video/koelner-treff/talk-mit-schauspielerin-meltem-kaptan-und-ex-astronaut-ulrich-walter/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWYxZjNkNzhiLTM2NDgtNGEzZi1hZTRhLTZmZmI2OTVkYjZkZQ