Titel: ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 23. Dezember 2021, 13:11:19 so! Wollen mal sehen, ob hier Antworten zugelassen sind.
Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 23. Dezember 2021, 13:26:51 finde ich eine gute idee paloma. aber vielleicht könnten wir es in festtage oder so verpacken, dann geht hier der dezember zu ende?
Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 23. Dezember 2021, 17:02:53 Hier ist ookoo mit Antworten... Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 24. Dezember 2021, 19:52:48 (https://up.picr.de/42691295my.png) I seek not power or glory I seek not power or glory Nor do I long for gold I ask but for the light of heaven And for peace on earth It brings us Christmas joy And lifts our spirits towards God Not power nor even gold Just peace on earth Grant me a peaceful abode And a tree surrounded by children The light of the word of God In which my soul is cleansed Bring this home, small though it may be The sweetest of Christmas celebrations The light of the word of God And nobility of spirit To poor as unto rich Bring a wonderful Christmas Into the darkness of the world Bring the light of heaven I long for thee and await thee O Lord of Earth and Heaven To poor as unto rich Bring your sweet Christmas KLICK HIER: RUHIGE, SCHÖNE FESTTAGE (https://vimeo.com/659969669) Mit lieben Grüssen euch allen 🎄 Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Basch121 am 25. Dezember 2021, 00:43:37 Wunderschön! :kuss3: Kati Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 25. Dezember 2021, 10:33:59 :dank: kati.
also wenn er wirklich amateur ist und kein profitenor, würde ich da mal irgend ein verkehrsdelikt mit bussenfolge machen und ihn dann bitten, mir den strafzettel vorzusingen ;D Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Basch121 am 25. Dezember 2021, 21:12:27 Alle Jahre wieder, zu Fuss oder ÖV gehen wir hin.
https://www.telezueri.ch/zuerinews/weihnachtliches-lichterparadies-in-uitikon-144856991 Dieses Jahr waren wir zufälligerweise da als der Hausbesitzer Interviewt wurde. Somit erfuhren wir das der Bericht heute ausgestrahlt wird. (https://up.picr.de/42698265om.jpeg) (https://up.picr.de/42698266zx.jpg) (https://up.picr.de/42698267ou.jpeg) (https://up.picr.de/42698272lh.jpg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 26. Dezember 2021, 17:13:44 :dank: kati. also wenn er wirklich amateur ist und kein profitenor, würde ich da mal irgend ein verkehrsdelikt mit bussenfolge machen und ihn dann bitten, mir den strafzettel vorzusingen ;D Wäre ein Versuch wert.... :totlach: aber die Strafzettel sind nicht so lange: ein Krüzli und so und so viele Euronen,,, 24.12 hat er ein Lied, neu von ihm veröffentlicht. s. weiter unten. Petrus Schröderus war schon Polizist als er nach 3.5 Jahren Gesangsunterrich einen Wettbewerb gewann und im gleichen Jahr in National Oper eingestellt wurde. Warum er nicht dort blieb, entziet zur Zeit mein Erinnerungsvermögen 8) und ging zurück zur Polizei. 2015 hat die Oulu Polizei ihn gebeten ein Weihnachtlied zu singen in der Kirche. Schlug wie eine Bombe ein. Seit dem ist er der Singende Polizist. Er ist sehr religiös angehaucht, nimmt vor Weihnachten Urlaub vom Job und gibt Konzerte in Kirchen und Altersheimen, wie er sagt, über 1000 Auftritte (als Nebenjob). PETRUS SCHRODERUS (https://www.youtube.com/watch?v=8mep3yzkkhU) I Make Christmas Into My Heart It’s Christmas night, I listen to its silence alone And the language of my heart is wordless Only stars adorn the nocturnal space by shining And an open mind longs for eternity (Chorus x2:) Like this I make Christmas into my heart and into a silent mind Jesus child is born again It’s Christmas night and the land is dressed in a snow veil, If only I could be as pure It gets thoughts tuned to the feel of Christmas Like a heartfelt melody would ring inside of me (Chorus x2) It’s Christmas night, its deep peace floats into innermost Like I would be a part of the great universe Only candles and gold ribbons glow into the dark, But my mind is full of brightness Und jetzt höre ich auf hier und öffentlich für ihn zu schwärmen... Es sind schon Lichtjahre her, als ich auch mal nach Uitikon pilgerte. Seit dem hat er sicher ein paar Kilometer mehr Lichterketten montiert...Danke Baschi für Bilder! Habt einen gemütlichen Resttag, bevor der Jahresendspurt los geht... :schritt: :tsch: Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 26. Dezember 2021, 19:41:29 :totlach: aber die Strafzettel sind nicht so lange: ein Krüzli und so und so viele Euronen,,, ha, ich treibe es bis vor gericht, dann gibt es wahrlich viel text zu singen :dreh: mir gefällt dieses video wegen der grossartigen landschaft, auch wenn es wohl nur werbung für die polizei ist https://www.youtube.com/watch?v=RW0bfpgsyXU danke für die zusatzinfos :-* Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 26. Dezember 2021, 21:37:50 ha, ich treibe es bis vor gericht, dann gibt es wahrlich viel text zu singen :dreh: Noch eine Zusatzinfo: Heute habe in einem Interwiev gehört, warum er oft die Hände am Kragen hat, Hand nicht auf Herz... In den Aufnahmen in der Uniform muss er die Schutzweste runterdrücken, dass er noch Luft bekommt... Die ganze Montur wiegt so 10-12 kg :guru: Zitat wegen der grossartigen landschaft, auch wenn es wohl nur werbung für die polizei ist Ich sehe das nicht so "eng" Es sind immer noch Botschaften/Untertittel drin - du bist nicht allein / bleib zuhause / Könnte noch viel schreiben, hab noch ein zweites Interwiev gehört heute, er ist so bescheiden, warmherzig, bedankt sich bei allen, Musikern, CD-Käufern, Streamer, Youtubern, TikTokern, bei allen und freut sich endlich nach Jahren wieder mit der Familie Weihnachten zu feiern. (War 7 Jahre weg von der Polizei bis 2012...) Und nur noch das, der erste Weihnachtgruss der Oulu Polizei im 2015: https://www.youtube.com/watch?v=B6EiVmA3tuo Und jetzt schweige ich und gugge :denk: Lion King oder Tatort.... :schritt: :nacht2: Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 26. Dezember 2021, 21:42:20 (https://up.picr.de/42705645ve.jpg) (https://up.picr.de/42705648za.jpg) (https://up.picr.de/42705649au.jpg) (https://up.picr.de/42705651mw.jpg) (https://up.picr.de/42705653ss.jpg) (https://up.picr.de/42705656rc.jpg) (https://up.picr.de/42705658ku.jpg) (https://up.picr.de/42705659kp.jpg) (https://up.picr.de/42705662qu.jpg) (https://up.picr.de/42705672bd.jpg) (https://up.picr.de/42705673ek.jpg) (https://up.picr.de/42705674jg.jpg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 26. Dezember 2021, 21:53:17 Schön für dich, Paloma, du warst draussen und hast von dort was mit gebracht, :toll: und :dank: Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 26. Dezember 2021, 23:06:16 ja, Kati, und dann habe ich deinen Beitrag gelesen und genossen -- und dann durfte ich nicht wieder ins Förmchen rein. Kennst du ja.
Gut, dass die Katholen pilgern, weißt du ja. Die Evangelen tun es auch, sie haben eine Pilgerung von 12 Stationen innerhalb der mittelalterlichen, größtenteils sogar innerhalb der römischen Stadtmauer erfunden. Thema: Reformation in Köln. also geht die Paloma mal los, als es weniger regnet. An der alten Universität geht es los, denn hier haben Meister Eckhard, Duns Scotus und Thomas von Aquin gelehrt. Die waren alle nicht evangelisch, die haben schlicht zu früh gelebt. Aber Adolf Clarenbach hat hier studiert, ebenso ein Theodor Fabricius. Davon später mehr. Als ich die Stelle suchte, habe ich jemanden gefragt - es war der katholische Pastor - der wusste von nix! Aus Frust habe ich die Friedenkrippe aufgenommen. Den Kölners ist sie bekannt als Trümmerkrippe. So sah die Stadt Weihnachten 1945 aus. Die Kommunionkinder an der Krippe habe ich aus persönlichen Gründen aufgenommen. Ich habe eine Freundin aus Ostpreußen, die sind 4 Monate lang gelaufen, Die Habseligkeiten wurden im Kinderwagen transportiert, den schoben die Mutter und die älteren Kinder abwechselnd, und die achtjährige Freundin hatte die kleine Schwester an der Hand, d.h. am Handgelenk. Sie kamen kurz vor Pfingsten an und Pfingsten ging sie dann zur Erstkommunion. In weißem Kleid. Das war eine Gardine, die jemand noch besaß - die wurde nicht genäht sondern zusammengesteckt, und nach der Erstkommunion hing sie wieder am Fenster. In der nächsten Szene sind die Huren und die Freier am Rhein in Aktion. Mit Pelzmantel. Ich hätte noch viel mehr Aufnahmen machen können, aber natürlich standen viel zu viele Leute drumherum.der Frühling, Schneeball und Mahonien. Dann wollte ich zum Dom. Die Krippe musste ich mir schenken - ihr seht einen Teil der Schlange, mit Impfausweisen in der Hand. Zum Roncalliplatz kann man nicht vordringen. Der Weihnachtsmarkt ist noch nicht abgebaut. Hier auf der Domplatte, dem Roncalliplatz, 1520 wurden hier die Schriften von Martin Luther verbrannt, unter Anleitung des päpstlichen Gesandt und unter Beteiligung sämtlicher Professoren und Lizentiaten der Theologischen Fakultät. Sage niemand, das machen nur die Taliban. Das nächste Bild entstand auf dem Weg zum Rathausturm: Sieh an, das jüdische Museum wird ein Fachwerkbau. Die Stadtväter wünschten, einen Parkplatz wegzumachen - darunter befanden sich bloß Kriegstrümmer. Dachten sie. Aber in Köln macht man besser kein Lochen in den Boden. Die Modernen Häuser standen auf älteren und die auf noch älteren. Wie auch anderswo haben sich die Grundstücksgrenzen seit der Ubierzeit nicht verändert. Grundmauer wurde auf Grundmauer gesetzt. Manche Keller sind noch römisch. Im Mittelalter war dies Viertel jüdisch. Vor 20-30 Jahren beschlossen die Stadtväter, dass das jüdische Viertel bewahrt werden muss und ein Museum eingerichtet wird. Ich komme nicht oft in die Stadt und hatte den Rohbau noch nicht gesehen. Der Rat der Stadt beschloss mehrfach, den Besitz aufrührerischer Schriften (also Luthers und die der Wiedertäufer) zu bestrafen. Die meisten "Delinquenten" konnten fliehen, aber einige wurde hingerichtet, gleich hier am Rathaus. Clarenbach und Fliesteden wurden am Richtplatz gegenüber von Melaten hingerichtet. Auf bestialische Art. 1988 wurden sie rehabilitiert und ihre Figuren am Rathausturm angebracht. Da steht alles, was Rand und Namen hat, Agrppina mit ihrem Sohn Nero auch. Auf dem Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit fand ich, dass ich kalte Finger habe. Ein andermal also mehr. Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 26. Dezember 2021, 23:10:09 ach, ich sehe gerade, den Duns Sotus zu erwähnen habe ich vergessen. Die Figur ist auch neu, und ich habe ihn sogleich erkannt. Bin stolz. Theologe an der alten Uni, hat gelebt von 1266 bis 1308.
und ganz am Schluss Bilder vom Frauenbrunnen. Frauen beginnend mit den Übierinnen und Römerinnen und endend mit heutigen Damen. Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 27. Dezember 2021, 09:25:35 wow paloma! da hast du aber wieder viel zeit und mühe investiert für die förmli :dank:
alles sehr beeindruckend. vor allem die geschichte deiner freundin. Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 27. Dezember 2021, 12:04:12 hab dich nicht vergessen kati. ich meine einfach zu wissen, dass paloma etwas früher aus den federn kommt :zwinker:
Noch eine Zusatzinfo: Heute habe in einem Interwiev gehört, warum er oft die Hände am Kragen hat, Hand nicht auf Herz... Die ganze Montur wiegt so 10-12 kg :guru: das ist mir auch aufgefallen, habe es auf den etwas steifen kragen geschoben. Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Basch121 am 28. Dezember 2021, 11:48:02 Nach soviel schönem und interessanten von Kati und Paloma… herzlichen Dank Euch beiden. Ein kleines bildli das ich gestern auf dem Land gesehen habe.
(https://up.picr.de/42715887ig.jpeg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 28. Dezember 2021, 13:16:17 LOL
das hätte auch noch gut in die schmunzel-ecke gepasst ;D Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 28. Dezember 2021, 14:15:54 :kicher: aber recht hat der, der das kreiert hat!!!! Etwas sinngemäss Ähnliches sollte man auch aufstellen am WiesenRand südlich von dem Dachslerenweg bei uns. Die Wiese wird mehrmals im Jahr gemäht und Gras zum Tierfutter bereit gemacht. Aber nein, unsere "Rindvieher" müssen ihre Abfälle, Verpackungen, Büchsen, Flaschen etc über den Zaun werfen... Bis dahin haben sie die Güter mit Inhalt auch getragen, Leergut mag man nicht bis zum nächsten Abfalleimer tragen... :evil: :evil: :evil: In dem Sinne, zurück zu Natur, :schritt: Zeige euch etwas bei den Greifvögeln oder Naturelife :denk: Machets guet! Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 28. Dezember 2021, 14:52:11 an einem kleinen Teich im Wald, irgendwo im Eggegebirge, glaube ich,
stand vor 30 Jahren zu lesen: Wer Müll, Papier und alte Tüten und alles, was man sonst nicht braucht, hier von sich wirft, wird fünf Minüten ins kalte Wasser eingetaucht. Das schien Eindruck zu machen. Alles sauber. Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 28. Dezember 2021, 15:00:36 die ach, so saubere schweiz, das war einmal...
ich höre seit 30 jahren landwirte, die betteln, dass man nicht mit hunden in die weiden geht, wie das so schön in der werbung für hundefutter gezeigt wird… wir möchten ja eigentlich auch keinen hundesch... auf unserer gabel haben :evil2: das problem ist einfach, dass die menschen nicht mehr wissen, was „fremdes eigentum“ ist. und bei littering begrüsse ich sehr, dass es mancherorts inzwischen gebüsst wird. bloss: da muss man es beweisen. Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 29. Dezember 2021, 19:17:52 Am 26. 12. habe ich mich auf den Weg gemacht, um die Via Reformata zu erkunden.
Heute Nachmittag bin ich weiter gegangen. Aber von der Via Reformata sieht man fast nichts. Und darum ein par andere Bilder. Das erste ist eine Tabakpflanze am Haus Neuerburg. Ich glaube, Overstolz. Aber ich rauche nicht. (https://up.picr.de/42723281tv.jpg) und dann kommt Jupp Schmitz, Dichter und Komponist von Karnevalsschlagern (https://up.picr.de/42723285zg.jpg) Vom Elternhaus von Gerhard Westerburg sieht man nichts - heute steht da C&A. Aber kurz daghinter ist die Antoniterkirche, die erste Kirche der Protstanten in Köln, seit 1805 (https://up.picr.de/42723289zt.jpg) Das Augustinerkloster gibt es nicht mehr, aber Luther war hier mal. (https://up.picr.de/42723293xb.jpg) Ein paar Meter weiter steht der Gürzenich, die gute Stube der Stadt. Wie man sieht, ist römisches Mauerwerk benutzt worden. (https://up.picr.de/42723297gi.jpg) (https://up.picr.de/42723307ec.jpg) Auf dem Weg zum Reiterdenkmal wird Schlittschuh gelaufen, bei reichlich starkem Regen und 11 Grad plus (https://up.picr.de/42723312se.jpg) Das ist Friedrich Wilhelm III, der den Dom fertig bauen ließ. Evangelisch. Die katholischen Kölner sind nicht zur Einweihungsfeier gegangen. Trotzköpfe. Auf Betreiben des Königs einten sich die verschiedenen evangelischen und protestantischen Kirchen, Das immerhin. (https://up.picr.de/42723314xl.jpg) am Reiterstandbild ist noch mehr zu sehen, aber nur, wenn es heller und weniger nass ist Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 29. Dezember 2021, 20:16:42 einmal mehr: grandios deine dokumentationen paloma :dank: fürs mitnehmen!
Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 30. Dezember 2021, 19:34:56 heute nicht nebelmeer, sondern sonnenuntergang in der "nähe". und was sonst noch so über den jura kriecht.
(https://up.picr.de/42729678zq.png) (https://up.picr.de/42729679if.png) (https://up.picr.de/42729680uo.png) alle fotos ©roundshot.com Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 30. Dezember 2021, 21:37:40 bei uns gibts keine Sonne für zum Untergehen.
aber es hat nicht so viel geregnet wie sonst. ich wollte mir die letzten Stationen angucken. So richtig gelungen ist es nicht. Gleichwohl - Am Reiterdenkmal gehts los. (https://up.picr.de/42730171pu.jpg) Ihr kennt es ja schon. Also 1815 wurde das Rheinland an Preußen angeschlossen. Das gefiel den Rheinländern nicht, die konnten besser mit den Franzosen. 50 Jahre später das Denkmal. Ein subversives: die Bürger unten sind ganz überwiegend Bürger und nicht Soldaten. (https://up.picr.de/42730161pc.jpg) (https://up.picr.de/42730167qo.jpg) Tapfere Bürger, überwiegend juvenile Exemplare, trotzen der Wärme und ziehen bei 16 Grad ihre Runden im Eiswasser. Das Denkmal ist im Krieg natürlich draufgegangen, aber 1985 stand es wieder - bestehend aus Stryropor und ohne die Bürger, die standen in der ganzen Stadt verteilt herum. Es kam ein Windchen auf. In Wikipedia steht das anders, aber ich habe es erlebt. Danach bauten die Stadtväter es wieder aus windfestem Material auf, inclusive Bürger. die nächste Station habe ich nicht gefunden. Das kann in Köln passieren. Im der ganzen Innenstadt haben die Straßen nur wenige Hausnummern, dann fängt schon wieder eine neue Straße an. Wo ich gearbeitet habe, gab es auch nur 1 Nummer. Beim Suchen konnte ich mir immerhin den Baufortschritt von der Rekonstruktion der römischen Stadtmauer ansehen. (https://up.picr.de/42730179sc.jpg) Maria Lyskirchen stand eigentlich nicht auf dem Plan - aber die haben immer so tolle begehbare Krippen. Es soll um die Balkanroute gehen, stand in der Zeitung - zu sehen ist es nicht. Finde ich. (https://up.picr.de/42730191aj.jpg) (https://up.picr.de/42730192ss.jpg) (https://up.picr.de/42730200as.jpg) (https://up.picr.de/42730206dg.jpg) Die nächste Sehenswürdigkeit kannte man nicht besichtigen, weil gebaut wird, Da geht es um eine kölsche Schlitzohrikeit. Weil es ja nicht anging, dass ein evangelischer Gottesdienst in der Stat gefeiert wurde, geschah das auf dem Rheine - aber die Toten schmiss an nicht in den Rhein sondern setzte sie in geweihter Erde bei. Man kam nicht rein. Danach kommt man zur Kartause - früher mal Kloster, heute evangelisches Pfarrzentrum mit Zentrum für Taubstumme und Schule und Gemeindezentrum etc. (https://up.picr.de/42730211hu.jpg) Die einzige Stelle mit Stele. Die stand vor einem halben Jahr auch schon, als ich mal hier war. (https://up.picr.de/42730237wr.jpg) (https://up.picr.de/42730240ow.jpg) das letzte ist die Ulrepforte in der mittelalterlichen Stadtmauer (https://up.picr.de/42730242cy.jpg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 31. Dezember 2021, 10:46:17 einen lieben morgengruss vom bodensee am letzten tag des jahres
(https://up.picr.de/42733741ns.jpg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 31. Dezember 2021, 17:44:09 und dräut der Winter noch so sehr .....
nee, er dräut nicht, der vierte Tag in Folge mit über 15 Grad und nachts über 10. dä!(https://up.picr.de/42735943sv.jpg) (https://up.picr.de/42735947se.jpg) (https://up.picr.de/42735952yj.jpg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: birdy am 31. Dezember 2021, 19:23:45 (https://up.picr.de/42737432sj.png)
Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 31. Dezember 2021, 19:53:59 (https://up.picr.de/42737599ns.jpg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Basch121 am 31. Dezember 2021, 20:57:17 Feliz Ano Novo Happy New Year Frohes Neues Jahr
(https://up.picr.de/42737812ar.jpeg) Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: kati am 01. Januar 2022, 01:04:29 Der sinnlosen Knallerei zum neuen tag den Peter Kraus mit seinen 82 Jahren...alles Gute für das neue?Jahr: HAPPY 2022 PETER KRAUS UND DAS NEUE JAHR (https://vimeo.com/661516535)[/b]
(hab da scheints was unterschlagen...) Nur das alte Jahr 2021 muss nicht mehr da bleiben.... Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Vera am 01. Januar 2022, 14:22:22 Die besten Wünsche auch meinerseits!
(https://up.picr.de/42741994dg.jpg) :wink2: Titel: Re:ab Weihnachten 2021 Beitrag von: Paloma am 01. Januar 2022, 20:17:53 Guten Abend zusammen!
bevor ich das neue Jahr anfange, muss ich noch was ergänzen, da gab es doch noch eine Station im Filzengraben. Das ist gar keine kleine Straße mit 34 Hausnummern, aber vorgestern war ich zu blöd gewesen. So sehen gab es nichts. Das ist die erste Kirche, die in Köln für die Protestanten gebaut wurde. Gottesdienst gibt es keinen mehr, sondern Kultur - trja, und wegen Corona war die Kirche zu. (https://up.picr.de/42744388dv.jpg) also etwas enttäuschend, und deshalb war ich noch mal nebenan, in Maria in Lyskirchen. Die Krippe von denen muss man einfach gesehen haben. Sie wird jeden Tag ein bisschen umgestellt. Da schaut, viele Figuren tragen Impf-Ausweise! (https://up.picr.de/42744392hn.jpg) (https://up.picr.de/42744398tx.jpg) und damit ist das alte Jahr beendet. |