Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /var/www/web1091/html/smf/Sources/Load.php(225) : runtime-created function on line 3
Seite drucken - Adios muchachas y muchachos

Falken-Foermchen

Internes => Schwarzes Brett => Thema gestartet von: Campecina am 06. September 2012, 20:44:06



Titel: Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Campecina am 06. September 2012, 20:44:06
Zitat
Sonntag, 2. September 2012

Liebe Catalina, liebe Rägi,

ohne jetzt hier und jetzt unsere Diskussion neu entfachen zu wollen, will ich euch kurz und klar schreiben, wie ich euch zur Zeit im Förmchen erlebe und was ich darüber denke.
Ich bin mir bewusst, dass ich euch objektiv nichts vorwerfen kann, dass ihr keine Forenregeln verletzt habt, niemanden persönlich angegangen seid usw. - aber inzwischen haben es auch andere Förmchen realisiert, dass da etwas sehr Seltsames passiert und per PN nachgefragt, was da denn los sei.

Catalina schreibt einen "nostalgischen" Text zu den Anfängen des Förmchens.
zwischen den Zeilen, aber ganz deutlich steht die eigentliche Botschaft. Wir wissen, und viele andere ahnen es zumindest, wie sie lautet.

Ihr beide, Rägi und Catalina, schreibt nur noch mit einigen "Auserwählten".
Ich weiss, dass ich euch auch dies nicht wirklich vorwerfen kann. Schliesslich kann jede dort schreiben, wo sie will. Aber auch dort wird eben überdeutlich, welche Haltung ihr zur Zeit den andern gegenüber habt.

Mir geht es inzwischen nicht mehr bloss um eine zerstörte Freundschaft, mir geht es um das Förmchen an sich und da möchte ich euch beide jetzt einfach mal bitten, euch zu überlegen, worum es EUCH eigentlich geht.

Ein Forum lebt vom Miteinander seiner Mitglieder. Das heisst nicht, dass jeder immer auf alles eingehen muss, aber so, wie ihr das zur Zeit macht, empfinde ich euer Hiersein als äusserst destruktiv.
Und wie gesagt bin ich nicht die Einzige, der das auffällt.

Ich werde dem nicht mehr sehr lange zusehen.
Wenn ihr es hier wirklich so blöd findet, begreife ich nicht, weshalb ihr eigentlich überhaupt noch hier seid.

Ich werfe euch (noch) nicht raus, aber ich bitte euch, künftig darauf zu verzichten, in diesem Stil weiter zu machen.
Und beleidigt bitte nicht meine Intelligenz, indem ihr behauptet, da sei ja gar nichts. Wie gesagt, objektiv ist da nichts, aber deutlicher könnte es eben trotzdem nicht sein.

Ihr müsst keine Stellung dazu nehmen.
Ich wollte das einfach mal in klaren Worten schreiben.
Esther

Dazu, Esther, will ich auch keine Stellung nehmen.
Du brauchst nicht mehr lange zusehen müssen, ich erspar dir auch das mich Rauswerfen, indem ich einfach gehe und die Türe leise hinter mir zuziehe.

Was für mich vor ein paar Jahren im Denkforum begann endet heute hier.
Viel, sehr viel Schönes liegt zwischen damals und heute, manch fröhliche, spannende, intensive, mich bereichernde Begegnungen im kleinen Kreise nehme ich mit, sage Danke für die guten Zeiten, aber auch adios

Campecina


Edith Piaf - Non, Je ne regrette rien (http://www.youtube.com/watch?v=Q3Kvu6Kgp88#)

Edith Piaf: Non, je ne regrette rien


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Esther am 06. September 2012, 21:32:20
Kein guter Stil, etwas, das ich euch privat geschrieben habe, zu veröffentlichen.

Ich lass es trotzdem stehen, weil ich dazu stehe, was ich euch geschrieben habe.

Mehr werde ich nicht dazu schreiben - es ist schade, dass es so weit gekommen ist.


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: slowy am 06. September 2012, 21:39:12
Kein guter Stil, etwas, das ich euch privat geschrieben habe, zu veröffentlichen.
-------------------snip--------------------

Stimmt.... :rotk:


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: powerjulchen am 06. September 2012, 21:51:47
Esther....Du Liebe...:knud:......mach Dir nichts draus....sie wollte Dir damit wohl noch eins auswischen....aber Sie hat sich selber damit geschadet...das zeigt wie Ihr Charakter wirklich war...... :evil:....sehr sehr traurig sowas.......


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Martina am 06. September 2012, 22:13:06
Tja...nun hat sich also auch Campecina verabschiedet. Wirklich schade, dass es auf solch eine Art sein musste. Tatsächlich stehe ich dem Abschied eher neutral gegenüber. Weder freut es mich, noch macht es mich traurig. Falls der Plan war unserer Glucke "eins auszuwischen" , hab ich eine schlechte Nachricht: Das hat nicht funktioniert!
Ich lese aus Esthers Zeilen eine tiefgehende Rücksichtnahme auf unsere Gefühle, den Wunsch jedem..aber wirklich jedem eine faire Chance zu geben, niemals unüberlegt zu urteilen und schon gar niemanden zu verurteilen. Und das ist auch der "Geist des Förmchens" und darum liebe ich es ein Förmchen zu sein und bedanke mich von Herzen bei ihr....und bei dir Campecina, denn ohne deinen Vertrauensbruch hätte ich das vielleicht nicht so deutlich wahrgenommen.
Martina


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: kati am 06. September 2012, 22:14:11
Esther  :knud:

aber du hast  Stil... :kuss2:

kati


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Esther am 06. September 2012, 22:25:50
Danke für eure Unterstützung!

Lassen wir das Thema jetzt aber bitte einfach so stehen, Campecina kann sich ja jetzt nicht mehr dazu äussern und deshalb möchte ich das jetzt auch nicht weiter vertiefen.

Ich hoffe einfach, dass wir im Förmchen wie gewohnt weiter schreiben und uns die Freude daran nicht durch solche - leider wohl nicht zu vermeidende - Geschichten verderben lassen.

liebe Grüsse
Esther


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: marabut am 06. September 2012, 23:38:40
oh, das tut mir leid, was hier heute alles passiert ist.... wie schade, dass ich, als nicht zum internen kreis gehörend, nicht weiter im vorfeld von den missstimmigkeiten erfahren habe.
jetzt bin ich vom umfang der diskrepanzen überrumpelt und weiß nicht, was dazu geführt hat.
es ist schade, dass es so gekommen ist, habe zwar selber nie an einem persönlichen treffen teilgenommen aber was campecina erzählte, war eigentlich immer positiv... wie konnte sich das so entwickeln? es ist ja kein geheimnis, dass ich campecina schon länger und auch persönlich kenne und ich bin über den grund ihres austritts mehr als erstaunt, hab' campecina nie als "sich als elitär empfindent" erlebt und damit scheint sie hier ja angeeckt zu sein.

mir gefällt ihr zitat einer an sie gerichteten mail auch nicht und ich kann's mir nur dadurch erklären, dass sie in ihrem abschiedsbeitrag nicht noch einmal alle diskussionen, die ja wahrscheinlich im internen gelaufen sind, noch einmal aufrollen wollte.
so kann sie bei ihrem abschied die gemeinsame zeit mit positiven worten würdigen und leise und ohne türenknallen verschwinden.

marabut


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Paka am 07. September 2012, 05:52:39
Mit tut es sehr, sehr leid das die beiden sich hier im Förmchen verabschiedet haben, mag ich die beiden doch sehr gerne.

O.K. eine persönliche Nachricht sollte man nicht veröffentlichen. Das sehe ich auch so.

Und was da im HIntergrund abgelaufen ist, weiss ich nicht. DOch beide habe ich als feinfühlige, liebenswerte, offene, ehrliche Menschen hier erlebt. Und diese Meinung werde ich nicht ändern.

Schade das es so gekommen ist

Sylvia


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: tutey am 07. September 2012, 10:28:06
Ehrlich gesagt, ich verstehe ueberhaupt nichts.
Ich habe keine Ahnung was vorging.
Aber gestern bekam ich von Campecina und Lacerta gleichzeitig (!) e-mail, sie aus meiner Liste zu streichen.  Einige von Euch, die ich naeher kennengelernt habe, bekommen jede Woche ein Tierbild mit einer Botschaft von mir.  Das hat keinen Zusammenhang mit dem Foermchen.
Ich dachte zuerst dass ein Fehler war....
Tutey, traurig und hoechst verwirrt


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Zwirbel am 07. September 2012, 11:06:19
Ja, das verstehe ich jetzt auch nicht, liebe Tutey. Aber das müssen wir wohl auch gar nicht.  :zwinker:

Überhaupt verstehe ich soo viel nicht, obwohl ich "am Ort des Geschehens" war.
Ja, liebe Sylvia, ich habe die Beiden auch so kennengelernt, wie Du es beschrieben hast, und ich habe eine längere Zeit der Freundschaft genossen...... und dies, bis wir zum ersten Mal nicht der selben Meinung waren.....

Jetzt sehne ich mich einfach nach Ruhe und einem friedlichen Zusammensein im Förmchen, - und wisst Ihr was? Ich bin der Meinung, ich muss mich eigentlich gar nicht sehnen..... WIR HABEN ES BEREITS!

Ich bin stolz auf jedes einzelne Förmchen, ich habe grosse Achtung, wie IHR mit dem Konflikt umgeht, und ich freue mich darüber mit welchem Engagement und Humor es hier im Förmchen kreativ weitergeht, - mit einer wiedergefundenen Lockerheit!

DANKE!

Eure Zwirbel


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: elmi67 am 07. September 2012, 11:31:26
Weis jetzt eigentlich auch nicht was ich sagen soll....
....ausser....Reisende soll man nicht aufhalten!!!
....und dass ich Euch Förmchen liebe!!!
Solch einen Zusammenhalt in einem Forum habe ich nur hier erlebt!!!
Man und Frau kann es nicht jedem recht machen aber hier wird es probiert und praktiziert!!!
Jeder hat seine Meinung und die wird hier auch diskutiert und dann auch akzeptiert!!!
Auch akzeptiert wenn die Meinungen auseinander gehen!!! (OK nicht bei allen wie wir sehen)
Bin eigentlich auch ein schwieriger Mensch...fühle mich aber hier verstanden!!!
Das Leben ist nicht einfach...ausser wir machen es einfacher!!!
Mütze meine Lieben


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: tutey am 07. September 2012, 13:42:51
Ich habe mir lange ueberlegt ob ich dies schreiben soll. Inzwischen habe ich mit Zwirbel gesprochen und verstehe immer noch nichts, und das ist auch nicht wichtig, ich will gar nicht mehr wissen.   Wichtig ist mir dass einige unserer originellsten und farbigsten Mitglieder weg sind, und das macht mich traurig, und ich werde sie und ihre Beitraege vermissen. 
Tutey


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: BuboBubo am 10. September 2012, 22:33:34
Na ja, auch das Förmchen ist vor dem "Buddy-Tum" nicht gefeit und Mitglieder, die eben nicht auf Alles und Jeden jederzeit eingehen, werden sehr, sehr schnell ignoriert.

Das finde ich Schade, denn nicht Jeder hat die Zeit und Musse permanent in EIN Forum reinzuschauen, sich alles (!) anzusehen und auf jeden einzelnen Tagesbeitrag etwas zu schreiben oder einzugehen. Es mag ja vielleicht unvorstellbar sein, aber es gibt auch noch andere Foren, Gruppen, Aktivitäten in- und ausserhalb des Internets etc etc, die man mit Job und Familie unter einen Hut bringen muss/möchte.

Dieses "Abstrafen" in Form von Nichtbeachtung, insbesondere durch die Buddy-Gruppen, ist hier zumindest sehr auffällig und frustrierend, was letztendlich zur Resignation führt.

Wie gesagt, ich finde das Schade. :drama:

 :nacht2:
Sandra


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Babsy am 10. September 2012, 22:46:04


:frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage: :frage:




Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Martina am 10. September 2012, 22:54:33
Liebe Sandra,
es mag kaum vorstellbar sein... aber das
Zitat
Das finde ich Schade, denn nicht Jeder hat die Zeit und Musse permanent in EIN Forum reinzuschauen, sich alles (!) anzusehen und auf jeden einzelnen Tagesbeitrag etwas zu schreiben oder einzugehen.
ist ganz bestimmt nicht der Grund für die "Resignation" der Betreffenden. Behaupte ich jetzt einfach mal ganz frech. Ich finde es schade, dass du auf diese Art wieder in Erscheinung zu trittst.
"Buddy-Gruppen" interessante Bezeichnung....wofür?
 :denk: :denk: Täusche ich mich, oder haben nicht gerade.... :denk: wer war das noch... :denk:...auf dich eingehackt, als du zurückgekommen bist? Nachdem du urplötzlich weg warst....aus Versehen ja?
Also wirklich, "Buddy-Gruppen" ist wohl ein sehr vielschichtiger Begriff.
 ;D Ich glaube fast, den legt jede/er aus, wie es ihm/ihr gerade in den Kram passt.
Martina


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: kati am 10. September 2012, 23:12:00
heute wieder mal musste ich mich um meine Sprachkenntnisse hinterfragen/-sinnen, aber  :kuss: Martina  - ich verstehe doch noch die deutsche   Sprache - aber so "Buddy-Tum"  und so ....ja dann

bai - bai -
 :denk: bin abere wech....


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Zwirbel am 11. September 2012, 00:08:04
Liebe Sandra
"Buddy-Tum"????
Könntest Du dies vielleicht auch in einer Sprache sagen, in der wir alle das Selbe verstehen, und wissen, worum es Dir genau geht?
Ich kann es mir vorstellen.... aber es lässt doch viel Platz für Spekulationen.

Weisst Du, ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass ein Förmchen nicht so gut ankommt, wenn es nicht auf alles eingehen kann. Denn DAS braucht es gar nicht!
Es hat hier viele sehr beschäftigte Mitglieder, die nur ab und zu reinschauen und die Freude ist gross, wenn sie dann jeweils da sind.

Was für mich jedoch viel Wesentlicher erscheint, und wovon meiner Meinung nach ein Forum lebt, ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen, und vor allem auch ein Interesse an meinen "Mitschreiberinnen und -schreiber".
Wenn ich nur mein eigenes "Ding" durchziehen möchte, dann verleidet es meiner Umgebung ziemlich schnell und aus anfänglichem tollen Echo bricht dann plötzlich das grosse Schweigen aus.

Aber dazu die "Buddy-Gruppe" der Abstrafung zu beschuldigen........???

Naja!

Zwirbel


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Babsy am 11. September 2012, 01:00:28
Ich möchte dazu mal meine Fragezeichen  in Worte fassen – ich BIN ein´s der Förmchen, die hier nicht ständig schreiben. Aber wenn dann was von mir kommt, fühle ich mich eigentlich genügend beachtet.

Nun gehöre ich aber auch nicht zu den Menschen, die erwarten, wenn ich mal was von mir gebe, dass die restlichen 124 Förmchen vor mir auf die Knie fallen und vor Ehrfurcht erstarren

Es ist halt wie im richtigen Leben (erzähl ich meiner Nachbarin was von Falken, muß sie ganz schnell weg
Erzähl ich ihr wo sie irgendwas bestellen kann, werd ich sie nicht mehr los  ;D )

Zu dem „Buddytum“ – es ist doch völlig logisch, das die Förmchen die sich öfter sehen und befreundet sind – Hilfseinsätze auf dem Baseler Weihnachtsmarkt leisten undundund ganz anders miteinander umgehen als mit denen, die nur aus der Ferne im Prinzip „anonyme Schreiber“ sind.

Und trotzdem fühle ich mich hier nicht ignoriert.

So, das mußte ich jetzt hier mal sagen und meinem Herzen Luft machen  :jawoll:


Titel: Re:Adios muchachas y muchachos
Beitrag von: Esther am 11. September 2012, 14:19:01
Jeder und jede trägt bekanntlich seine eigene Brille, hat seine eigene Wahrnehmung und ich finde dies auch ganz in Ordnung.
Mich stört auch Kritik nicht, so lange sie offen und sachlich geäussert wird.
Wichtig wäre mir lediglich, dass jemand, der Kritik übt, dann auch bereit ist, seinerseits die Argumente der anderen an sich herankommen zu lassen, zu überlegen oder zumindest gelten zu lassen.

Was ich persönlich NICHT mag, sind versteckte Andeutungen, denn dadurch wird die Atmosphäre eines Forums nachhaltig vergiftet und vor allem hat man keine Chance auf Klärung, da derjenige, der solche Anspielungen macht, sich immer herausreden kann.

Sandra, für mich ist es ganz in Ordnung, wenn du deine Wahrnehmung des Förmchens hier äusserst, persönlich bin ich allerdings eher der Ansicht meiner Vorschreiberinnen. Für mich steht ebenfalls das MITEINANDER im Zentrum, was jedoch nie und nimmer heisst, dass jeder immer auf alles eingehen muss/soll oder kann.

Für jeden von uns hat so ein Forum auch eine andere Bedeutung. Die einen lesen vor allem und freuen sich an den Beiträgen der anderen, ohne selbst viel zu schreiben. Andere benutzen es vor allem als Plattform und zum Darstellen der eigenen Kreativität. Und dann gibts noch sehr viele, die beides machen in unterschiedlicher Intensität, dazu zähle ich mich selbst auch, finde jedoch nicht, dass dies ein allgemeiner Anspruch an alle Förmchen ist.

Ich denke, so ein Forum funktioniert im Grunde nicht anders, als das "echte" Leben.
Auch dort gelingt ein soziales Miteinander nur, wenn wir echtes Interesse am anderen haben, bereit sind, unser eigenes Ego ab und zu etwas weniger zu gewichten, offen sind für das, was uns entgegenkommt und auch bereit zu Selbstkritik, wenn wir nicht so gut ankommen mit unseren Themen.

Wir sind alle freiwillig hier und dürfen dieses Forum frei und gemeinsam gestalten, können uns einbringen und mit unseren Beiträgen oder Zwischenrufen zum Ganzen beitragen.
Was jedoch nicht funktioniert auf die Dauer sind irgendwelche Ego-Geschichten, da hat das Förmchen - so zeigt es zumindest seine Geschichte - eine Abstossungstendenz. Alle, wirklich alle, die bisher versucht haben, diese Plattform dafür zu missbrauchen, sind damit gescheitert und früher oder später gegangen.
Das hat nichts mit Buddytum zu tun, oder gar mit einem Vorwurf, den neulich mir gegenüber jemand geäussert hat, nämlich des "Sektiererischen", sondern einzig damit, dass die Menschen, die hier schreiben soviel Intelligenz und Eigenständigkeit haben, dass sie solche Trips durchschauen und sich nicht als Mitspieler dazu hergeben möchten.

Und mich persönlich macht das auch ein bisschen stolz und froh, denn auch ich lese hie und da in anderen Foren mit und bin öfter überrascht, wie viele Menschen sich dort tummeln, denen es einzig um ihr eigenes Ego zu gehen scheint und die sich oft im Wettstreit der Gehässigkeiten überbieten wollen.

Aber gut, auch dies entspricht offenbar einem Bedürfnis und es ist sicher gut, dass es solche Orte gibt, wo das ausgelebt werden kann.
Hier scheint die grosse Mehrheit der aktiv Schreibenden etwas anderes zu wollen.

Liebe Grüsse und danke allen für eure Gedanken
Esther