Hallo Leute,

vielleicht ist dies die falsch Rubrik. Ich hoffe der Admin verzeiht dies und verschiebt ggf. den Post.
Vor ca. 4 Wochen ermahnte ich meine Kinder, sie sollen im Garten gefälligst aufhören die Kreiden im Regen liegen zu lassen.
Nachdem ich den Dreck wegräumte, waren am nächsten Tag die gleichen Flecken auffindbar.
Meiner 3-jährige Tochter half mir diesmal beim wischen, sowie beim sammeln der "Stoffflusen". Als ich mir diese genauer ansah, waren darin Knochen zu erkennen.
Nach einiger Zeit schlussfolgerten wir, das dieser seit Tagen anhaltende Arbeitsaufwand von oben kommen musste. Senkrecht über dem Schlachtfeld befindet sich unser überstehender Dachbalken.
Ich habe dann die alte Babyphoncamera aufgebaut um den Balken zu überwachen. Ab diesen Abend trat (so nennen ihn die Kinder) Quirin in unser Leben.
Der ortsansässige Jäger bestätigte uns, dass dies ein Turmfalke sei.
Er besucht uns täglich bei einbruch der Dunkelheit und bleibt dort sitzten bis die Sonne wieder aufgeht, dann macht er die Biege

Man sagt mir das die Turmfalken recht anspruchlos sind.
Ich würde Quirin gerne unterstützen und ihm einen Nistkasten hochstellen/bauen. Könnte sich dadurch evtl. eine Brutstation ergeben?
Ausserdem würde ich gerne ein Brett unter den Balken montieren, damit nicht die ganze .... im Garten liegt.
Kann ich dies jederzeit machen?
Würde er den Kasten als Nachtquartier annehmen, wenn dadurch "sein" Balken nichtmehr zugänglich ist?
Wie sind eure Erfahrungen?
Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Grüße
Markus