Titel: Farbe Rot Beitrag von: Malve am 30. August 2013, 16:05:43 Diese riesengrosse Tomate habe ich aus dem Garten geerntet. :guru: (http://up.picr.de/15668059mv.jpg) (http://up.picr.de/15668068bd.jpg) (http://up.picr.de/15668075ll.jpg) (http://up.picr.de/15668296nk.jpg) Laune der Natur Eine angefressene Gärtnerin Malve Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Mariele am 30. August 2013, 20:02:03 Die Blume finde ich sehr hübsch Malve.
Tolle Tomaten ! Was machst du mit dem dicken Ding ?? Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: fortuna am 30. August 2013, 21:17:39 JESSESSS Malve :o ...soo eine RIESENTOMATE :guru: . Da machst du "Chabis Aschi" ja richtig Konkurrenz :zwinker:
(http://www.antiquariat.de/giaqdata/hd4204/pic_m/9605bb.jpg) ...aber jemand muss ja sein Nachfolger werden :up: ....und wenn es eine "Angefressene" ist umso besser :totlach: Die Blume ist sehr speziell...hat da eine Seite vielleicht mehr Sonne abgekriegt :denk: Danke für dieses neue "Rot-Thema" :kuss: Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Malve am 30. August 2013, 23:00:04 Die Blume finde ich sehr hübsch Malve. Tolle Tomaten ! Was machst du mit dem dicken Ding ?? Mariele aus dieser Tomate werde ich eine Suppe machen :chef: Aber zuerst werde ich noch ein paar Kernlein daraus gewinnen und sie nächstes Jahr wieder anziehen ( nicht bekleiden ) wie jedes Jahr. Fortuna der Kabis Aschi ist mir ein Begriff von dem habe ich auch grossen Knoblauch. Die Dahlie hatte überall gleichviel Sonne :totlach: :totlach: :totlach: Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: kati am 31. August 2013, 00:02:00 :boah: :boah: :boah: Malve, diese Tomate ....so was von toll, en Guete beim Suppe schlürfen.. :ja:
:kicher: Fortuna der Chabis Aschi ist mir ein Begriff von dem habe ich auch grossen Knoblauch. :kicher: geht's dem Knoblauch gut?, Chabis Aschi war auch ein Altstetter wie wir ... und pflegt seinen Garten schon lang in einer anderen Welt und wenn er Zeit hat, jasst er mit meinem Mann... "Spass" bei Seite, schön die Früchte deiner angefressener Arbeit zu bewundern, :give5: Weiterhin :up: und liebe Grüsse kati Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Martina am 31. August 2013, 11:48:01 :wink1: WOW! Was für Tomaten!
;D Da ich nun einmal Tomaten nicht mag könnte ich beinahe Angst vor denen bekommen Neee...im Ernst tolle Ernte. Und ich finde die Dahlie sehr schön. :denk: Ähmmm...mal ne Frage bedeutet "angefressen" im kleinen Kanton auch verärgert? Wenn ja verstehe ich nicht warum Malve angefressen ist bei solchen Riesentomaten? :D Liebe Grüße Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: kati am 31. August 2013, 11:59:24 Liebe Martina,
angefressen (oder auch "vergiftet")in diesem Zusammenhang ist pure Gegenteil von verärgert... sondern etwas mit Inbrunst tun; von etwas völlig begeistert sein Aber tolle Knollen - Tomaten hat sie... Malve sind die Zucchetti denn auch so megamässig... :totlach: Schönes Wochenende und viel Gfreuts in deinem Garten. :kuss: kati Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Malve am 31. August 2013, 19:25:39 Liebe Martina Liebe Kati, vielen Dank, dass du Martina erklät hast was angefressen bedeutet :totlach: Ich hätte es nicht besser gekonnt. Was die Zucchetti anbelangt....die nehme ich immer ziemlich klein. Bei denen muss man nicht warten bis sie rot sind und man sie essen darf. :zwinker: Vielen Dank für eures Intressen an meinem Gemüse. :dank2: Liebe Grüsse Malve Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: uhu am 31. August 2013, 20:17:27 Läck doch mir Malve :boah: Soooo ein Riesending :boah: Das würde mir eine ganze Mahlzeit geben ;D Was hast Du ihr gegeben dass sie so riesig wurde...
Die Dahlie ist ganz speziell :blume: Vielen Dank fürs Zeigen. Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Martina am 31. August 2013, 20:18:47 :kuss: Danke für die Erklärung..... ;D aber da bin schon wieder...
sind "Zucchetti" kleine Zucchini ? Die mag ich nämlich.... :wink2: Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Malve am 01. September 2013, 07:32:41 Liebe Martina Je nachdem sind es Zucchini, wenn sie klein geerntet werden. Zucchetti sind dann die Grossen. (http://up.picr.de/15683663gb.jpg) Hier noch eine Erklärung für die Google Königin. :totlach: :totlach: :totlach: Allen einen schönen Sonntag Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Martina am 01. September 2013, 10:45:58 :totlach: :kuss: Danke Malve.......ich hätte wissen sollen das ihr im kleinen Kanton an große Sachen ein I dranhängt.....
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 12. März 2015, 14:07:19 (http://up.picr.de/21259190nl.jpg)
der Frühling naht mit Riesenschritten ---- aber wer kennt diesen Baum, von der Straße aus in einem Garten aufgenommen. Ist das ein roter Ahorn? Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Malve am 13. März 2015, 08:30:51 Liebe Paloma Bei dem Strauch tippe ich auf ein Hamamelis Aphrodite. Eine rote Zaubernuss. Es könnte eine sein :zwinker: Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 13. März 2015, 14:36:16 Also, das Wort "Strauch" ist ganz falsch. Das war ein Riesending von Baum, dass das zweigeschossige Haus mit hochaufragendem Dach weit weit überragte.
aussehen wie eine Hammamelis tut die Blüte in der Tat Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: tutey am 09. August 2015, 20:08:56 (http://up.picr.de/22774903cu.jpg)
(http://up.picr.de/22774907hx.jpg) (http://up.picr.de/22774916tn.jpg) (http://up.picr.de/22774919if.jpg) (http://up.picr.de/22774925bc.jpg) (http://up.picr.de/22774927gf.jpg) (http://up.picr.de/22774937mv.jpg) (http://up.picr.de/22774940kk.jpg) (http://up.picr.de/22774957hp.jpg) Dieser geduldigen Libelle bin ich heute im Gazellental begegnet. Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Esther am 09. August 2015, 21:59:42 Ein schönes Tier, danke, Tutey!
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 10. August 2015, 06:59:51 Tutey, das sind tolle Aufnahmen!
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: tutey am 10. August 2015, 09:17:26 :dank:
Tutey Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Malve am 10. August 2015, 17:06:58 Tutey wunderschöne Aufnahmen..Danke :kuss: Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 17. Februar 2016, 13:31:31 (http://up.picr.de/24617117el.jpg)
rote Zaubernuss? Glaub ich jedenfalls Tutey, deine Libelle ist atemberaubend. ich hatte sie schon vergessen gehabt. Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: tutey am 17. Februar 2016, 22:17:32 Danke Paloma! :)
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 03. Mai 2016, 23:30:58 (http://up.picr.de/25424282cl.jpg)
zu später Stund bringe ich euch noch ein Ahornblatt mit lauter Gallmilben-Gallen auf der Unterseite mit. Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: michaela am 04. Mai 2016, 08:59:57 Gallmilbe - musste ich erst mal googeln. Interessant.
Wäre auch ein schönes Galgenmännchen-Wort. :) Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 09. Juni 2016, 22:36:09 Hier erschrickt sich wohl keiner?
Ein Feuerkäfer (http://up.picr.de/25838223gk.jpg) und eine Streifenwanze (http://up.picr.de/25838253yv.jpg) Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 10. März 2018, 18:18:02 Der Frost ist vorbei - und neue weibliche Haselblüten gehen auf.
Die höchst allergenen männlichen Blüten sind überwiegend verblüht. (http://up.picr.de/32055308vu.jpg) Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Malve am 28. Juni 2018, 19:45:39 (http://up.picr.de/33102063nj.jpg) Dieser wunderschöne Strauch steht im Zoo Basel. Wer kennt sein Name. :zwinker: Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: michaela am 28. Juni 2018, 20:52:36 Ich nicht.
Ist trotzdem wunderschön. :D Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 28. Juni 2018, 21:25:01 der blüht hier auch gerade. Sagte aber grinsend: ach wie gut, dass niemand weiß ........
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Malve am 29. Juni 2018, 07:02:38 Da stehe ich nicht alleine da, wo nicht weiss dass er...……. :totlach: :totlach: :totlach: Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: kati am 29. Juni 2018, 13:26:28 Auf das schöne Foto hin - Blätter wie Mimosen - bin ich Tante Guugle fragen, wahrscheinlich ein
Seidenbaum (Albizia julibrissin) Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Basch121 am 10. November 2021, 16:00:53 Hier ist es auch so leer… Im Schwarzwald habe ich den Fliegenpilz 🍄 schon mehrfach angetroffen aber in der Schweiz schon länger nicht mehr. Der ist nicht besonders schön… aber (https://up.picr.de/42418840ah.jpeg) (https://up.picr.de/42418841nm.jpeg) Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: kati am 10. November 2021, 21:56:21 Hier ist es auch so leer… Ja das Pilzli ist schon etwas überreif, aber immer noch ROT! Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: kati am 10. November 2021, 22:04:46 (https://up.picr.de/42421391mf.jpg) Rote Rosen zum heutigen 82. Geburtstag meiner Schwester (weilt aber auch nicht mehr unter uns seit April 2016 . . .) Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 11. November 2021, 07:28:05 wie gut, dass du bei ihr warst
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: birdy am 11. November 2021, 08:42:32 schon alleine der gedanke zählt.
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: kati am 14. November 2021, 00:20:50 ABENDROT am Südosthimmel vor ein paar Tagen als ich ins Dorf täppelte (https://up.picr.de/42437876hp.jpg) Baschi, der fehlende Zeiger kommt auch China, wurde mir heute mittgetilt :haare: :haare: :haare: Für nicht Insider: Der gewaltige Sturm, der über uns fegte am 13.07. hat einen Zeiger, links, nicht sichtbar hier, total verbogen. Alle anderen Zeiger wurden bei der Gelegenheit auch abmontiert und auf Hochglanz poliert und wieder zurückgebracht...nur der auf der Nordseite fehlt immer noch :guru: Und was von dort (China) heuer kommt kann sich warten lassen. Vorhandene Glocken sind ja laut genug ;D, um die Zeit so etwa absätzen, sollt man/frau keine Uhr bei sich haben, wenn man/frau auf dem Marktplatzt steht... Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: tutey am 14. November 2021, 09:33:43 Also dies bild ist kaum zu glauben, Bravo!
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Basch121 am 14. November 2021, 14:02:00 Wunderschön Kati :dank:
Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: birdy am 14. November 2021, 14:26:27 da kann ich mir meinen "vorschreiberinnen" nur anschliessen:
tolles stimmungsbild kati. so zwischen rosen und gipfeli? Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: kati am 14. November 2021, 18:20:58 :kicher: birdy, ja schon aber nicht um 17:05 gibts dort Rosen und Gipfeli, auch keine Oliven...
Höchstens Nüssli und ein Aperöli... :zwinker: Aber :dank: dass das (Ei)Bid euch gefällt! Titel: Re:Farbe Rot Beitrag von: Paloma am 14. November 2021, 20:01:49 das ist echt ein Hammerbild
|